Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte Sicherheitssysteme wie Brand- und Einbruchmeldeanlagen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Sicherheitstechnik mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub, Bike-Leasing und viele Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit von Menschen und erlebe persönliche sowie fachliche Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Sicherheitstechnik sind wichtig.
- Andere Informationen: Bereitschaftsdienst und Teilnahme am Störungsdienst sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dein Aufgabengebiet Aufbau und Inbetriebnahme sowie Instandhaltung von Sicherheitssystemen, vorwiegend im Bereich Brandmelde-, Einbruchmelde-, Video- und Sprachalarmierungsanlagen Vornahme von Arbeiten im Bereich Kupfer- und Glasfasertechnik Dokumentation und Ausrichtung einer strukturierten Planung Teilnahme an der Abnahme der Anlagen durch Behörde, Sachverständige und Auftraggeber Übergabe und Einweisung der Anlagen an den Betreiber Teilnahme am allgemeinen Störungsdienst sowie Bereitschaftsdienst Das wünschen wir uns Aufbau und Inbetriebnahme sowie Instandhaltung von Sicherheitssystemen, vorwiegend im Bereich Brandmelde-, Einbruchmelde-, Video- und Sprachalarmierungsanlagen Vornahme von Arbeiten im Bereich Kupfer- und Glasfasertechnik Dokumentation und Ausrichtung einer strukturierten Planung Teilnahme an der Abnahme der Anlagen durch Behörde, Sachverständige und Auftraggeber Übergabe und Einweisung der Anlagen an den Betreiber Teilnahme am allgemeinen Störungsdienst sowie Bereitschaftsdienst Deine Vorteile Einen unbefristeten und zukunftssicheren Arbeitsplatz 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub Gezielte interne Einarbeitung und externe Weiterbildung Arbeitgeberzuschüsse zur betrieblichen Alters- und Berufsunfähigkeitsversorgung Persönliche und fachliche Herausforderungen in einem teamorientierten Unternehmen Bike-Leasing Zugang zu vergünstigten Angeboten über Corporate Benefits (u.a. Reisen, Events und Shopping)
Service- und Kundendiensttechniker Sicherheitstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: R+S solutions GmbH
Kontaktperson:
R+S solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service- und Kundendiensttechniker Sicherheitstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Sicherheitstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen vertraut bist, insbesondere in Bezug auf Brandmelde- und Einbruchmeldeanlagen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Sicherheitstechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an einem technischen Test oder einer praktischen Prüfung teilzunehmen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten in der Installation und Wartung von Sicherheitssystemen zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, an Schulungen und Zertifizierungen teilzunehmen, um deine Kenntnisse in Kupfer- und Glasfasertechnik sowie anderen relevanten Bereichen zu vertiefen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service- und Kundendiensttechniker Sicherheitstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Sicherheitstechnik, insbesondere mit Brandmelde-, Einbruchmelde-, Video- und Sprachalarmierungsanlagen. Zeige, dass du die nötigen technischen Kenntnisse hast.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Inbetriebnahme und Instandhaltung von Sicherheitssystemen belegen. Dokumentiere auch deine Erfahrungen mit Kupfer- und Glasfasertechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Gehe auf die Vorteile ein, die dir das Unternehmen bietet, und wie du dazu beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei R+S solutions GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Sicherheitstechnik informiert bist, insbesondere in den Bereichen Brandmelde-, Einbruchmelde- und Videoanlagen. Zeige dein technisches Verständnis während des Interviews, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Sicherheitssysteme installiert oder gewartet hast. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Problemlösungsfähigkeiten in realen Szenarien.
✨Teamarbeit hervorheben
Da die Rolle teamorientiert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen anführen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten gespielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.