Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und passe Individualhilfsmittel an, liefere sie aus und führe Reparaturen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich auf die individuelle Patientenversorgung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Außendienst zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten mit individuellen Lösungen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Kommunikationsfähigkeiten, handwerkliches Geschick und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf motivierte Bewerber, die einen positiven Einfluss auf das Leben anderer haben möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zur Erweiterung unseres Außendienstteams in der Individualversorgung Ihre Aufgaben Beratung und Anpassung von Individualhilfsmitteln Auslieferung und Einweisung Durchführung von Reparaturen und Wartungsmaßnahmen bei Patienten zu Hause, in Pflegeheimen und Kliniken Ihr Profil Gute Kommunikationsfähigkeit und Umgangsformen sowie ein nettes Erscheinungsbild Handwerkliche Fertigkeiten Hohe Einsatzbereitschaft und Engagement für die Versorgung unserer Patienten Sehr gutes Selbstmanagement Führerscheinklasse B (3) Wenn Sie der Herausforderung mit individuellen und patientengerechten Lösungen begegnen wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Reha-Fachberater für Individualversorgungen im Außendienst (m/w/d) Arbeitgeber: BeKaMed GmbH
Kontaktperson:
BeKaMed GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reha-Fachberater für Individualversorgungen im Außendienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Reha und Individualversorgungen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und handwerklichen Fertigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Patientenversorgung hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Individualversorgung. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement für die Branche.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere dich professionell. Achte darauf, dass dein Auftreten und deine Kleidung dem Jobprofil entsprechen. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine positive Ausstrahlung können den Unterschied machen, besonders in einem kundenorientierten Berufsfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reha-Fachberater für Individualversorgungen im Außendienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen wie Kommunikationsfähigkeit, handwerkliche Fertigkeiten und Selbstmanagement. Überlege, wie du diese Qualifikationen in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Beratung und Anpassung von Individualhilfsmitteln sowie deine Einsatzbereitschaft für die Patientenversorgung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Fähigkeiten betonen, die zu den Aufgaben des Reha-Fachberaters passen. Füge Beispiele hinzu, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BeKaMed GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Beratung und Anpassung von Individualhilfsmitteln. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Kommunikationsfähigkeit gefordert ist, übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Achte darauf, während des Interviews klar und freundlich zu kommunizieren.
✨Präsentiere dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, über deine handwerklichen Fähigkeiten zu sprechen. Vielleicht hast du sogar ein Beispiel oder eine kleine Demonstration, die du im Interview zeigen kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Betone dein Engagement für Patienten
Das Unternehmen sucht jemanden mit hoher Einsatzbereitschaft. Teile Geschichten, die zeigen, wie du in der Vergangenheit über das normale Maß hinausgegangen bist, um die Bedürfnisse von Patienten zu erfüllen.