Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Energiebranche kennen und arbeite an herausfordernden Projekten.
- Arbeitgeber: Die EWB bietet dir eine individuelle Förderung und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Gesundheitstage, Homeoffice, 30 Urlaubstage und tolle Firmenfeiern.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wirtschaft, Teamfähigkeit und ein gutes Zahlenverständnis sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 1. August 2026 und erlebe eine praxisnahe Ausbildung.
Starte deine Karriere in der Energiebranche ! Du bist kommunikativ und gut organisiert? Dann ist eine Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau bei der EWB genau das Richtige für dich! Als Industriekaufmann/-frau erwarten dich spannende Aufgaben und herausfordernde Projekte, bei denen du dein kaufmännisches Know-how und deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Bei der EWB legen wir großen Wert auf deine individuelle Förderung und bieten dir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Du hast die Chance, dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln und zusätzliche Qualifikationen zu erwerben – wir unterstützen und bieten langfristige Perspektiven ! Wir bieten zum 1. August 2026 zwei Ausbildungsstellen in dem Beruf Industriekaufmann (w/m/divers) an. Das Aufgabenspektrum reicht von Materialbeschaffung bis zum Verkauf; Industriekaufleute sind hier verwalterisch, rechnend und planend am Werk. Das kaufmännische Aufgabenfeld erstreckt sich über alle Funktionen unseres Unternehmens. Dabei üben unsere Azubis die Zusammenarbeit im Team und lernen, selbstständig komplexe Problemlösungen anzugehen. Von Anfang an integrieren wir die jungen Leute in ein Team erfahrener Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, damit sie frühzeitig lernen, die ihnen anvertrauten Aufgaben zu bearbeiten. Die Ausbildungsdauer beträgt je nach Schulabschluss 2 ½ bis 3 Jahre. Du bringst mit: Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und betriebswirtschaftlichen Abläufen Kommunikations- und Teamfähigkeit Gutes Zahlenverständnis Hohe Eigeninitiative und Lernbereitschaft Freude im Umgang mit persönlichem Kundenkontakt Unsere Benefits: Gesundheitstage Arbeitgeberzuschuss Fitnessstudio Sommerfeste und Weihnachtsfeier Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Aus-und Weiterbildung Obstkörbe 30 Urlaubstage gute Übernahmechancen Wenn Du noch mehr wissen möchtest, kannst Du dich gern an uns wenden. Auch, wenn Du nur mal sehen möchtest, wie bei uns ausgebildet wird: Du bist bei uns willkommen. Überzeuge uns von deinen Stärken ! Wir möchten dich persönlich kennenlernen und deine offenen Fragen klären. Mit einer guten Vorbereitung, kannst du ganz beruhigt in das Gespräch gehen. Folgende Punkte können dir bei deiner Vorbereitung helfen: Informationen über die EWB Informationen über den Beruf Antworten auf persönliche Fragen überlegen. zum Beispiel: Wieso ist dieser Beruf der Richtige für Sie ? Eigene Fragen vorbereiten Am Tag des Gesprächs: Zeit einplanen! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Energie- und Wasserversorgung Bünde GmbH
Kontaktperson:
Energie- und Wasserversorgung Bünde GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die EWB und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Industriekaufleute gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Kommunikations- und Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um eigene Fragen zu stellen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren. Bereite spezifische Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten vor.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Eigeninitiative und Lernbereitschaft. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die EWB: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die EWB informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Betone deine Stärken: In deinem Anschreiben solltest du klar herausstellen, warum du der ideale Kandidat für die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und dein Zahlenverständnis ein.
Bereite deine Fragen vor: Überlege dir im Vorfeld einige Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die EWB zu erfahren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie- und Wasserversorgung Bünde GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die EWB
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die EWB informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Antworten auf persönliche Fragen vor
Überlege dir im Voraus, warum dieser Beruf der richtige für dich ist. Sei bereit, deine Stärken und Schwächen zu diskutieren und wie diese mit den Anforderungen des Jobs als Industriekaufmann/-frau übereinstimmen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder zur Teamarbeit sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Plane genügend Zeit ein
Am Tag des Interviews solltest du ausreichend Zeit einplanen, um pünktlich zu erscheinen. Stress und Hektik kurz vor dem Gespräch können deine Nervosität erhöhen. Ein entspannter Ankunftszeitpunkt hilft dir, dich besser zu konzentrieren.