Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die Gebäude, führe Kontrollen durch und erledige Kleinreparaturen.
- Arbeitgeber: Die Technische Universität Darmstadt bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Sportangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte deine Arbeit eigenverantwortlich und profitiere von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerklich-technische Ausbildung und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich und Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
An der Technischen Universität Darmstadt sind im Dezernat IV Immobilienmanagement – Referat IV D Flächen- und Gebäudemanagement zwei Stellen als
Hausmeister:in (w/m/d)
in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis zu besetzen. Eine Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Eine weitere Stelle ist mit Wirkung zum 01.03.2025 zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt jeweils nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrags der TU Darmstadt (TV-TU Darmstadt).
Ihre Aufgaben:
- Überwachung der Ordnung und des einwandfreien Gesamtzustandes der betreuten Gebäude
- Laufende Kontrollen zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit im Gebäude und den angrenzenden Außenanlagen
- Freihalten der Feuerwehrzufahrten und der Flucht- und Rettungswege
- Regelmäßige Kontrolle des ruhenden Verkehrs
- Durchführung von Kleinreparaturen
- Aufsicht über die Gebäudereinigung und Kontrolle der Reinigungsleistung
- Bestellung und Ausgabe von Verbrauchs- und Reinigungsmaterialien
- Winterdienst, Kehrdienst und Wildkrautentfernung
- Abfallbeseitigung
- Täglicher Schließdienst
- Postverteilung
- Raumbelegungskontrolle
- Allgemeine Dokumentations- und Meldedienste
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung in einem einschlägigen handwerklich-technischen Beruf mit entsprechender Berufserfahrung
- Berufserfahrung als Hausmeister:in ist von Vorteil
- Einfache Kenntnisse im Umgang mit MS-Office
- Ausgeprägte Service- und Dienstleistungsbereitschaft
- Selbständige, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
- Freundlichkeit, Team- und Kooperationsfähigkeit
- Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift und eine gute Kommunikationsfähigkeit
Die Bereitschaft zur Arbeit in versetzten Arbeitszeiten wird vorausgesetzt.
Wir bieten:
Die Technische Universität Darmstadt bietet vielfältige und herausfordernde Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, aktuelle Technologien, gute kollegiale und partnerschaftliche Zusammenarbeit, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung.
- Entfaltung und Gestaltung – Ein umfassendes internes Weiterbildungsangebot sowie Möglichkeiten der Weiterqualifizierung und Entwicklung
- Urlaub/Bildungsurlaub – 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei Vollzeit) und 5 Tage Bildungsurlaub
- Nachhaltig und Mobil – Freifahrtberechtigung im gesamten Regionalverkehr in Hessen durch das LandesTicket Hessen nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen sowie mobiles Arbeiten
- Fit & Gesund – kostenlose medizinische Vorsorgeuntersuchungen und umfangreiches vergünstigtes Sportangebot
- Work-Life-Balance – flexible Arbeitszeitmodelle; Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Altersvorsorge – Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) nach den jeweils geltenden Bestimmungen
- Familienfreundlichkeit/Vereinbarkeit Familie/Pflege/Beruf – Kinderbetreuungsangebote sowie Zahlung einer Kinderzulage (gemäß tariflichen Bestimmungen), Ferienangebote
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kenn-Nummer zu senden an: Frau Martina Rudolph, Referat IV D Flächen- und Gebäudemanagement, Karolinenplatz 5, 64289 Darmstadt, oder als E-Mail an:
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.
#J-18808-Ljbffr
Hausmeister:in (w/m/d) Arbeitgeber: Technische Universität Darmstadt
Kontaktperson:
Technische Universität Darmstadt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister:in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Technische Universität Darmstadt und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Universität verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Gebäude und Anlagen in einem einwandfreien Zustand zu halten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Gebäudemanagement und Kleinreparaturen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut verstehst.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Service- und Dienstleistungsbereitschaft hervor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Nutzern oder Kollegen eingegangen bist und wie du diese Erfahrungen in die neue Rolle einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kooperation zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister:in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im handwerklich-technischen Bereich darstellst und erläuterst, warum du die ideale Person für die Stelle als Hausmeister:in bist.
Auf die Anforderungen eingehen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein. Betone deine Service- und Dienstleistungsbereitschaft sowie deine selbständige und zuverlässige Arbeitsweise.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht ein, entweder per Post oder per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du die Kenn-Nummer in deiner Bewerbung angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Darmstadt vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle als Hausmeister:in handwerkliche Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf praktische Fragen zu Reparaturen und Wartungsarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Die Technische Universität Darmstadt legt großen Wert auf Service- und Dienstleistungsbereitschaft. Bereite einige Beispiele vor, in denen du deine Freundlichkeit und Teamfähigkeit unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Kenntnisse in MS-Office
Ein einfaches Verständnis von MS-Office ist erforderlich. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um Dokumentationen oder Meldedienste zu erstellen.
✨Flexibilität und Zuverlässigkeit betonen
Die Bereitschaft zur Arbeit in versetzten Arbeitszeiten ist wichtig. Betone in deinem Gespräch, dass du flexibel bist und zuverlässig arbeitest, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.