Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) zum 01.10.2025
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) zum 01.10.2025

Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) zum 01.10.2025

Jüterbog Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne in der Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann spannende Aufgaben und arbeite mit Menschen.
  • Arbeitgeber: Das Johanniter-Seniorenzentrum Jüterbog bietet eine moderne und herzliche Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Dienstpläne und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit tollen Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder gleichwertige Qualifikation sowie Freude am Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Erlebe coole Azubitage und innovative digitale Angebote während deiner Ausbildung.

Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) zum 01.10.2025 Jüterbog Vollzeit Stellen-ID: 54766903 Das Johanniter-Seniorenzentrum Jüterbog sucht zum 01.10.2025 einen Auszubildenden (m/w/d) zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann. Es macht Spaß, Neues zu lernen. Vor allem, wenn sich Erfolge und Bestätigung bald einstellen. Bei uns sind Theorie und Praxis kurzweilig und abwechslungsreich: Spannende Aufgaben und vielfältige Perspektiven warten auf Sie. Das bieten wir Ihnen Attraktive Ausbildungsvergütung 13. Monatsgehalt 30 Tage Urlaub Gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung Fort- und Weiterbildungen Begleitung durch qualifizierte Praxisanleitung Anrechnung der Ausbildungszeit auf die tarifliche Einstufung bei Übernahme Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen Betriebliches Gesundheitsmanagement Mitarbeitendenvorteilsprogramm Abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeit mit und für Menschen Das erwartet Sie Ausbildung in einem neuen Pflegeberuf, der eigenständiger Heilberuf ist praktische Ausbildung überwiegend in unserem Johanniter-Seniorenzentrum Jüterbog weitere Praxiseinsätze u.a. im Krankenhaus, in der ambulanten Pflege und in der Gerontopsychiatrie theoretische Ausbildung in der Pflegeschule am Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen auf Basis der Pflegewissenschaft und ihrer Bezugswissenschaften (Medizin, Psychologie, Recht, etc.) Die Johanniter-Seniorenhäuser zählen zu den Ausbildungsbetrieben mit dem höchsten Verdienst für angehende Pflegefachpersonen. Das Gehalt ist durchaus mit anderen Ausbildungsberufen zu vergleichen, manchmal sogar höher. So verdienen Auszubildende, die nach Maßgabe des Pflegeberufegesetz ausgebildet werden ab Januar 2025: im 1. Ausbildungsjahr: 1.408,17 EUR (+Zuschläge) im 2. Ausbildungsjahr: 1.498,05 EUR (+Zuschläge) im 3. Ausbildungsjahr: 1.617,89 EUR (+Zuschläge) Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Johanniter AVR DWBO Anlage 11/4. Stand: 01.01.2025. Das zeichnet Sie aus Freude am Umgang mit Menschen Lust auf Neues und Übernahme von Verantwortung mittlerer Schulabschluss oder Abschluss einer sonstigen 10-jähr. allg. Schulbildung oder Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer abgeschlossenen mind. 2-jähr. Berufsausbildung oder einer landesrechtlich geregelten Assistenz-/ Helferausbildung in der Alten-/Krankenpflege von mind. einem Jahr Das sollten Sie noch wissen Was genau bieten Ihnen eigentlich die Johanniter-Seniorenhäuser? Moderne Arbeitsbedingungen & Digitalisierung: digitale Pflegedokumentation, E-Learning Angebote, innovative soziale Interaktionen / Betreuungsangebote mit unseren Bewohnerinnen und Bewohner bspw. digitale Aktivitätstische zum Spielen – wir gehen mit der Zeit und sind offen für Ihre Ideen! Flexible Dienstplangestaltung: Wir achten auf Ihre Work-Life-Balance, sodass auch Sie noch nach der Schicht Zeit für Ihre Freizeit genießen können. Betriebliches Gesundheitsmanagement: Schichtarbeit kann anstrengend sein und auch das Gewöhnen an eine 39-Stunden-Woche, deshalb ist uns Ihre Gesundheit wichtig – regelmäßig bieten wir in unserer Einrichtung Gesundheitstage an mit bspw. gesunden Snacks und Angebote zur gesunden Lebensweise, verschiedene Sport- und Yogaangebote u.v.m. Sicherer Arbeitspatz: Ihre Zukunft liegt uns am Herze – steigen Sie nach Ihrer abgeschlossenen Ausbildung direkt mit einer unbefristeten Festanstellung bei uns ein. Keine langweiligen Mitarbeitendenfeste : Es finden regelmäßig Azubitage statt, wo unsere Azubis gemeinsam was erleben u.a. fanden bei uns bereits Graffiti Workshops und Outdoor Escape Games statt. Sie bleiben bei uns nicht für immer der Azubi – Wir sehen Ihre Stärken! Nutzen Sie also die Möglichkeit der Weiterbildung z.B. zur Wohnbereichsleitung oder Praxisanleitung, zum Qualitätsbeauftragten etc. oder auch ein Studium im Gesundheits- und Pflegemanagement sind möglich. Kennen Sie schon unsere Social Media Kanäle? Sie finden uns mit nur einem Klick auf: TikTok : https://www.tiktok.com/@johanniter_senioren?lang=de-D Instagram: https://www.instagram.com/johanniter_seniorenhaeuser/ YouTube: https://www.youtube.com/@johanniter-seniorenhaeuser?cbrd=1 Facebook: https://m.facebook.com/JohanniterSeniorenhaeuser/ Vielleicht sind Sie bei unserem nächsten Video dabei? Wir freuen uns auf Sie! —————————————————– Bei fachlichen und stellenbezogenen Fragen melden Sie sich gern direkt in unserer Einrichtung. Andreas Bellmann | Einrichtungsleitung Jüterbog Tel. 03372 44391-199 Alle Fragen rund um das Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gern unsere Ansprechpartnerin aus dem Regionalzentrum Ost. Claudia Meyer | Recruiting Tel. 03931 2186-22 Wer wir sind Suchen Sie eine zukunftssichere Perspektive und eine erfüllende Beschäftigung bei fairer Bezahlung? Arbeiten Sie gern in einem harmonischen, abwechslungsreichen Umfeld, in dem Sie beruflich vorankommen können? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Das Johanniter-Seniorenzentrum Jüterbog liegt im Herzen der Flämingstadt inmitten eines schönen Gartens. Es verfügt über 75 moderne Pflegeplätze und 14 betreute Wohnungen, Tages- und Kurzzeitpflege sind möglich. Hinzu kommen großzügige Aufenthaltsbereiche und Gemeinschaftsräume bis hin zu Nostalgieküche und Entspannungsraum. Der Garten mit Wasserlauf und Blick auf den Abtshof lädt zum Verweilen ein. Mit Engagement, Zuwendung und guter Laune kümmern wir uns um das Wohlergehen unserer Bewohner und Bewohnerinnen – sehr gerne mit Ihrer Unterstützung. Die Johanniter Seniorenhäuser GmbH ist mit über 95 stationären Einrichtungen eine der größten deutschen Trägergesellschaften im Bereich der Altenpflege – professionell, herzlich und mit einem Mehr an Zuwendung. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen!

Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) zum 01.10.2025 Arbeitgeber: Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen

Das Johanniter-Seniorenzentrum Jüterbog bietet eine herausragende Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann in einem modernen und unterstützenden Umfeld. Mit attraktiven Ausbildungsvergütungen, flexibler Dienstplangestaltung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere wertschätzende Arbeitskultur und das betriebliche Gesundheitsmanagement sorgen dafür, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und Ihre Karriere mit Sinn und Freude gestalten können.
J

Kontaktperson:

Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) zum 01.10.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Johanniter-Seniorenhäuser und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze die sozialen Medien der Johanniter, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Ereignisse zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für den Pflegeberuf. Überlege dir, welche Erfahrungen du bereits im Umgang mit Menschen gesammelt hast und wie diese dich auf die Ausbildung vorbereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation in der Pflege. Informiere dich über moderne Technologien, die in der Pflege eingesetzt werden, und bringe Ideen ein, wie du diese in deiner zukünftigen Rolle nutzen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) zum 01.10.2025

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Interesse an medizinischen und pflegerischen Themen
Organisationstalent
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Pflegewissenschaft
Umgang mit digitalen Dokumentationssystemen
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Freude am Umgang mit Menschen
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Johanniter-Seniorenhäuser: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Johanniter-Seniorenhäuser informieren. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Werte, die Ausbildungsinhalte und die Arbeitsbedingungen.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann darlegst. Betone, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen begeistert.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Stärken und Schwächen du hast und wie du mit Herausforderungen in der Pflege umgehen würdest. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen im Pflegebereich. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und deine Motivation für den Beruf der Pflegefachfrau / des Pflegefachmanns am besten präsentieren kannst.

Erscheinungsbild und Auftreten

Kleide dich angemessen und professionell. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Interesse an der Einrichtung zeigen

Recherchiere das Johanniter-Seniorenzentrum Jüterbog und zeige während des Interviews, dass du dich mit der Einrichtung und ihren Werten identifiziert hast. Das zeigt dein echtes Interesse an der Ausbildung.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, mehr über die Ausbildung und die Arbeitsbedingungen zu erfahren.

Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) zum 01.10.2025
Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>