Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fachlagerist und übernehme Aufgaben wie Warenannahme, Kommissionierung und Versand.
- Arbeitgeber: Starte deine Karriere in einem dynamischen Logistikunternehmen mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und guten Aufstiegschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte logistische Prozesse aktiv mit und lerne die Grundlagen der Lagerlogistik.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an logistischen Abläufen mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.08.2025 – bewirb dich jetzt!
Im Rahmen deiner Ausbildung wirst du an den Tätigkeitsbereich eines Fachlageristen /Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) heran geführt und kannst hier schon bald selbstständig Aufgaben übernehmen:
- Annahme, Kontrolle und sachgerechte Einlagerung von Gütern (inkl. Waren im Lager von A nach B bewegen mithilfe von Flurförderzeugen)
- Zusammenstellung von Lieferungen (Kommissionierung)
- Verladung und Versand von Gütern
- Erstellung von Tourenplänen
- Mitwirkung an der Optimierung logistischer Prozesse
- Erlernung grundlegender kaufmännischer Inhalte
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Fachlagerist / Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) ab 01.08.2025 Arbeitgeber: SCHULZ Systemtechnik GmbH
Kontaktperson:
SCHULZ Systemtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachlagerist / Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) ab 01.08.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben eines Fachlageristen und die spezifischen Anforderungen in der Logistikbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Abläufe im Lager hast.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du bereits Praktika oder Nebenjobs im Lagerbereich hattest, sprich darüber. Das zeigt, dass du mit den Tätigkeiten vertraut bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Stress zu beantworten. In der Logistik ist es wichtig, auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und gut im Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Logistikbranche. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachlagerist / Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) ab 01.08.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Beginne damit, dich über die Ausbildung zum Fachlageristen / zur Fachkraft für Lagerlogistik zu informieren. Schau dir die Anforderungen und Aufgaben genau an, um zu verstehen, was von dir erwartet wird.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Begeisterung für logistische Prozesse und Teamarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHULZ Systemtechnik GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an der Logistik
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Lagerlogistik und bringe Beispiele mit, wie du in der Vergangenheit mit logistischen Herausforderungen umgegangen bist. Das zeigt, dass du motiviert bist und ein echtes Interesse an dem Berufsfeld hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Lager oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu praktischen Situationen, die in der Lagerlogistik auftreten können. Überlege dir, wie du mit bestimmten Herausforderungen umgehen würdest, z.B. bei der Kommissionierung oder der Optimierung von Prozessen.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Engagement, indem du Fragen zu den spezifischen Inhalten der Ausbildung stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner eigenen Entwicklung interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.