SAP (Senior) Applikationsmanager/in BW/BI (w/m/d)
SAP (Senior) Applikationsmanager/in BW/BI (w/m/d)

SAP (Senior) Applikationsmanager/in BW/BI (w/m/d)

Salzburg Vollzeit 4660 - 6550 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our SAP team as a key player in BI solutions and support.
  • Arbeitgeber: SALK is Salzburg's largest healthcare provider, serving over 1.2 million patients annually.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a competitive salary starting at €74,750 and opportunities for professional growth.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team impacting healthcare through innovative IT solutions.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in business or IT, with at least 5 years of relevant experience in SAP BI.
  • Andere Informationen: Flexible working conditions and a supportive environment for continuous learning.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4660 - 6550 € pro Monat.

Die Salzburger Landeskliniken (SALK) versorgen als größter Gesundheitsanbieter Salzburgs mit etwas mehr als 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als 64.200 stationäre, 9300 tagesklinische und 1,2 Millionen ambulante Patientinnen und Patienten im Jahr. Sie bestehen aus dem Uniklinikum Salzburg mit dem Campus Landeskrankenhaus (LKH) und Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK) in der Stadt Salzburg und den Landeskliniken in Hallein, St. Veit sowie Tamsweg und halten Anteile an mehreren Reha-Einrichtungen im Bundesland.

SAP (Senior) Applikationsmanager/in BW/BI (w/m/d)

Vollzeit

Dienstort: Managementbereich Medizin- und Informationstechnologie

Bewerbungsfrist: 30.09.2024

Eintrittstermin: ab sofort

Abteilung: Business Applikationen

Aufgabenbereich

Wir wollen unser SAP-Team in der Abteilung Business Applikationen weiter verstärken und suchen dafür eine/n „SAP ApplikationsmanagerIn BW/BI“.

Ihre Aufgaben- und Verantwortungsbereiche:

  • Sie sind Teil des SAP-CCC und werden hier zum IT-Ansprechpartner für SAP BI und Reporting.
  • Erhebung und Analyse der Anforderungen und Prozesse der Fachbereiche sowie Konzeption, Design, Implementierung, Test und Dokumentation von BI Lösungen.
  • Optimierung & Weiterentwicklung bestehender SAP BW Anwendungen.
  • Koordination und Abstimmung mit den Fachbereichen und externen Dienstleistern vor Ort und remote.
  • Unterstützung der Key-User.
  • Erstellung der Berechtigungen nach gemeinsamer Konzeption mit dem Fachbereich.
  • Benutzer- und Rollenverwaltung für SAP BI und Reporting.
  • Bearbeitung von Störungen im Rahmen des 2nd-level-supports.
  • Schulung von MitarbeiterInnen aus den Fachbereichen sowie Schulung von AnwenderInnen.
  • Entwicklungsmöglichkeit zum/zur Senior ApplikationsmanagerIn ist gegeben (Einkommensband 8, Mindestjahresbrutto € 74.750,20).

Fachliche Anforderungen

  • Fachhochschul-/Universitäts-Studium (Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder Informatik) ODER
  • BHS mit IT-Schwerpunkt mit entsprechender Berufserfahrung (mind. 5 Jahre) ODER
  • IT-Fachausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung (mind. 8 Jahre).
  • Anerkennung der Ausbildung in der EU, bei ausländischem Abschluss.
  • Mehrjährige facheinschlägige Erfahrung im Bereich SAP BI.
  • Kenntnisse in ABAP für Transformationen und Extraktoren.
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. vergleichbar mit Level B2 nach dem Europäischen Referenzrahmen).
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache (mind. vergleichbar mit Level B1 nach dem Europäischen Referenzrahmen).

Persönliche Anforderungen

  • Zuverlässigkeit.
  • Teamfähigkeit.
  • Flexibilität.
  • Kommunikationsfähigkeit.
  • Lernbereitschaft.

Wünschenswerte Anforderungen

  • Anwendbare, praktische Erfahrungen mit SAP BI mit Daten aus Gesundheitswesen.
  • Praktische Erfahrungen / technische Kenntnisse im Zusammenhang mit S/4 HANA Migrationen und laufender Betreuung von BW/4HANA.
  • Erfahrung mit SAP Business Objects (inkl. Lumira, Webi) und SAC (SAP Analytics Cloud) inkl. Planung.
  • Erfahrung mit SAP Fiori für Umsetzung von Reporting Kacheln.
  • Kenntnisse von einem oder mehreren weiteren SAP ERP-Modulen (z.B. HCM, IS-H, MM, SD, CO).

Gehalt gemäß Landesbediensteten-Gehaltsgesetz

Das Mindestgehalt beträgt 4.677,50 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14 x jährlich). Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.

Kontakt

Mag.(FH) Claus Wallisch
E-Mail:
Telefon: +43 (0) 5 7255 – 22333

Hinweise

Reisekosten können von uns leider nicht übernommen werden.

Aus organisatorischen Gründen können E-Mailbewerbungen nicht berücksichtigt werden. Sollten Sie die Möglichkeit der Onlinebewerbung nicht nutzen wollen, können Sie gerne Ihre Unterlagen auf dem Postweg übermitteln oder persönlich vorbeibringen.

#J-18808-Ljbffr

SAP (Senior) Applikationsmanager/in BW/BI (w/m/d) Arbeitgeber: SALK

Die Salzburger Landeskliniken (SALK) bieten Ihnen als SAP (Senior) Applikationsmanager/in BW/BI die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Mit über 7.000 Mitarbeitern sind wir der größte Gesundheitsanbieter Salzburgs und fördern aktiv die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch gezielte Schulungen und Aufstiegsmöglichkeiten. Genießen Sie die Vorteile einer stabilen Anstellung im Herzen Salzburgs, wo Sie nicht nur Ihre fachlichen Fähigkeiten einbringen, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung leisten können.
S

Kontaktperson:

SALK HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SAP (Senior) Applikationsmanager/in BW/BI (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen oder in der SAP-Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP BI und BW, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Anforderungsanalyse und der Implementierung von BI-Lösungen demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisnah und lösungsorientiert arbeitest.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Benutzer- und Rollenverwaltung in SAP BI zu beantworten. Zeige, dass du die Verantwortung für die Schulung von Key-Usern ernst nimmst und wie du dies in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP (Senior) Applikationsmanager/in BW/BI (w/m/d)

Fachhochschul-/Universitäts-Studium in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder Informatik
Mindestens 5 Jahre facheinschlägige Erfahrung im Bereich SAP BI
Kenntnisse in ABAP für Transformationen und Extraktoren
Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. Level B2)
Gute Kenntnisse der englischen Sprache (mind. Level B1)
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Lernbereitschaft
Praktische Erfahrungen mit SAP BI im Gesundheitswesen
Technische Kenntnisse im Zusammenhang mit S/4 HANA Migrationen und BW/4HANA
Erfahrung mit SAP Business Objects (inkl. Lumira, Webi) und SAC
Erfahrung mit SAP Fiori für Reporting Kacheln
Kenntnisse von weiteren SAP ERP-Modulen (z.B. HCM, IS-H, MM, SD, CO)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben, Nachweise über deine Ausbildung und Berufserfahrung sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich SAP BI und deine Motivation für die Position als (Senior) Applikationsmanager/in darlegst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Rolle als SAP Applikationsmanager/in BW/BI wichtig sind.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Salzburger Landeskliniken ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SALK vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf SAP BI und Reporting hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in ABAP, S/4 HANA Migrationen oder BW/4HANA demonstrieren.

Verstehe die Anforderungen des Gesundheitswesens

Die Salzburger Landeskliniken suchen jemanden mit praktischen Erfahrungen im Gesundheitswesen. Informiere dich über spezifische Herausforderungen und Trends in der Branche, um während des Interviews gezielt darauf eingehen zu können.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Fachbereichen und externen Dienstleistern zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen, sowie Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten im SAP-Team oder wie die Zusammenarbeit zwischen den Fachbereichen und dem IT-Team aussieht.

SAP (Senior) Applikationsmanager/in BW/BI (w/m/d)
SALK
S
  • SAP (Senior) Applikationsmanager/in BW/BI (w/m/d)

    Salzburg
    Vollzeit
    4660 - 6550 € / Monat (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-12-17

  • S

    SALK

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>