Ausbildung 2026: Mechatroniker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung 2026: Mechatroniker (m/w/d)

Dinkelsbühl Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Montage und Instandhaltung von komplexen Maschinen und Anlagen.
  • Arbeitgeber: WP-L ist ein innovatives Unternehmen, das engagierte Auszubildende sucht.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine gute Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines erfahrenen Teams und erlebe spannende Events mit anderen Auszubildenden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur sowie technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Direkte Ansprechpartner und Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung sind garantiert.

Ausbildung 2026: Mechatroniker (m/w/d) Ausbildungsfakten Mechatroniker sind gefragte Allrounder. Das Einsatzgebiet ist sehr breit gefächert, denn Du bist qualifiziert auf den Gebieten der Mechanik, Steuerungstechnik und Elektrotechnik. In den einzelnen Fachbereichen der Fertigung und Produktion erlernst Du die Montage und Instandhaltung von komplexen Öfen, Maschinen und Anlagen. Du überprüfst und behebst Fehler an mechatronischen Baugruppen, bedienst diese und nimmst diese auch in Betrieb. Ausbildung Dauer: 3,5 Jahre Vollzeit: (35 Stunden) Tätigkeitsbereich: Fertigung und Montage Berufsschule: Ansbach Ausbildungsbeginn: 01.09. Voraussetzungen: Mittlere Reife oder Abitur Das lernst Du bei uns Mechanik, Steuerungstechnik und Elektrotechnik Montage und Instandhaltung von komplexen Öfen, Maschinen, Anlagen und Systemen Bedienung und Inbetriebnahme mechatronischer Baugruppen Prüfung und Behebung von Fehlern an den mechatronischen Baugruppen Deine Interessen & Stärken Technisches Verständnis und Interesse an handwerklichen Tätigkeiten Gute Mathematik-Kenntnisse Informatik Räumliches Vorstellungsvermögen Sorgfalt und Genauigkeit Das bieten wir Dir Sehr gute Ausbildungsvergütung (1. LJ 1.124,00 €) Erfahrenes und engagiertes Ausbilderteam Übernahme nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten Zusätzliche Unterstützung bei der Vermittlung von Lerninhalten und der Prüfungsvorbereitung Gemeinsame Events mit allen Auszubildenden: z. B. Ausflüge, Firmenfeiern,… WP-L Benefits: Sondergratifikationen (z.B. Urlaubs- & Weihnachtsgeld, Möglichkeit des Bike-Leasings, Corporate Benefit, hohe Zuschüsse zur betr. Altersvorsorge) Fahrtkostenzuschuss zur Berufsschule Direkte Ansprechpartner (m/w/d) in den Ausbildungsbereichen, detaillierte Einarbeitung und schnelle Übernahme von Verantwortung Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bei der WP-L. Wir freuen uns auf Dich!

Ausbildung 2026: Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Werner & Pfleiderer Lebensmitteltechnik GmbH

Die WP-L bietet eine herausragende Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Mit einer sehr guten Ausbildungsvergütung, flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Ausbilderteam fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung durch zahlreiche Events und individuelle Unterstützung. Unsere Unternehmenskultur legt Wert auf Teamarbeit und Verantwortung, was dir die Möglichkeit gibt, schnell eigenständig zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
W

Kontaktperson:

Werner & Pfleiderer Lebensmitteltechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2026: Mechatroniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Trends hast, die in der Branche relevant sind.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Mechatronik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen, die Auszubildende suchen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Mechatronik und deinen technischen Fähigkeiten übst. So kannst du selbstbewusst auftreten und deine Eignung für die Ausbildung unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2026: Mechatroniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Interesse an handwerklichen Tätigkeiten
Gute Mathematik-Kenntnisse
Informatikkenntnisse
Räumliches Vorstellungsvermögen
Sorgfalt und Genauigkeit
Fehlerdiagnose
Montagefähigkeiten
Kenntnisse in Steuerungstechnik
Kenntnisse in Elektrotechnik
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Anpassungsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die WP-L informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Mechatroniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein technisches Verständnis, handwerkliche Tätigkeiten und gute Mathematik-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der WP-L reizt. Gehe auf deine Stärken und Interessen ein, die zur Stelle passen.

Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell weitere Nachweise vollständig und ordentlich einreichst. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werner & Pfleiderer Lebensmitteltechnik GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu Mechanik, Steuerungstechnik und Elektrotechnik zu beantworten, um zu zeigen, dass du die Grundlagen beherrschst.

Praktische Beispiele einbringen

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten in der Montage und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast.

Interesse an handwerklichen Tätigkeiten betonen

Zeige während des Interviews dein Interesse an handwerklichen Tätigkeiten. Erkläre, warum dir diese Art von Arbeit Spaß macht und wie du deine Sorgfalt und Genauigkeit in der Praxis umsetzt.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsbedingungen vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob sie gut zu dir passt.

Ausbildung 2026: Mechatroniker (m/w/d)
Werner & Pfleiderer Lebensmitteltechnik GmbH
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>