Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und installiere Mittelspannungsschaltanlagen und sorge für deren Wartung.
- Arbeitgeber: Ein zukunftssicheres Unternehmen, das innovative Lösungen im Bereich der Elektrotechnik bietet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub, Weiterbildung und Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Elektrotechnik sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Kunden für erfolgreiche Projektabschlüsse.
Dein Aufgabengebiet Montage und Installation von Mittelspannungsschaltanlagen, Transformatoren, Schutzvorrichtungen und anderen elektrischen Komponenten gemäß den vorgegebenen Plänen und Spezifikationen Regelmäßige Überprüfung, Wartung und Instandhaltung von Mittelspannungsanlagen, um deren reibungslose Funktion und Sicherheit zu gewährleisten. Dies umfasst die Prüfung von Leitungen, Isolatoren, Schaltgeräten und anderen Komponenten Diagnose von Fehlfunktionen in Mittelspannungsanlagen und Durchführung von Reparaturen oder Austausch defekter Teile, um die Betriebsunterbrechung zu minimieren und die Sicherheit zu gewährleisten Gewährleistung der Einhaltung aller relevanten Vorschriften, Sicherheitsstandards und Best Practices im Umgang mit Mittelspannungsanlagen, einschließlich der Nutzung persönlicher Schutzausrüstung und Sicherheitsverfahren Erfassung und Dokumentation von Installationsarbeiten, Wartungsaktivitäten, Reparaturen und Inspektionen gemäß den betrieblichen Anforderungen und den geltenden Vorschriften Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern, Ingenieuren, Auftragnehmern und Kunden, um Projekte termingerecht und gemäß den Anforderungen abzuschließen Das wünschen wir uns Montage und Installation von Mittelspannungsschaltanlagen, Transformatoren, Schutzvorrichtungen und anderen elektrischen Komponenten gemäß den vorgegebenen Plänen und Spezifikationen Regelmäßige Überprüfung, Wartung und Instandhaltung von Mittelspannungsanlagen, um deren reibungslose Funktion und Sicherheit zu gewährleisten. Dies umfasst die Prüfung von Leitungen, Isolatoren, Schaltgeräten und anderen Komponenten Diagnose von Fehlfunktionen in Mittelspannungsanlagen und Durchführung von Reparaturen oder Austausch defekter Teile, um die Betriebsunterbrechung zu minimieren und die Sicherheit zu gewährleisten Gewährleistung der Einhaltung aller relevanten Vorschriften, Sicherheitsstandards und Best Practices im Umgang mit Mittelspannungsanlagen, einschließlich der Nutzung persönlicher Schutzausrüstung und Sicherheitsverfahren Erfassung und Dokumentation von Installationsarbeiten, Wartungsaktivitäten, Reparaturen und Inspektionen gemäß den betrieblichen Anforderungen und den geltenden Vorschriften Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern, Ingenieuren, Auftragnehmern und Kunden, um Projekte termingerecht und gemäß den Anforderungen abzuschließen Deine Vorteile Einen unbefristeten und zukunftssicheren Arbeitsplatz 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub Gezielte interne Einarbeitung und externe Weiterbildung Arbeitgeberzuschüsse zur betrieblichen Alters- und Berufsunfähigkeitsversorgung Persönliche und fachliche Herausforderungen in einem teamorientierten Unternehmen Bike-Leasing Zugang zu vergünstigten Angeboten über Corporate Benefits (u.a. Reisen, Events und Shopping)
Mittelspannungsmonteur (m/w/d) Arbeitgeber: R+S solutions GmbH
Kontaktperson:
R+S solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mittelspannungsmonteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrobranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Mittelspannungstechnik konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Mittelspannung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Montage und Wartung von Mittelspannungsanlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Da die Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern und Ingenieuren wichtig ist, bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte termingerecht abzuschließen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mittelspannungsmonteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine relevanten Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Montage und Installation von Mittelspannungsschaltanlagen sowie deine Kenntnisse in der Wartung und Instandhaltung elektrischer Komponenten. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Sicherheitsstandards betonen: Da die Einhaltung von Sicherheitsstandards und Vorschriften in dieser Position entscheidend ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit mit Sicherheitsvorschriften umgegangen bist und welche persönlichen Schutzausrüstungen du verwendet hast.
Teamarbeit hervorheben: Die Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern und Ingenieuren ist wichtig. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte termingerecht abzuschließen.
Dokumentationserfahrungen anführen: Erwähne deine Erfahrungen in der Dokumentation von Installationsarbeiten, Wartungsaktivitäten und Reparaturen. Dies zeigt, dass du die betrieblichen Anforderungen und Vorschriften ernst nimmst und sorgfältig arbeitest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei R+S solutions GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der technischen Anforderungen
Stelle sicher, dass du die spezifischen technischen Anforderungen für die Montage und Installation von Mittelspannungsschaltanlagen verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den verschiedenen Komponenten wie Transformatoren und Schutzvorrichtungen zu beantworten.
✨Sicherheitsstandards betonen
Hebe deine Kenntnisse über Sicherheitsstandards und Best Practices im Umgang mit Mittelspannungsanlagen hervor. Zeige, dass du die Bedeutung von persönlicher Schutzausrüstung und Sicherheitsverfahren verstehst und anwendest.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Teammitgliedern, Ingenieuren und Kunden zeigen. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, um Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Dokumentation und Organisation
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Erfassung und Dokumentation von Installationsarbeiten und Wartungsaktivitäten zu sprechen. Zeige, dass du organisiert bist und die betrieblichen Anforderungen ernst nimmst.