Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf beim Zubereiten von Frühstück und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Werde Teil des 4-Sterne-Superior Swissôtel Kursaal Bern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Rabatte in Accor Hotels weltweit.
- Warum dieser Job: Perfekt für Morgenmenschen, die in einem dynamischen Team arbeiten wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und Grundkenntnisse in Deutsch sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte ab September 2025 oder nach Vereinbarung in Teilzeit.
Wir suchen einen ambitionierten Hilfskoch, welcher mit Freude und Leidenschaft unsere Frühstücksgäste im 4-Sterne-Superior Swissôtel Kursaal Bern bekocht.
Bist du ein passionierter Koch, ein Morgenmensch und Teamplayer? Dann suchen wir ab September 2025 oder nach Vereinbarung genau DICH als
Hilfskoch Frühstück (w/m/d) 60%
Anstellungsart: Teilzeit
Deine Aufgaben:
- Mithilfe beim Erstellen des Mise-En-Place
- Einhalten der Rezepturen und der allgemeinen Küchenstandards
- Verantwortung für reibungslose Arbeitsabläufe auf dem Posten
- Sauberkeit und Ordnung auf dem Posten halten
- Betreuung des Buffets bei Frühstück, Brunch und Business Lunch
Wir bieten unter anderem:
-
Kochen ohne Zimmerstunde
-
Eine zeitgemässe Betriebskultur: flache Hierarchien und eine gelebte Du-Kultur
-
Ein zusätzlicher „Kursaal-Feiertag“ (7 jährliche Feiertage)
-
Ein umfassendes Weiterbildungsreglement; falls du später ein Diplom nachholen möchtest (Progresso, Erwachsenenbildung)
-
Die Heartist Karte, mit welcher du in Accor Hotels weltweit Vergünstigungen erhältst
-
Grosszügige In-House Rabatte für bis zu 4 Personen
Dein Profil:
- Berufserfahrung in einer gastronomischen Grossküche
- Aufgestellte Persönlichkeit mit Leidenschaft und Freude an der Arbeit
- Teamplayer mit selbständiger und effizienter Arbeitsweise
- In der Lage, Schichten ab 05:00 respektive 06:00 Uhr abzudecken
- Deutsche Grundkenntnisse vorausgesetzt
JBRP1_AT
Hilfskoch (m/w) Frühstück Arbeitgeber: Kursaal Bern

Kontaktperson:
Kursaal Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hilfskoch (m/w) Frühstück
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem persönlichen Gespräch oder während eines Vorstellungsgesprächs über deine Erfahrungen und deine Begeisterung für die Gastronomie zu sprechen, nutze diese Gelegenheit. Deine Begeisterung kann den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit zu beantworten. Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die speziellen Frühstücksangebote des Swissôtel Kursaal Bern. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit dem Hotel und seinen Dienstleistungen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität zu betonen. Da die Arbeitszeiten früh beginnen, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zeigst, auch in den frühen Morgenstunden zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hilfskoch (m/w) Frühstück
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Swissôtel Kursaal Bern. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie und deine Leidenschaft für das Kochen hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten, wie Teamarbeit und selbstständiges Arbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position des Hilfskochs bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Großküche und deine Freude am Frühstücksservice ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kursaal Bern vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Kochen
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Küche und warum du das Kochen liebst. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Gastronomie handelt, könnten dir Fragen zu Rezepten oder Kochtechniken gestellt werden. Überlege dir im Voraus, wie du deine Kenntnisse und Fähigkeiten demonstrieren kannst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In einem Küchenumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Arbeitsabläufe beigetragen hast.
✨Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen
Da die Stelle Schichten ab 05:00 Uhr erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonen. Erkläre, wie du mit verschiedenen Arbeitszeiten umgehst und warum du ein Morgenmensch bist.