Ingenieur Qualitätssicherung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ingenieur Qualitätssicherung (m/w/d)

Ingenieur Qualitätssicherung (m/w/d)

Bassum Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Qualitätsplanung und Dokumentation, Durchführung von Prüfungen und Endabnahmen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau mit starkem Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Happy Friday, kostenlose Getränke und Firmenevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Qualität unserer Produkte und arbeite in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium, Erfahrung im Stahlbau, gute MS-Office Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Betriebsurlaub an Brückentagen und zwischen Weihnachten und Neujahr.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Ingenieur Qualitätssicherung (m/w/d) Vollzeit 27211 Bassum, Deutschland Mit Berufserfahrung 13.07.25 IHRE AUFGABEN: Qualitätsplanung, Erstellung von Prüfplänen und Prüfprotokollen, Erstellung und Vorprüfung von QS-Vorgabedokumenten Koordination und Nachhalten der auftragsbegleitenden Dokumentation in der Fertigung Bedarfsweise Durchführung von QS-Fertigungsprüfungen Durchführung und Dokumentation der Endabnahme (Abnahmeprüfung) Durchführung von Kundenabnahmen Erstellung der Kundendokumentation Allgemeine QS/QM-Aufgaben IHR PROFIL: Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) im Bereich der Ingenieurswissenschaften wie Maschinenbau oder ähnliche, vergleichbare Ausbildung Eine Ausbildung als Schweißfachmann/ Schweißtechniker/ Schweißfachingenieur (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung im Stahlbau bzw. im Maschinen- und Anlagenbau Zusatzqualifikation in ZfP-Verfahren (z.B. VT, PT), sind wünschenswert Hohes Verständnis für technische Zusammenhänge Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office (Outlook, Word und Excel) sowie mit ERP-Systemen Teamgeist und Flexibilität gehören zu Ihren Stärken Eine selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab DAS ERWARTET SIE: Unbefristeter Arbeitsvertrag 30 Tage Urlaub Betriebsurlaub an Brückentagen und zwischen Weihnachten und Neujahr E lektronische Zeiterfassung mit einem Überstundenkonto Happy Friday – Freitag als kurzen Arbeitstag V ermögenswirksame Leistungen Jobrad Kostenfreie heiße und kalte Getränke Firmenevents, wie z.B. unser regelmäßiger Food-Friday Attraktive Angebote von starken Marken Gute Verkehrsanbindung und Kostenfreier Parkplatz auf dem Firmengelände Flache Hierarchien Patenschaft während der Einarbeitung

Ingenieur Qualitätssicherung (m/w/d) Arbeitgeber: Eisenwerk Bassum GmbH

Als Arbeitgeber in Bassum bieten wir Ihnen als Ingenieur Qualitätssicherung (m/w/d) ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit unbefristetem Arbeitsvertrag und 30 Tagen Urlaub. Unsere flachen Hierarchien fördern eine offene Kommunikation und Teamgeist, während unsere attraktiven Zusatzleistungen wie der Happy Friday und die Möglichkeit eines Jobrads Ihre Work-Life-Balance unterstützen. Zudem legen wir großen Wert auf Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Patenschaften während der Einarbeitung und regelmäßige Firmenevents.
E

Kontaktperson:

Eisenwerk Bassum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Qualitätssicherung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Qualitätssicherung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Qualitätssicherung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Qualitätssicherung recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität während des Bewerbungsprozesses. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Qualitätssicherung (m/w/d)

Qualitätsplanung
Erstellung von Prüfplänen
Dokumentation von QS-Vorgaben
Koordination der Fertigungsdokumentation
Durchführung von QS-Fertigungsprüfungen
Endabnahme und Abnahmeprüfung
Kundenabnahmen
Erstellung von Kundendokumentationen
Kenntnisse in ZfP-Verfahren (VT, PT)
Technisches Verständnis
MS-Office Kenntnisse (Outlook, Word, Excel)
Erfahrung mit ERP-Systemen
Teamgeist
Flexibilität
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Gewissenhafte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Ingenieur Qualitätssicherung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement und deine Erfahrung im Maschinen- und Anlagenbau.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eisenwerk Bassum GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Ingenieurs für Qualitätssicherung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Qualitätsplanung, Prüfplänen und den relevanten Normen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse über QS-Methoden zeigen

Stelle sicher, dass du mit verschiedenen QS-Methoden und -Verfahren vertraut bist, insbesondere mit ZfP-Verfahren wie VT und PT. Bereite dich darauf vor, wie du diese Methoden in der Praxis angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Teamgeist und Flexibilität betonen

Die Stelle erfordert Teamarbeit und Flexibilität. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an veränderte Anforderungen angepasst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und der Arbeitsweise des Unternehmens stellst. Dies kann dir helfen, herauszufinden, ob du gut ins Team passt und zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Ingenieur Qualitätssicherung (m/w/d)
Eisenwerk Bassum GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>