Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium und praktische Ausbildung in Elektro- und Informationstechnik kombinieren.
- Arbeitgeber: HORN bietet eine innovative Ausbildung mit anerkannten Abschlüssen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, HORN Benefitsprogramm und hohe Übernahmequote nach dem Studium.
- Warum dieser Job: Erhalte zwei Abschlüsse in nur 4,5 Jahren und baue wertvolle Berufserfahrung auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Teamarbeit, ideal für Schüler und Studierende.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist: 01.05. bis 15.07., Start der Ausbildung jährlich am 1. September.
Mit dem Verbundstudium kannst du bei der Firma HORN gleichzeitig studieren und einen anerkannten Berufsabschluss bei der IHK bzw. HWK erlangen. Dauer i.d.R. 4,5 Jahre, inkl. berufsqualifizierenden Abschluss (IHK/HWK-Prüfung) und Bachelor-Abschluss Start Ausbildung: jährlich zum 1. September bei uns in Plößberg Start Studium: Wintersemester 01.10. Folgejahr (Bewerbungsfrist: 01.05. bis 15.07.) Dauer gesamte Praxisphase: ca. 33 Monate (inkl. Praxissemester, Bachelorarbeit und Urlaubsanspruch) Gesellenprüfung Teil I im ersten Ausbildungsjahr und Teil II nach dem Praxissemester Studium an der OTH Amberg – Weiden B.Eng. Elektro- und Informationstechnik Praktische Berufsausbildung – IHK bzw. HWK-Berufsabschluss Techn. Systemplaner (m/w/d) – Elektrotechnische Systeme (https://www.hornglass.com/de/unternehmen/karriere/ausbildung/detail/technischer-systemplaner-m-w-d-fachrichtung-elektrotechnische-systeme) Was wir dir bieten: Finanzielle Absicherung durch attraktive Vergütung und das HORN Benefitsprogramm Umfangreiche Praxis- und Berufskenntnisse Kompakte Ausbildungsdauer für zwei Berufsabschlüsse Hohe Übernahmequote nach dem dualen Studium Vergütung: Ausbildungsjahr: 1.160 € Ausbildungsjahr: 1.220 € Ausbildungsjahr: 1.300 € und 5. Ausbildungsjahr: 1.354 € Deine Fragen beantwortet gern Frau Sabine Götz: 49 (0) 9636 9204 – 118 Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Eintrittstermin sendest du vorzugsweise über unser Onlineformular (https://www.hornglass.com/de/unternehmen/karriere/ausbildung/detail/duales-studium) zu oder per E-Mail an personal@hornglas.de. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Duales Studium - Bachelor of Engineering - Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Horn Glass Industries AG
Kontaktperson:
Horn Glass Industries AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - Bachelor of Engineering - Elektro- und Informationstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Firma HORN und deren Projekte im Bereich Elektro- und Informationstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie das Unternehmen funktioniert.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von HORN zu knüpfen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in der Elektro- und Informationstechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für das duale Studium, indem du erklärst, warum du Theorie und Praxis kombinieren möchtest. Betone, wie wichtig dir die praktische Erfahrung ist und wie sie dir helfen wird, deine Karriereziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Bachelor of Engineering - Elektro- und Informationstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Firma HORN informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für das duale Studium in Elektro- und Informationstechnik wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Firma HORN reizt. Gehe auf deine Stärken und Ziele ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Horn Glass Industries AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma HORN informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Erwartungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Da es sich um ein duales Studium handelt, ist es wichtig, dass du deine praktischen Erfahrungen im Bereich Elektro- und Informationstechnik hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und dein Wissen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem dualen Studium wirst du oft im Team arbeiten. Betone deine Teamfähigkeit und bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Das wird positiv wahrgenommen.