Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die strategische Entwicklung der Bertha von Suttner Privatuniversität und forme ihr Profil im Bildungssektor.
- Arbeitgeber: Die BSU bietet innovative Studiengänge in Psychotherapie, Psychologie und Sozialer Arbeit an.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte eine dynamische Universität mit viel Freiraum und einem motivierten Team.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer wachsenden Institution, die einen wichtigen Beitrag zur psychosozialen Versorgung leistet.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein Doktortitel und Erfahrung im Hochschulmanagement sowie in der Drittmittelakquise.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 24.6.2025 an Brenner & Company senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
REKTOR:IN
(m/w/d), St. Pölten
Die Bertha von Suttner Privatuniversität (BSU) am Campus St. Pölten bietet flexible, modularisierte Studiengänge in Psychotherapie, Psychologie, Sozialer Arbeit und Inklusion – ideal für Berufstätige, die sich akademisch weiterqualifizieren möchten. Mit ihrer Universitätsambulanz leistet sie einen wichtigen Beitrag zur psychosozialen Versorgung der Region, während innovative Forschungsprojekte die Weiterentwicklung der Disziplinen fördern. Die Leitungsposition wird statuten- und rechtskonform ausgeschrieben.
Als Rektor:in der BSU, mit der in dieser Position integrierten Funktion der Geschäftsführung der Bertha von Suttner GmbH, gestalten Sie die strategische Weiterentwicklung der Universität und schärfen ihr Profil im österreichischen sowie europäischen Bildungssektor. Sie steigern die Studierendenzahlen durch attraktive und zeitgemäße Studienprogramme, fördern die Akquise von Drittmitteln und setzen gezielte Maßnahmen im Employer Branding, um die Universität als attraktiven Arbeits- und Studienort zu positionieren. Zudem vertreten Sie die Universität auf nationaler und internationaler Ebene und stärken ihre Vernetzung. Die Verantwortung für Qualitätssicherung und Akkreditierungsprozesse liegt ebenso in Ihrem Aufgabenbereich wie die interdisziplinäre Zusammenarbeit und enge Abstimmung mit den universitären Leitungsstrukturen und den Eigentümern.
Sie verfügen über ein Universitätsstudium mit Promotion sowie einschlägige Lehr- und Forschungsleistungen in einem der vertretenen Fachgebiete oder einem verwandten Bereich. Erfahrung im Hochschul- und Wissenschaftsmanagement, insbesondere in der strategischen und programmatischen Weiterentwicklung universitärer Teilbereiche, ist ebenso erforderlich wie profunde Kenntnisse im Aufbau und der Umsetzung von Studien- und Weiterbildungsprogrammen. Zudem bringen Sie umfassende Expertise in der Drittmittelakquise sowie im Forschungsmanagement mit und haben Erfahrung mit Akkreditierungsverfahren. Neben fundierten Kenntnissen des tertiären Bildungssektors zeichnet Sie eine hohe Führungskompetenz aus, die sich u.a. in sozialer Versiertheit, Kommunikationsstärke sowie Verhandlungsgeschick zeigt. Sie sind im österreichischen Bildungsbereich genauso vernetzt wie in der Wirtschaft, und bringen zudem internationale Erfahrung mit.
Die Bertha von Suttner Privatuniversität bietet Ihnen die Möglichkeit, eine wachsende und dynamische Privatuniversität aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Sie profitieren von einem hohen Maß an Gestaltungsspielraum in einer innovativen akademischen Struktur sowie einem motivierten Team und einer modernen Infrastruktur. Die Position ist mit einer der Qualifikation und den Aufgaben angemessenen Entlohnung ausgestattet. Ihre aussagekräftige Bewerbung (CV, Motivationsschreiben, etc.) richten Sie bitte bis spätestens 24.6.2025 an Brenner & Company unter Für vertiefende Fragen steht Herr Mag. Markus Brenner unter jederzeit zur Verfügung.
JBRP1_AT
REKTOR:IN Arbeitgeber: Brenner&Company International Management Consulting
Kontaktperson:
Brenner&Company International Management Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: REKTOR:IN
✨Netzwerken im Bildungssektor
Nutze dein bestehendes Netzwerk im österreichischen Bildungsbereich, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Bertha von Suttner Privatuniversität zu sammeln. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um dich mit anderen Führungskräften auszutauschen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Forschung und Innovation hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Forschung und Innovationsprojekten klar zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du zur Weiterentwicklung von Studienprogrammen beigetragen hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Strategische Vision entwickeln
Denke über eine strategische Vision für die Bertha von Suttner Privatuniversität nach. Überlege dir, wie du die Studierendenzahlen steigern und die Universität im Bildungssektor positionieren würdest. Diese Ideen kannst du während des Gesprächs einbringen, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf internationale Aspekte
Da die Position auch internationale Vernetzung erfordert, informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im internationalen Bildungsbereich. Bereite dich darauf vor, wie du die Universität auf internationaler Ebene vertreten und deren Einfluss ausbauen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: REKTOR:IN
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben sollte klar darlegen, warum du die ideale Person für die Position des Rektors bist. Betone deine Führungskompetenzen, Erfahrungen im Hochschulmanagement und deine Vision für die Universität.
Aktualisiere deinen Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten akademischen und beruflichen Stationen enthält. Hebe besondere Erfolge und Erfahrungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brenner&Company International Management Consulting vorbereitest
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Als Rektor:in wirst du für die strategische Weiterentwicklung der Universität verantwortlich sein. Überlege dir, wie du die Studierendenzahlen steigern und innovative Studienprogramme entwickeln würdest. Sei bereit, konkrete Beispiele und Ideen zu präsentieren.
✨Zeige deine Führungskompetenz
Die Position erfordert hohe Führungskompetenz. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und Projekten zu erläutern. Betone deine Kommunikationsstärke und dein Verhandlungsgeschick anhand konkreter Situationen.
✨Kenntnisse im Hochschulmanagement hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Hochschul- und Wissenschaftsmanagement klar darlegst. Diskutiere über deine Erfahrungen mit Akkreditierungsverfahren und der Entwicklung von Studienprogrammen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Vernetzung im Bildungsbereich betonen
Da die Universität auf nationaler und internationaler Ebene vertreten werden soll, ist es wichtig, deine Vernetzungen im Bildungssektor und in der Wirtschaft zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Netzwerke nutzen könntest, um die Universität zu stärken.