Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuungskräfte unterstützen Senioren im Alltag und organisieren Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Seniorenzentrum St. Elisabeth ist eine moderne Einrichtung mit 70 Pflegeplätzen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, betriebliche Altersversorgung und Dienst-Fahrrad zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Senioren und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Qualifikation als Betreuungskraft nach §53b & §43b SGB XI erforderlich.
- Andere Informationen: Fortbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen innerhalb der Stiftung.
Seniorenzentrum St. Elisabeth \“Betreuungskräfte\“ Für unser Seniorenzentrum St. Elisabeth in Münnerstadt suchen wir ab sofort Betreuungskräfte (m/w/d) in Teilzeit (20 – 30 Std./ Woche) Ihr Profil – Ihre Aufgaben: · Qualifikation als Betreuungskraft nach §53b & §43b SGB XI · Umsetzung des aktivierenden Betreuungskonzeptes · Alltagsgestaltung · Mithilfe bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Aktivitäten Wir bieten Ihnen: · Eine moderne Einrichtung im Herzen Münnerstadts mit 70 Pflegeplätzen und eigener Küche · Unterstützung durch ein kompetentes Leitungsteam · Einen eigenständigen & verantwortungsvollen Aufgabenbereich · Gestaltungsspielraum in einem intakten und motivierten Team · EDV- gestützte Pflegedokumentation · Ein attraktives Gehalt nach TVöD · Zeitzuschläge für Dienste an Wochenenden & Feiertagen · 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung · Option auf ein Dienst-Fahrrad zur privaten Nutzung (JOBRad) · Viele Rabatte & Vergünstigungen durch unsere CvH- Vorteilswelt (Online-Einkaufsportal) · Kostenübernahme und Freistellung vom Dienst bei Fort- und Weiterbildungen, sowie Aufstiegschancen innerhalb der Carl von Heß Sozialstiftung mit 560 Mitarbeitern · Betriebsfeiern, Teamevents und einen Arbeitgeber, der die Wertschätzung der Mitarbeiter als seine Philosophie versteht Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt! Seniorenzentrum St. Elisabeth Heimleitung Kerstin Stumpff-Griebel Seminarstraße 9 97702 Münnerstadt Tel.: 09733 8124-0 E-Mail: personal@vonhess-stiftung.de Online Bewerbungs-Formular: www.vonhess-stiftung.de/online-bewerbung (http://www.vonhess-stiftung.de/online-bewerbung) Weitere Informationen erhalten Sie unter www.seniorenzentrum-st-elisabeth.de (http://www.seniorenzentrum-st-elisabeth.de) und auf unserer Facebook-Seite: www.facebook.com/vonhessstiftung/. Das Seniorenzentrum St. Elisabeth ist eine Einrichtung der Carl von Heß Sozialstiftung, Hammelburg. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Betreuungskräfte (m/w/d) Arbeitgeber: Carl Von Heß Sozialstiftung
Kontaktperson:
Carl Von Heß Sozialstiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungskräfte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für Betreuungskräfte nach §53b & §43b SGB XI. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Qualifikationen verstehst und bereit bist, sie aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Alltagsgestaltung und der Organisation von Veranstaltungen zu nennen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung in der Betreuung.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamdynamik und den Möglichkeiten zur Weiterbildung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung innerhalb des Teams.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Seniorenzentrum St. Elisabeth und dessen Philosophie. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskräfte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Seniorenzentrum St. Elisabeth. Besuche die Website und lerne mehr über deren Philosophie, Angebote und das Team.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Qualifikation als Betreuungskraft nach §53b & §43b SGB XI eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Umsetzung des aktivierenden Betreuungskonzeptes beitragen kannst. Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carl Von Heß Sozialstiftung vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle als Betreuungskraft. Überlege dir, wie du deine Qualifikationen nach §53b & §43b SGB XI in der Praxis umsetzen kannst und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren
Betone während des Interviews, warum dir die Arbeit mit älteren Menschen am Herzen liegt. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und Empathie verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach dem aktivierenden Betreuungskonzept oder den geplanten Veranstaltungen und Aktivitäten im Seniorenzentrum. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Präsentiere Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem motivierten Team ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.