Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe ein Team von über 300 Mitarbeitenden und optimiere die Betriebsleistung unserer Last-Mile-Hubs.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Picnic, einem innovativen Scale-up in der Lebensmittel-Lieferbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenfreies Essen, 30 Urlaubstage und zahlreiche Rabatte sowie einen Firmenwagen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Atmosphäre und arbeite in einem motivierten, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Logistik oder ähnlichen Bereichen und 2+ Jahre Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereite dich auf spannende Projekte und unvergessliche Team-Events vor!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Regional Operations Manager (m/w/d) Kurz und knapp Hast Du Erfahrung als Operations Manager, Area Manager, Bezirksleiter oder Verkaufsleiter sowie eine Leidenschaft für das Führen von Teams? Dann werde Teil des Picnic-Teams und leiste einen wichtigen Beitrag, indem du unsere Teams vor Ort coachst, um über sich hinauszuwachsen! Das erwartet dich Teamführung in der Logistik : Übernimm die Verantwortung für 4–8 Last-Mile-Hubs (Verteilerzentren) und führe ein Team von über 300 Mitarbeitenden, einschließlich mehrerer TeamleiterInnen. Erreichung von Teamzielen : Unterstütze dein Team dabei, anspruchsvolle Ziele zu erreichen, indem du Effizienz-, Qualitäts- und Kapazitätskennzahlen unserer Last Mile steuerst. Optimierung der Betriebsleistung : Steigere die Leistung deiner Hubs, indem du Prozesse verbesserst und Mitarbeitende coachst. Projektverantwortung : Verantworte spannende Projekte zur Weiterentwicklung des operativen Tagesgeschäfts in der letzten Meile der Logistik. Das bringst du mit Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Logistik, Supply Chain Management, Business Administration oder ähnlichen Bereichen 2+ Jahre Berufserfahrung in der Führung von Teams Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse Bereitschaft auf täglicher Basis zu verschiedenen Hub-Standorten zu fahren (Führerschein der Klasse B erforderlich) Als Teamplayer weißt du wie man ein Team motiviert und zusammenhält Du hast ein Gespür dafür numerische Informationen schnell zu erfassen und erkennst Probleme, bevor sie auftauchen Darauf kannst du dich freuen Erlebe die dynamische Atmosphäre eines innovativen Scale-ups und werde Teil eines Teams, das gemeinsam Großes erreicht Arbeite in einem motivierten, internationalen Team und freue dich auf unvergessliche Team-Events Genieße kostenfreies Mittagessen, Snacks und Getränke an all unseren Picnic-Standorten – immer frisch und lecker. Mit 30 Urlaubstagen pro Jahr (bei einer 40-Stunden-Woche) sorgst du für den perfekten Ausgleich zwischen Arbeit und Erholung Wir stellen dir einen Picnic Laptop und ein Smartphone zur Verfügung Freue dich auf eine Vielzahl an Rabattaktionen, Gutscheinen und weiteren Benefits, die dir das Leben versüßen. Option auf Firmenwagen mit privater Nutzung Ein wenig über uns Wenn du bei Picnic anfängst, wirst du Teil der Einkaufsrevolution! Wir liefern Lebensmittel an Millionen von Haushalten in ganz Europa – und wir wachsen rasant. Das Supply-Chain-Team sorgt dafür, dass alles funktioniert: Es entwickelt Strategien, setzt diese um und verbessert den täglichen Betrieb, damit alles reibungslos und sicher abläuft.18.000 Kolleginnen und Kollegen, Hunderttausende tägliche Bestellungen und Millionen loyale Picnic-Fans – bist du bereit, dabei zu sein?
Regional Operations Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Picnic

Kontaktperson:
Picnic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regional Operations Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Logistikbranche. Besuche Branchenevents oder nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ideen zur Optimierung von Prozessen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Problemlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über Picnic, deren Werte und Kultur, und bringe diese Informationen in deinen Gesprächen ein. Ein echtes Interesse an der Firma kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regional Operations Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen als Operations Manager, Area Manager oder in ähnlichen Positionen. Zeige auf, wie du Teams erfolgreich geführt und Ziele erreicht hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für Teamführung und Logistik zu verdeutlichen. Erkläre, warum du bei Picnic arbeiten möchtest und wie du zur Optimierung der Betriebsleistung beitragen kannst.
Belege deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf klar hervorheben. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate hinzu.
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: Gib Beispiele in deinem Lebenslauf oder Anschreiben an, wie du Probleme frühzeitig erkannt und gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Herausforderungen proaktiv anzugehen und die Effizienz zu steigern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Picnic vorbereitest
✨Bereite dich auf Teamführungsszenarien vor
Da die Position des Regional Operations Managers stark auf Teamführung fokussiert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, in denen du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du verwendet hast, um die Teamziele zu erreichen.
✨Kenntnisse über Logistik und Supply Chain Management
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für logistische Prozesse und Supply Chain Management hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Effizienz- und Qualitätskennzahlen betreffen. Zeige, dass du in der Lage bist, Betriebsleistungen zu optimieren und Probleme frühzeitig zu erkennen.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Du könntest gebeten werden, deine Erfahrungen oder Ansichten zu bestimmten Themen in beiden Sprachen zu erläutern. Übe einige Fachbegriffe und Phrasen, die in der Logistik häufig verwendet werden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Picnic, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens, den Teamdynamiken und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit im Team.