Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmiere und bediene CNC Schleifmaschinen sowie Dreh- und Fräsmaschinen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Metallverarbeitung mit modernster Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte hochwertige Produkte und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich, idealerweise Erfahrung mit CNC-Maschinen.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit ist erforderlich.
Aufgaben als Zerspanungsmechaniker / CNC-Schleifer (m/w/d) in 01468 Moritzburg CNC Schleifmaschinen programmieren, einrichten und bedienen CNC Dreh- oder Fräsmaschinen programmieren, einrichten und bedienen Messen und Prüfen der gefertigten Teile Anwendung Ihrer Kenntnisse im Außen- und Innenrundschleifen, idealer Weise auch im Flachschleifen Qualifikation und Fähigkeiten als Zerspanungsmechaniker / CNC-Schleifer (m/w/d) in 01468 Moritzburg erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf Berufserfahrung als CNC-Dreher oder Fräser sind von Vorteil, aber nicht zwingend Deutschkenntnisse in Wort und Schrift idealerweise Erfahrung im Programmieren von CNC-Maschinen sowie Siemens-, Okumasteuerung (Drehen) und Heidenhainsteuerung (Fräsen) selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Bereitschaft zum 2-Schicht-System Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Zerspanungsmechaniker / CNC-Schleifer (m/w/d) 01468 Moritzburg Arbeitgeber: Ritter von Gral GmbH
Kontaktperson:
Ritter von Gral GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker / CNC-Schleifer (m/w/d) 01468 Moritzburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen CNC-Maschinen, die in der Stelle verwendet werden. Wenn du Kenntnisse über Siemens-, Okuma- oder Heidenhainsteuerungen hast, hebe diese in Gesprächen hervor, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Metallverarbeitung. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Programmieren und Einrichten von CNC-Maschinen, um sicherzustellen, dass du deine Fähigkeiten überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit klar auf. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die flexibel sind und bereit sind, sich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen, besonders in der Fertigung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker / CNC-Schleifer (m/w/d) 01468 Moritzburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im metallverarbeitenden Beruf sowie relevante Erfahrungen als CNC-Dreher oder Fräser. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Technische Kenntnisse betonen: Erwähne spezifische Kenntnisse im Programmieren von CNC-Maschinen, insbesondere mit Siemens-, Okuma- und Heidenhainsteuerungen. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Position verstehst.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als Zerspanungsmechaniker / CNC-Schleifer. Gehe auf die Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, und erkläre, wie du diese erfolgreich umsetzen kannst.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in korrektem Deutsch verfasst sind. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ritter von Gral GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik und der Maschinensteuerung verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Steuerungen wie Siemens oder Heidenhain zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du CNC-Maschinen programmiert oder eingerichtet hast. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und Erfahrung.
✨Kenntnisse im Messen und Prüfen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Messen und Prüfen von gefertigten Teilen zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Qualitätssicherung verstehst und anwenden kannst.
✨Einstellung zur Schichtarbeit
Da das Unternehmen ein 2-Schicht-System anbietet, sei ehrlich über deine Bereitschaft dazu. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, dich an die Arbeitszeiten anzupassen.