Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Erste-Hilfe-Kurse und bringe anderen bei, Leben zu retten.
- Arbeitgeber: Die Malteser sind eine internationale Hilfsorganisation, die Menschen in Notlagen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und Rabatte über unser Vorteilsportal.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte kreative Kurse für die Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterungsfähigkeit, Interesse am medizinischen Bereich und Führerschein Klasse B sind wichtig.
- Andere Informationen: Quereinstieg möglich – bewirb dich jetzt online!
Deine Aufgaben: Du gibst selbstständig Erste-Hilfe-Kurse, sowohl in der Dienststelle als auch extern bei Kunden Du vermittelst den Teilnehmenden das notwendige Wissen über das Erkennen und Einschätzen von Gefahren, Lebensrettende Sofortmaßnahmen und weitere Maßnahmen der Ersten Hilfe Du bringst anderen bei, Leben zu retten Du kannst die Teilnehmenden motivieren und begeistern Das bieten wir: Eine umfassende und qualifizierte Ausbildung zum Ausbilder (m/w/d) für Erste Hilfe Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung in dem Themenbereich Eine Beschäftigung als Minijob Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas Rabatte und Gutscheine über unser Malteser Vorteilsportal Ein motiviertes Team und ein wertschätzendes Miteinander Raum für kreative Gestaltung der Kurse Was wir uns vorstellen: Begeisterungs- und Überzeugungsfähigkeit in der Vermittlung von theoretischen und praktischen Wissensinhalten Idealerweise hast du bereits Erfahrung im Tätigkeitsfeld Ausbildung oder in der Vermittlung von Wissen Interesse für den medizinischen Bereich Flexibilität und Bereitschaft zu Einsätzen als Kursleiter (m/w/d) im Landkreis Freising Führerschein Klasse B Du weißt moderne Moderations- und Präsentationstechniken richtig einzusetzen Dein Ansprechpartner: Roland Schöpfer 08161 936990 oder 01516 7229852 Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns Deine Bewerbung über das Online-Formular! Das sind die Malteser Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit. Mit ca. 40.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
Ausbilder / Dozent (m/w/d) Erste-Hilfe-Ausbildung / auch im Quereinstieg Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst
Kontaktperson:
Malteser Hilfsdienst HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder / Dozent (m/w/d) Erste-Hilfe-Ausbildung / auch im Quereinstieg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im medizinischen Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu den Maltesern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken in der Ersten Hilfe. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen ständig zu erweitern. Das wird deine Begeisterungsfähigkeit unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kursgestaltung vor. Überlege dir kreative Ideen, wie du die Teilnehmer motivieren und begeistern kannst. Dies zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität und Bereitschaft für verschiedene Einsatzorte. Die Malteser suchen jemanden, der bereit ist, in verschiedenen Umgebungen zu arbeiten. Betone deine Anpassungsfähigkeit in Gesprächen und Interviews.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder / Dozent (m/w/d) Erste-Hilfe-Ausbildung / auch im Quereinstieg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Ausbilder / Dozent. Erkläre, warum du dich für Erste-Hilfe-Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich Ausbildung oder Wissensvermittlung hast. Wenn du bereits Kurse geleitet oder in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, solltest du dies unbedingt erwähnen.
Zeige deine Flexibilität: Da die Stelle Flexibilität und Bereitschaft zu Einsätzen als Kursleiter erfordert, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du diese Anforderungen erfüllst. Erwähne deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Schachtelsätze und achte auf eine gute Struktur. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeiten, die für die Rolle als Ausbilder wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Demonstrationen vor
Da du Erste-Hilfe-Kurse gibst, ist es wichtig, dass du deine praktischen Fähigkeiten demonstrieren kannst. Übe die wichtigsten Techniken und sei bereit, diese während des Interviews zu zeigen oder zu erklären.
✨Zeige deine Begeisterung für das Unterrichten
Die Fähigkeit, andere zu motivieren und zu begeistern, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Wissen vermittelt hast und welche Methoden du verwendet hast, um Teilnehmer zu inspirieren.
✨Informiere dich über die Malteser
Verstehe die Werte und die Mission der Malteser. Zeige im Interview, dass du mit ihrer Philosophie übereinstimmst und dass dir die Arbeit mit Menschen in Notlagen am Herzen liegt.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Kursinhalten, den Erwartungen an die Rolle und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über die Position und das Team zu erfahren.