Mechatronikerin / Mechatroniker bzw. Elektronikerin / Elektroniker für den Bereich U-Bahn (w/m/d) im Berlin
Mechatronikerin / Mechatroniker bzw. Elektronikerin / Elektroniker für den Bereich U-Bahn (w/m/d) im Berlin

Mechatronikerin / Mechatroniker bzw. Elektronikerin / Elektroniker für den Bereich U-Bahn (w/m/d) im Berlin

Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Prüfung von U-Bahn-Fahrzeugen, Fehlerdiagnose und Inbetriebnahme neuer Fahrzeuge.
  • Arbeitgeber: Die BVG bietet eine unbefristete Festanstellung in einem spannenden technischen Umfeld in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Weihnachtsgeld, Gesundheitsportal und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Sichere dir eine zukunftssichere Anstellung mit attraktiver Vergütung und einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik, gute Deutschkenntnisse und 0-1 Jahr Erfahrung.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem flexiblen Schichtsystem mit einer 37,5 Stunden-Woche.

Mechatronikerin / Mechatroniker bzw. Elektronikerin / Elektroniker für den Bereich U-Bahn (w/m/d) gesucht – sichere dir eine unbefristete Festanstellung Bei der BVG!

Standort: Berlin

Nutze die Chance auf eine zukunftssichere Anstellung mit umfangreichen Benefits in einem spannenden technischen Umfeld! Wir suchen engagierte Techniker, die unser Team verstärken und zur Zuverlässigkeit der U-Bahn-Fahrzeuge beitragen wollen.

Das bieten wir dir:

– Unbefristete Festanstellung mit attraktiver Vergütung (Entgeltgruppe 7 TV-N Berlin: 3.491,27 € – 3.827,22 €)

– 30 Urlaubstage zur optimalen Erholung

– Schichtdienstzulage von 130 €, 2.000 € Weihnachtsgeld und 500 € Urlaubsgeld jährlich

– Persönlicher Fahrausweis für den Nahverkehr

– Betriebliche Altersvorsorge (VBL) & vermögenswirksame Leistungen

– Zugang zu unserem Gesundheitsportal (Sportkurse, Massagen)

Das bringst du mit:

– Abgeschlossene Ausbildung mit elektrotechnischer Ausrichtung, z.B. Elektroniker in für Betriebstechnik oder Mechatroniker in

– Kenntnisse von Instandhaltungsprozessen und Fristenplänen

– 0-1 Jahr Berufserfahrung in diesem Bereich

– Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Deine Aufgaben:

– Wartung und Prüfung elektrischer und mechanischer Bauteile der U-Bahn-Fahrzeuge

– Eigenständige Fehlerdiagnose nach Schaltplänen und mit softwaregestützten Servicetools

– Begleitung von Inbetriebnahmen neuer Fahrzeuge

– Durchführung von Aus-, Um- und Nachrüstarbeiten

– Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen, Kontrolle und Beurteilung der Ergebnisse

Arbeitszeit: 37,5 Stunden-Woche im Zwei- bzw. Dreischichtbetrieb inklusive Wochenenden

Bewirb dich jetzt schnell & einfach über WorkerHero!

Mechatronikerin / Mechatroniker bzw. Elektronikerin / Elektroniker für den Bereich U-Bahn (w/m/d) im Berlin Arbeitgeber: BVG AöR

Die BVG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine unbefristete Festanstellung in einem dynamischen und zukunftssicheren Umfeld bietet. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Benefits wie 30 Urlaubstagen, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Zugang zu Gesundheitsangeboten fördert die BVG nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für dein Wohlbefinden. Werde Teil eines engagierten Teams in Berlin, das die Zuverlässigkeit der U-Bahn-Fahrzeuge sicherstellt und dabei auf eine positive Arbeitskultur setzt.
B

Kontaktperson:

BVG AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mechatronikerin / Mechatroniker bzw. Elektronikerin / Elektroniker für den Bereich U-Bahn (w/m/d) im Berlin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die BVG und ihre U-Bahn-Fahrzeuge. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Technik und den Herausforderungen im Bereich U-Bahn hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BVG. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Fehlerdiagnose und Wartung demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da die Arbeit im Schichtdienst und im Team erfolgt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Arbeitsbedingungen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatronikerin / Mechatroniker bzw. Elektronikerin / Elektroniker für den Bereich U-Bahn (w/m/d) im Berlin

Elektrotechnische Kenntnisse
Kenntnisse in der Mechatronik
Instandhaltungsprozesse verstehen
Fehlerdiagnose nach Schaltplänen
Umgang mit softwaregestützten Servicetools
Mechanische Fertigkeiten
Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Flexibilität im Schichtdienst
Analytisches Denken
Prüfung elektrischer Bauteile

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich sowie relevante Kenntnisse in Instandhaltungsprozessen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Wartung und Prüfung von U-Bahn-Fahrzeugen beitragen können.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Stelle als Mechatronikerin/Mechatroniker oder Elektronikerin/Elektroniker interessierst. Gehe auf deine Motivation ein und beschreibe, wie du das Team der BVG unterstützen kannst.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu.

Relevante Erfahrungen anführen: Falls du bereits praktische Erfahrungen in der Wartung oder Fehlerdiagnose gesammelt hast, führe diese detailliert auf. Auch Praktika oder Projekte können hier wertvoll sein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BVG AöR vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Mechatronikerin oder Elektronikerin technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrischen und mechanischen Bauteilen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.

Kenntnisse über Instandhaltungsprozesse

Informiere dich über die Instandhaltungsprozesse und Fristenpläne, die in der U-Bahn-Technik relevant sind. Zeige im Interview, dass du diese Prozesse verstehst und bereit bist, sie anzuwenden.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Die Arbeit in einem technischen Umfeld erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Lösung von Problemen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der BVG, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Mechatronikerin / Mechatroniker bzw. Elektronikerin / Elektroniker für den Bereich U-Bahn (w/m/d) im Berlin
BVG AöR
B
  • Mechatronikerin / Mechatroniker bzw. Elektronikerin / Elektroniker für den Bereich U-Bahn (w/m/d) im Berlin

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-07-19

  • B

    BVG AöR

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>