Spezialist in für soziale Rehabilitation (m/w/d) in der psychosozialen Betreuung
Jetzt bewerben
Spezialist in für soziale Rehabilitation (m/w/d) in der psychosozialen Betreuung

Spezialist in für soziale Rehabilitation (m/w/d) in der psychosozialen Betreuung

Baiersbronn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
BruderhausDiakonie

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit psychischen Erkrankungen im Alltag und bei der Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Die BruderhausDiakonie bietet vielfältige soziale Dienstleistungen in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, individuelle Fortbildung und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung oder Studium in Pädagogik oder Sozialer Arbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.
Im Unterstützungszentrum in Baiersbronn beraten und betreuen wir Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei der Selbstversorgung oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur und im ambulant betreuten Wohnen. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Baiersbronn als

HEILERZIEHUNGSPFLEGER / SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D)
IN DER SOZIALPSYCHIATRIE
IN VOLLZEIT (100 %) – UNBEFRISTET

WAS ERWARTET SIE:

  • Sie arbeiten als pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Bereich Wohnen mit Tagesstruktur von chronisch psychisch kranken Menschen (Eingliederungshilfe nach SGB IX)
  • Sie erbringen Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum
  • Sie unterstützen die uns anvertrauten Menschen bei ihrer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung
  • Sie helfen bei der Bewältigung und Organisation des Alltags und stehen mit Rat und Tat zur Seite
  • Sie entwickeln mit allen beteiligten Schnittstellen die Hilfeplanung, setzen die Maßnahmen um und dokumentieren diese digital
  • Sie arbeiten im Schichtdienst und bringen sich mit Ihren Fähigkeiten und Kompetenzen im Team ein
  • Sie können sich vorstellen, auch an den Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten und sind auch bereit, Nachtbereitschaften zu übernehmen

WAS WIR UNS VORSTELLEN:

  • Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit, Heilerziehungspflege oder vergleichbar
  • Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfen Ihnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen
  • Sie arbeiten als koordinierende Bezugsperson in einem Netzwerk von professionellen und nicht-professionellen Hilfeerbringern
  • Sie bringen die Bereitschaft mit, sich in unsere digitalen Dokumentationsprogramme einzuarbeiten
  • Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit
  • Sie sind offen für fachliche und persönliche Weiterentwicklung und zeigen Eigeninitiative sowie Verantwortungsbewusstsein

FREUEN SIE SICH AUF:

  • ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
  • Kinderbetreuungszuschläge
  • Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket bzw. Jobticket
  • ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen

INTERESSIERT?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 15.08.2025 unter:

Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.

Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen:
David Müller
-14
Cornelia Finkbeiner
-13

bd-karriere.de

Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe

Spezialist in für soziale Rehabilitation (m/w/d) in der psychosozialen Betreuung Arbeitgeber: BruderhausDiakonie

Die BruderhausDiakonie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Baiersbronn ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben bietet. Mit attraktiven Vergütungen, einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und fachliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem legt die BruderhausDiakonie großen Wert auf ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Arbeitsumfeld, was die Arbeit in der psychosozialen Betreuung besonders erfüllend macht.
BruderhausDiakonie

Kontaktperson:

BruderhausDiakonie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist in für soziale Rehabilitation (m/w/d) in der psychosozialen Betreuung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für die Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die BruderhausDiakonie und deren Angebote. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Philosophie und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der psychosozialen Betreuung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote im Bereich soziale Rehabilitation und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du engagiert bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist in für soziale Rehabilitation (m/w/d) in der psychosozialen Betreuung

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Fachkompetenz in Sozialer Arbeit oder Heilerziehungspflege
Organisationstalent
Kenntnisse in der Hilfeplanung
Digitale Dokumentationsfähigkeiten
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Erfahrung in der psychosozialen Betreuung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich Pädagogik sowie deine Erfahrungen in der psychosozialen Betreuung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BruderhausDiakonie vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychosozialen Betreuung und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.

Informiere dich über die Organisation

Recherchiere die BruderhausDiakonie und ihre Angebote. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die in der psychosozialen Betreuung auftreten können, und wie das Team damit umgeht. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.

Spezialist in für soziale Rehabilitation (m/w/d) in der psychosozialen Betreuung
BruderhausDiakonie
Jetzt bewerben
BruderhausDiakonie
  • Spezialist in für soziale Rehabilitation (m/w/d) in der psychosozialen Betreuung

    Baiersbronn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • BruderhausDiakonie

    BruderhausDiakonie

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>