Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Elektroniker:in und arbeite an spannenden Projekten in der Bahnindustrie.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist ein führender Arbeitgeber mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine umfassende Ausbildung, gute Bezahlung und zahlreiche Entwicklungschancen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen mit sozialer Verantwortung und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Technik haben und einen Schulabschluss mitbringen.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für die Ausbildung 2025 und gestalte die Zukunft der Mobilität!
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Du schraubst gern, interessierst dich für Technik und willst mit deiner Arbeit unterstützen, dass Eisenbahnverkehr gut funktioniert – dann bist du bei uns genau richtig! Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung als Mechatroniker:in (w/m/d) bei der DB Cargo AG in Potsdam, Seddin oder Seddiner See. Die Berufsschule befindet sich in Berlin Spandau. Die Ausbildungswerkstatt liegt in Berlin Schöneweide. Das erwartet dich in deiner Ausbildung in der Werkstatt: Analyse und Beseitigung von Störungen an unseren Fahrzeugen des Güterverkehrs Du arbeitest daran, dass unsere Züge immer einsatzbereit sind – hauptsächlich an den Elektrolokomotiven Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren sowie deren fachkundige Dokumentation Die Wartung und Instandhaltung von elektronischen Bauteilen an unseren Zügen, bspw. in Informationsdisplays, Fahrmotoren und Überwachungssystemen, zählen zu deinen Aufgaben Dein Profil: Du hast die Schule (bald) erfolgreich einem mittleren oder höheren Schulabschluss beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau Du hast einfach Lust auf Fahrzeuge und Technik In Mathe und Physik bist du besonders gut Dass du zuverlässig und teamfähig bist, ist auch klar Außerdem arbeitest du sehr genau und packst gerne mit an Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Benefits: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.\“ Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. Zuschuss bis 350 € monatlich.
Ausbildung Elektroniker:in 2025 Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG Region Ost
Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG Region Ost HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker:in 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsprogramme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Deutschen Bahn in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Elektronik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und die Ausbildung. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen und warum du gerade bei der Deutschen Bahn lernen möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker:in 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Deutsche Bahn. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsberufe, Anforderungen und das Unternehmen selbst zu erfahren.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Praktika oder besondere Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Elektroniker:in interessierst und was dich an der Deutschen Bahn reizt. Betone deine Stärken und Erfahrungen, die dich für die Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG Region Ost vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bahn informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als angehende:r Elektroniker:in wirst du wahrscheinlich technische Fragen gestellt bekommen. Frische dein Wissen über grundlegende Elektronik und relevante Technologien auf, um sicher und kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die Deutsche Bahn legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige dein Interesse, indem du am Ende des Interviews eigene Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Deutschen Bahn. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.