Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistent (ATA) (m/w/d) Ausbildung & Studium Standort Reut[...]
Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistent (ATA) (m/w/d) Ausbildung & Studium Standort Reut[...]

Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistent (ATA) (m/w/d) Ausbildung & Studium Standort Reut[...]

Reutlingen Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH: Wir sind mit rund 2.500 engagierten Mitarbeitenden – von Nachwuchstalenten bis hin zu erfahrenen Fach- und Führungskräften – der größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Jährlich versorgen wir etwa 28.500 stationäre und 67.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Unsere zwei Standorte, das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen und die Albklinik Münsingen, bieten Spitzenmedizin im Herzen von Baden-Württemberg. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen und der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg (Fachbereich Pflegewissenschaften) stehen wir für eine exzellente Versorgung und höchste Qualität in Pflege und Medizin. Mit unserer eigenen Akademie fördern wir kontinuierlich die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, um auch in Zukunft erstklassige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.

Das Bewerbungsverfahren für 2024 wurde bereits beendet. Du kannst Dich ab Dezember 2024 für das Ausbildungsjahr 2025 bewerben.

Starte zum 01.10. eines Jahres an unserer klinikeigenen Akademie deine Ausbildung.

Das erwartet Dich in Deiner Ausbildung

Die Schüler:innen absolvieren eine dreijährige ATA-Ausbildung nach den Richtlinien der Deutschen Krankenhausgesellschaft. Die theoretische Ausbildung findet in Stuttgart statt. Die Ausbildung ist so konzipiert, dass die Schüler:innen die Möglichkeit haben, sich einen umfassenden Eindruck über die Arbeit im operativen und anästhesietechnischen Bereich einer Klinik zu machen. Zum Ende des dritten Ausbildungsjahres findet eine Abschlussprüfung statt, die genauso wie die gesamte Ausbildung, nach den DKG-Richtlinien durchgeführt wird.

Das solltest Du mitbringen

  • Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
  • Hauptschulabschluss mit einer 2-jährigen abgeschlossenen Berufsausbildung oder
  • Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz-Ausbildung
  • Mittlerer Bildungsabschluss, Abitur oder eine vergleichbare Qualifikation

Darauf kannst Du Dich freuen

Kinderbetreuung

Kleinkindbetreuungsplätze TigeR standortnah für alle Mitarbeiter*innen

Sport- und Fitnessangebote

Kooperationen mit Fitnessstudios sowie vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote

Gesundheitsmaßnahmen

Kursprogramme zu Themen wie Entspannung, Stressabbau oder gesunder Rücken

Ausbildungsvergütung nach TVAöD

Bewirb Dich jetzt!

Weitere Informationen zur Ausbildung findest du unter

Für Fragen steht dir Herr Julian Schach (Leitung OTA/ATA/FMA-Schule) unter der Telefonnummer +497121 200-4876 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Dich!

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewirb Dich direkt über den Bewerben-Button mittels unseres Online-Formulars.

James Kemmler
Personalreferent Recruiting und Personalmarketing

Telefon:
07121 200-3792

#J-18808-Ljbffr

K

Kontaktperson:

Kreiskliniken Reutlingen GmbH HR Team

Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistent (ATA) (m/w/d) Ausbildung & Studium Standort Reut[...]
Kreiskliniken Reutlingen GmbH
K
  • Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistent (ATA) (m/w/d) Ausbildung & Studium Standort Reut[...]

    Reutlingen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-03

  • K

    Kreiskliniken Reutlingen GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>