Koch/Köchin oder Küchenhilfe (m/w/d/x)
Koch/Köchin oder Küchenhilfe (m/w/d/x)

Koch/Köchin oder Küchenhilfe (m/w/d/x)

Torgau Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koche leckere Gerichte und sorge für ein tolles Ambiente für unsere Gäste.
  • Arbeitgeber: Das Deutsche Jugendherbergswerk bietet eine lebendige Community für nachhaltiges Reisen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, kostenlose Übernachtungen in Jugendherbergen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und schaffe unvergessliche Erlebnisse für junge Reisende.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie oder Leidenschaft für gutes Essen sind willkommen.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von allen Hintergründen.

Koch/Köchin oder Küchenhilfe (m/w/d/x) Voll- oder Teilzeit Schloßstraße 28/29, 04860 Torgau, Deutschland Mit Berufserfahrung 26.06.25 Wir suchen Dich als leidenschaftlichen Gastgeber. Du liebst die Arbeit mit Menschen aller Generationen? Du möchtest Teil eines dynamischen Teams sein? Dann haben wir die perfekte Gelegenheit für dich! Das Deutsche Jugendherbergswerk (DJH) sucht für seine Jugendherberge im Herzen von Torgau eine/n Koch/Köchin oder Küchenhilfe (m/w/d/x) in unserer Jugendherberge Torgau ab sofort in Vollzeit oder Teilzeit Wir bieten mehr! Du wirst Teil einer lebendigen Community, die sich für nachhaltiges Reisen und unvergessliche Erlebnisse begeistert. In unserer Jugendherberge geht es nicht nur um Betten, sondern um echte Begegnungen und unvergessliche Momente. Du bekommst eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an einen Tarifvertrag, 30 Tage Urlaubsanspruch und ein Arbeitszeitkonto bei einer geregelten Arbeitszeit im Zwei-Schicht-System. Wir versprechen dir mindestens ein freies Wochenende im Monat! Du erhältst sechs Übernachtungen pro Jahr mit der Familie in allen sächsischen Jugendherbergen gratis. Wenn du möchtest, darfst du deine selbstgekochten Speisen zu den Mahlzeiten gleich gemeinsam mit deinen KollegInnen essen. Diese bekommst du kostengünstig zum Sachbezugswert. Wir bieten interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die verbandsinterne Akademie. Dich erwartet ein kollegiales Miteinander sowie eine kinder-, jugend- und familienfreundliche Atmosphäre. Deine Mission: Du sorgst dafür, dass unsere Gäste nicht nur ein Dach über dem Kopf haben, sondern ein Zuhause auf Zeit. Du zauberst jeden Tag leckeres Essen für unsere Gäste und überraschst auch mal mit kreativen neuen Gerichten. Du motivierst durch deine Art unser Team, damit deine Kollegen jeden Tag mit einem Lächeln zur Arbeit kommen. Du schaust im täglichen Umgang in der Küche, dass mit den Ressourcen und den Lebensmitteln sorgfältig umgegangen wird. Du setzt umweltfreundliche Maßnahmen um und inspirierst unsere Gäste, bewusster zu reisen. Dein Profil Du hast eine Ausbildung oder Erfahrung im Hotel- oder Gastronomiebereich und weißt, wie man Gäste glücklich macht. Gern bist du auch ein Quereinsteiger mit Leidenschaft für gutes Essen und hast gerne nette Menschen um dich herum. Du scheust dich nicht vor dem Kontakt mit unseren Gästen. Du sprichst die Sprache der jungen Generation und weißt, wie man so richtig die Küche rockt, bist aber auch hinter den Kulissen einsetzbar und HACCP ist für dich kein Fremdwort. Mit Leichtigkeit bedienst du die Spülmaschine und hast kein Problem mit Smalltalk mit unseren Gästen, wenn du das Geschirr aus den Speiseräumen holst. Zusammen mit deinen KollegInnen kümmerst du dich um die Sauberkeit und hältst festgelegte Hygienestandards ein. Du bist offen für neue Ideen und möchtest die Jugendherberge zu einem Hotspot für junge Reisende machen. Wir (er)leben Gemeinschaft! Seit über 100 Jahren ist der Landesverband Sachsen e.V. im Deutschen Jugendherbergswerk Teil einer weltumspannenden Idee und ist ein Ort für gelebte Gastfreundlichkeit. Wir vertreten Werte, die das Leben bereichern und stehen für Begegnungen, Respekt und Weltoffenheit. Als gemeinnütziger Verband betreiben wir 23 Jugendherbergen an den schönsten Orten in Sachsen. Jugendherbergen sind einzigartige Lernorte und Erlebnisräume. In und um unsere Jugendherbergen schaffen wir Momente und Erlebnisse, die im Kopf bleiben und zu Herzen gehen. In familiärer Atmosphäre arbeiten wir im Team täglich daran, diesem Ziel gerecht zu werden. Die Jugendherberge Torgau verfügt über 122 Betten in 32 Zimmern. Wir schaffen Begegnungen und unvergessliche Erlebnisse für Schulklassen, Familien und Gruppen. Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität. Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen! Bitte bewirb dich über \“Online bewerben\“. Ansprechpartner Katja Seifert Telefon: 0371 / 56 153 23 E-Mail: personal-sachsen@jugendherberge.de

Koch/Köchin oder Küchenhilfe (m/w/d/x) Arbeitgeber: DJH Landesverband Sachsen

Das Deutsche Jugendherbergswerk (DJH) bietet dir als Koch/Köchin oder Küchenhilfe in der Jugendherberge Torgau eine einzigartige Gelegenheit, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich für nachhaltiges Reisen und unvergessliche Erlebnisse einsetzt. Du profitierst von einer leistungsgerechten Vergütung, 30 Tagen Urlaub, interessanten Fortbildungsmöglichkeiten und einem kollegialen Miteinander in einer kinder- und familienfreundlichen Atmosphäre. Hier gestaltest du nicht nur köstliche Gerichte, sondern schaffst auch echte Begegnungen und bleibende Erinnerungen für unsere Gäste.
D

Kontaktperson:

DJH Landesverband Sachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch/Köchin oder Küchenhilfe (m/w/d/x)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Wenn du in einem persönlichen Gespräch oder während eines Vorstellungsgesprächs über deine Erfahrungen und deine Begeisterung für das Kochen sprichst, hinterlässt du einen bleibenden Eindruck.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, kreative Ideen für Gerichte zu präsentieren. Überlege dir im Voraus einige Rezepte oder Konzepte, die du in der Jugendherberge umsetzen könntest, um zu zeigen, dass du innovativ und anpassungsfähig bist.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Gästen. In der Gastronomie ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und eine positive Atmosphäre zu schaffen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies unterstreichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und die Mission des Deutschen Jugendherbergswerks. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele der Organisation verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch/Köchin oder Küchenhilfe (m/w/d/x)

Kochen und Zubereitung von Speisen
Kenntnisse in der Lebensmittelhygiene (HACCP)
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Kreativität in der Menügestaltung
Umgang mit Küchengeräten
Sauberkeit und Hygiene in der Küche
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Freundlichkeit im Kundenkontakt
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Lebensmitteln
Interesse an nachhaltiger Gastronomie
Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten
Erfahrung in der Gastronomie oder Hotellerie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Leidenschaft heraus: Betone in deinem Anschreiben, warum du eine Leidenschaft für die Gastronomie und die Arbeit mit Menschen hast. Zeige, dass du ein echter Gastgeber bist und gerne kreative Gerichte zubereitest.

Erwähne relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Hotel- oder Gastronomiebereich hast, führe diese unbedingt auf. Auch Quereinsteiger sollten ihre bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten hervorheben, die für die Stelle relevant sind.

Zeige Teamgeist: Da die Stelle Teil eines dynamischen Teams ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du dazu beiträgst, eine positive Atmosphäre zu schaffen.

Achte auf Sauberkeit und Hygiene: Hebe hervor, dass dir Sauberkeit und die Einhaltung von Hygienestandards wichtig sind. Dies ist besonders relevant in der Gastronomie und zeigt dein Verantwortungsbewusstsein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DJH Landesverband Sachsen vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da das Arbeiten im Team eine zentrale Rolle in der Jugendherberge spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du gut mit anderen zusammenarbeitest und das Team motivierst.

Zeige deine Leidenschaft für gutes Essen

Erzähle während des Interviews von deinen Lieblingsgerichten und wie du kreativ in der Küche bist. Das zeigt nicht nur deine Kochfähigkeiten, sondern auch deine Begeisterung für die Gastronomie.

Informiere dich über nachhaltige Praktiken

Da die Jugendherberge Wert auf umweltfreundliche Maßnahmen legt, solltest du dich über nachhaltige Kochtechniken und den verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln informieren. Das zeigt dein Engagement für die Werte der Organisation.

Bereite dich auf Smalltalk vor

Da der Kontakt zu Gästen wichtig ist, übe einige lockere Gesprächsthemen, die du während des Interviews ansprechen kannst. Zeige, dass du offen und freundlich bist und gerne mit Menschen kommunizierst.

Koch/Köchin oder Küchenhilfe (m/w/d/x)
DJH Landesverband Sachsen
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>