Auf einen Blick
- Aufgaben: Untersuche Milchprodukte und arbeite mit modernen Laborgeräten.
- Arbeitgeber: Bechtel ist eine traditionsreiche Molkerei mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Teambuildingtage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens und lerne alles über Milchproduktion.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Abschluss der Mittelschule oder Abitur, Interesse an Chemie und Biologie.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn am 1. September 2025, Bewerbung per E-Mail.
Milchwirtschaftliche / -r Laborant (m/w/d) Informationen zur Firma Informationen zur Stelle Beruf: Anstellungsverhältnis: Ausbildung Veröffentlicht für den Raum: Schwarzenfeld, Schwandorf, Bayern Eintrittsdatum: 01.09.2025 Bewerbungsmöglichkeiten: per E-Mail Gewünschter Abschluss: Mind. guter Qualifizierender Abschluss der Mittelschule bis hin zu Abitur Mittlerweile zählt Bechtel zu den größten und bedeutendsten Molkereien in Deutschland. Seit der Gründung vor mehr als 100 Jahren hat sich also viel geändert. Nur eins hat sich in der Geschichte der Privatmolkerei Bechtel nie geändert: Die Einstellung des Unternehmens zur Natur. Zur Heimat. Zu Nachhaltigkeit gepaart mit Wirtschaftlichkeit. Zur Qualität der hergestellten Produkte. Und zu den Werten im Team. Deshalb sind unsere Mitarbeiter ein wesentlicher Garant für unser unternehmerisches Wachstum und unseren Erfolg. Für den Ausbildungsbeginn am 1. September 2024 suchen wir junge Nachwuchstalente für die Die Privatmolkerei Bechtel ist ein gewachsenes Familienunternehmen mit Milchtradition seit 1908 im Herzen der Oberpfalz. Mittlerweile zählt Bechtel zu den größten und bedeutendsten Molkereien in Deutschland. Seit der Gründung vor mehr als 100 Jahren hat sich also viel geändert. Nur eins hat sich in der Geschichte der Privatmolkerei Bechtel nie geändert: Die Einstellung des Unternehmens zur Natur. Zur Heimat. Zu Nachhaltigkeit gepaart mit Wirtschaftlichkeit. Zur Qualität der hergestellten Produkte. Und zu den Werten im Team. Deshalb sind unsere Mitarbeiter ein wesentlicher Garant für unser unternehmerisches Wachstum und unseren Erfolg. Für den Ausbildungsbeginn am 1. September 2025 suchen wir junge Nachwuchstalente für die Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (w/m/d) Womit Du dich beschäftigst: Chemisch-physikalische, mikrobiologische und sensorische Untersuchung von Milchprodukten in allen Herstellungsstadien Kontrolle von Zusatzstoffen sowie Verpackungsmitteln Bedienung von Laborgeräten Entnahme, Auswertung, Beurteilung & Dokumentation der Untersuchungsergebnisse Was Du mitbringen solltest Mindestens sehr guter Qualifizierender Abschluss der Mittelschule bis hin zu Abitur Gute Noten in den Fächern Chemie, Physik, Biologie und Mathematik Interesse an chemischen und mikrobiologischen Zusammenhängen Freude am genauen Arbeiten mit modernen Analysegeräten Hohes Verständnis für Hygiene und Sauberkeit Was wir Dir bieten: Unbefristete Übernahme nach dem erfolgreichen Abschluss Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung + monatlicher Bechtel Ausbildungsbonus Attraktive Sozial- und Zusatzleistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge Fahrtkostenzuschuss für die Berufsschule & überbetriebliche Ausbildung Bereitstellung professioneller Arbeitskleidung inkl. Wasch- & Reinigungsservice Regelmäßige Bildungsreisen & Teambuildingtage Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@privatmolkerei-bechtel.de Weitere Informationen zur Firma Wie kommt man eigentlich von der Kuh zum Joghurt? Das interessiert dich? Dann bist du mit einer Ausbildung bei uns genau richtig! Die Privatmolkerei Bechtel in Schwarzenfeld ist seit 1908 Experte auf diesem Gebiet. Heute zählen wir zu den größten und bedeutendsten Molkereien in Deutschland.
Ausbildung: Milchwirtschaftliche / -r Laborant (m/w/d) Arbeitgeber: Privatmolkerei Bechtel
Kontaktperson:
Privatmolkerei Bechtel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Milchwirtschaftliche / -r Laborant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Privatmolkerei Bechtel und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Qualität verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf chemische und mikrobiologische Prozesse beziehen. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Schnupperwoche in einem Labor oder einer Molkerei zu absolvieren, nutze diese Chance. So kannst du deine Motivation und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Molkerei ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Milchwirtschaftliche / -r Laborant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Privatmolkerei Bechtel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Privatmolkerei Bechtel informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Geschichte und was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum milchwirtschaftlichen Laboranten interessierst und hebe deine Stärken in den relevanten Fächern wie Chemie, Physik und Biologie hervor.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, insbesondere deine letzten Schulzeugnisse. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Privatmolkerei Bechtel vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Privatmolkerei Bechtel informieren. Verstehe ihre Geschichte, Werte und Produkte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum milchwirtschaftlichen Laboranten chemische und mikrobiologische Aspekte umfasst, solltest du dir grundlegende Kenntnisse in diesen Fächern aneignen. Sei bereit, Fragen zu beantworten oder einfache Konzepte zu erklären.
✨Zeige deine Begeisterung für Hygiene und Sauberkeit
In der Molkerei ist Hygiene von größter Bedeutung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit auf Sauberkeit geachtet hast, sei es in der Schule oder in anderen Tätigkeiten. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Möglichkeiten nach der Ausbildung sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.