Pflegehelfer /in (m/w/d) mit frei wählbaren Arbeitszeiten – Eltern-Kind-Zentrum
Jetzt bewerben
Pflegehelfer /in (m/w/d) mit frei wählbaren Arbeitszeiten – Eltern-Kind-Zentrum

Pflegehelfer /in (m/w/d) mit frei wählbaren Arbeitszeiten – Eltern-Kind-Zentrum

Bremen Vollzeit 37900 - 48200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Pflege junger Patienten und begleite Patiententransporte.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Bremen-Mitte ist eine der modernsten Kinderkliniken Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Wähle deine Arbeitszeiten, genieße bis zu 39 Tage Urlaub und profitiere von tollen Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Erlebe interdisziplinäre Teamarbeit und trage zur Gesundheit von Kindern in Bremen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegehelfer/in oder Krankenpflegehelfer/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung ohne Lebenslauf oder Anschreiben – einfach und unkompliziert!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 37900 - 48200 € pro Jahr.

Pflegehelfer /in (m/w/d) mit frei wählbaren Arbeitszeiten – Eltern-Kind-Zentrum Voll- oder Teilzeit Sankt-Jürgen-Straße 1, 28205 Bremen Mit und ohne Berufserfahrung 26.06.25 EUR 37900,00 – 48200,00 Wir suchen dich für unseren Flexpool mit Einsatz im E ltern-Kind-Zentrum Prof. Hess in Vollzeit oder Teilzeit. Unser Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess ist elementarer Bestandteil der gesundheitlichen Versorgung der Stadt Bremen. Wir betreuen Patientinnen und Patienten in jedem Kindesalter mit den unterschiedlichsten Krankheitsbildern – besondere pädiatrischen Schwerpunkte sind die Gastroenterologie, Neuropädiatrie und Infektiologie. Auch die Kinderchirurgie mit Kinderurologie sowie mehrere Tageskliniken und ambulante Spezialangebote befinden sich unter unserem Dach. In der täglichen Versorgung legen wir besonderen Wert auf enge und interdisziplinäre Teamarbeit, um unsere Patienten bestmöglich zu pflegen. Unterstützt du uns dabei? Dann bewirb dich – wir freuen uns dich kennenzulernen! Deine Aufgaben: du unterstützt deine Kolleginnen und Kollegen in der Pflege bei der Versorgung unserer jungen Patienten auch Patiententransporte innerhalb des Klinikums begleitest du Dein Profil: du verfügst über eine abgeschlossene und mindestens einjährige Ausbildung als Pflegehelferin oder Pflegehelfer bzw. Krankenpflegehelfer /in (m/w/d) Das bieten wir dir: Flexibilität: du arbeitest bei uns in deinem individuell gewünschten Arbeitszeitmodell und kannst dabei flexibel die Arbeitstage und -zeiten aussuchen; zusätzlich erhältst du bis zu 39 Tage Urlaub / Jahr, den du frei planst fachliche Begleitung und ggf. Anleitung durch Pflegewissenschaftlerinnen, digitale Pflegedokumentation, sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Angebote zur Kinder- und Angehörigenbetreuung: u.a. betriebsnahe Kita, Back-up-Kita, Pflegeplatz-Vermittlung betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. Firmenfitness mit EGYM Wellpass, Fahrrad-Leasing u.v.m. ein tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen rund 37.900,- Euro und 48.200,- Euro nach TVöD-K (P 6) für eine Vollzeitstelle inkl. Jahressonderzahlung und der Möglichkeit der vorzeitigen Höherstufung gleich zu Beschäftigungsbeginn, attraktive Springerzulage, vergünstigter Einkauf mit Corporate Benefits, Einspringprämie, automatische tarifliche Gehaltssteigerungen, zusätzliche Altersversorgung (VBL) Kontakt: Klingt gut? Wir machen dir die Bewerbung einfach – kein Lebenslauf oder Anschreiben nötig: Celina Bösselmann Tel. 0421 497 – 70180 Das Klinikum Bremen-Mitte ist Bremens Maximalversorger und bekannt für die spezialisierte Innere Medizin, zahlreiche chirurgische Fachdisziplinen und eine der modernsten Kinderkliniken Deutschlands. Das Klinikum Bremen-Mitte gehört zum Klinikverbund Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands. Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Pflegehelfer /in (m/w/d) mit frei wählbaren Arbeitszeiten – Eltern-Kind-Zentrum Arbeitgeber: Klinikum Bremen-Mitte

Das Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess bietet eine flexible Arbeitsumgebung, in der du deine Arbeitszeiten selbst wählen kannst, und fördert eine enge interdisziplinäre Teamarbeit zur bestmöglichen Versorgung unserer jungen Patienten. Mit bis zu 39 Tagen Urlaub pro Jahr, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Angeboten zur Kinderbetreuung und betrieblichem Gesundheitsmanagement ist das Klinikum Bremen-Mitte ein attraktiver Arbeitgeber, der Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter legt.
K

Kontaktperson:

Klinikum Bremen-Mitte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegehelfer /in (m/w/d) mit frei wählbaren Arbeitszeiten – Eltern-Kind-Zentrum

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Eltern-Kind-Zentrum und dessen spezielle Angebote. Zeige in einem Gespräch, dass du die Philosophie und die Schwerpunkte der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Pflege am besten präsentieren kannst, insbesondere in Bezug auf die Arbeit mit Kindern.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeitmodelle. Da die Stelle flexible Arbeitszeiten bietet, betone deine Bereitschaft, dich an die Bedürfnisse des Teams und der Patienten anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer /in (m/w/d) mit frei wählbaren Arbeitszeiten – Eltern-Kind-Zentrum

Pflegekenntnisse
Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Organisationstalent
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in der digitalen Pflegedokumentation
Verantwortungsbewusstsein
Patientenorientierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess und das Klinikum Bremen-Mitte. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Bedeutung ihrer Arbeit in der Gesundheitsversorgung.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung klar darlegst, dass du über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegehelfer/in verfügst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, auch wenn du neu im Beruf bist.

Zeige deine Flexibilität: Da die Stelle flexible Arbeitszeiten bietet, erwähne in deiner Bewerbung, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeitmodelle anzupassen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Teamarbeit.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze einfach und direkt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bremen-Mitte vorbereitest

Informiere dich über das Eltern-Kind-Zentrum

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess informieren. Verstehe die speziellen pädiatrischen Schwerpunkte und die Art der Patienten, die dort betreut werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da enge interdisziplinäre Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Pflege ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften verdeutlichen.

Flexibilität betonen

Da die Stelle flexible Arbeitszeiten bietet, sei bereit, deine eigene Flexibilität zu betonen. Überlege dir, wie du deine Arbeitszeiten an die Bedürfnisse des Teams und der Patienten anpassen kannst.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Das Klinikum bietet sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungschancen stellst.

Pflegehelfer /in (m/w/d) mit frei wählbaren Arbeitszeiten – Eltern-Kind-Zentrum
Klinikum Bremen-Mitte
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>