Auf einen Blick
- Aufgaben: Praxisorientiertes duales Studium in Wirtschaftsingenieurwesen mit Fokus auf Maschinenbau.
- Arbeitgeber: Weber bietet innovative Technik und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere mit individueller Spezialisierung und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife oder Fachhochschulreife, gute Kenntnisse in Mathe, Physik und Englisch.
- Andere Informationen: Zugang zu LinkedIn Learning und individuelle Weiterentwicklungsmaßnahmen.
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen – Maschinenbau (m/w/d) 2026 gemerkt merken Abteilung: Sonstiges Standort: Breidenbach Vertragsart: Duales Studium Das erwartet Dich bei uns: Ein praxisorientiertes duales Studium in Kooperation mit der Technischen Hochschule Mittelhessen Das Studium von technischen und wirtschaftlichen Grundlagen wie allgemeine Betriebswirtschaft, Konstruktion, Projektmanagement sowie den Fächern Mathematik, Physik Individuelle Spezialisierung durch verschiedene Wahlmodule Arbeits- und Ausbildungsphasen bei Weber während der vorlesungsfreien Zeit mit Einsätzen in unseren kaufmännischen und technischen Abteilungen Kompetente Betreuung in Deinen Praxisphasen Das erwarten wir von Dir: Eine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife, gerne auch mit bereits abgeschlossener Ausbildung Sehr gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch Interesse an wirtschaftlichen und technischen Zusammenhängen Logisches Denken und eine kreative Arbeitsweise Hohe Eigenmotivation, Ehrgeiz, Spaß am Arbeiten im Team und Projekten Das kannst Du von Weber erwarten: Förderung eines anschließenden Masterstudiums für unsere TOP-Absolventen Hightechliebe mit kompromisslos anspruchsvoller Technik Freiraum für Gestaltungshunger und Deine ganz persönliche Erfolgsgeschichte Menschlichkeit, die von Herzen kommt: mit Offenheit, Beteiligung und Raum für Leben und Familie Das gute Gefühl von Sicherheit: zum Ankommen und Bleiben Dein Ansprechpartner: Ich freue mich auf Deine Bewerbung! Laura Wiederich Telefon: +49 (0) 6465 918-0 Freiwillige Sonderleistungen Freiwillige Prämienzahlung Weihnachts- und Urlaubsgeld Vermögenswirksame Leistungen Möglichkeit der Entgeltumwandlung in Kooperation mit \“JobRad\“ Zuschuss betriebliche Altersvorsorge Entgeltumwandlung in Form eines Zeitwertkontos Entwicklungsmöglichkeiten Zugang zu LinkedIn Learning Individuelle Weiterentwicklungsmaßnahmen Englisch Kurse und Babbel-Zugang Verpflegung Zuschuss zum Mittagessen in unserer Kantine Snack- und Getränkeautomaten vor Ort Wasserspender Gesundheitsmanagement Gesundheitstage Ernährungsberatung Rauchentwöhnung Bio-Impedanz-Messung Schmerztherapie Work-Life-Balance Gleitzeit in Bereichen ohne Schichtsystem Homeoffice 38 -Stunden-Woche 30 Tage Urlaub Freizeitausgleich von Überstunden Ein Arbeitsplatz zum Wohlfühlen Höhenverstellbare Tische Neuste Arbeitsmittel Telefonzellen als Rückzugsmöglichkeit Die Mitarbeiter-App Flurfunk Alle Infos immer auf dem Smartphone parat Einfache Kommunikation mit allen Mitarbeitenden Die neusten Neuigkeiten immer sofort abrufbar Firmenevents Sommerfeste Weihnachtsfeiern After-Work-Partys Wir finden eigentlich immer einen Grund es uns gut gehen zu lassen
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Technischen Hochschule Mittelhessen
Kontaktperson:
Technischen Hochschule Mittelhessen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Weber herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Technologien und Methoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Interesse an der Kombination von Technik und Wirtschaft vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da das duale Studium auch praktische Phasen beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Projekten hervorhebst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Weber und das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen informieren. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in Mathematik, Physik und Teamprojekten, hervor. Vergiss nicht, Deine Hochschulreife und eventuelle Praktika oder Nebenjobs zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du Deine Begeisterung für das duale Studium und das Unternehmen zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum Du Dich für Wirtschaftsingenieurwesen interessierst und wie Deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass Du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technischen Hochschule Mittelhessen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische und wirtschaftliche Fragen vor
Da das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen sowohl technische als auch wirtschaftliche Aspekte umfasst, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Betriebswirtschaft unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten im Team ist ein wichtiger Bestandteil des Studiums und der späteren Berufstätigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, und betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation.
✨Hebe deine Eigenmotivation hervor
Die Stellenbeschreibung legt großen Wert auf Eigenmotivation und Ehrgeiz. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die zeigen, wie du dich selbst motivierst und Herausforderungen angehst. Dies könnte durch Projekte, Praktika oder persönliche Interessen geschehen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an langfristigen Perspektiven, indem du nach den Möglichkeiten für Weiterbildungen und Entwicklung innerhalb des Unternehmens fragst. Dies zeigt, dass du an deiner Karriere interessiert bist und bereit bist, in deine Zukunft zu investieren.