Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Instandhaltung und Reparaturen von technischen Anlagen und Fahrzeugen.
- Arbeitgeber: Die Abtei Münsterschwarzach ist ein attraktiver Arbeitgeber mit über 300 Beschäftigten.
- Mitarbeitervorteile: Motiviertes Team, abwechslungsreiche Aufgaben und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Metallbauer oder Mechaniker und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: FSJ oder Bundesfreiwilligendienst im Kloster möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gesucht: Metallbauer / Instandhaltungsmechaniker / Betriebsschlosser (m/w/d) Abtei Münsterschwarzach Schwarzach am Main-Münsterschwarzach, Deutschland 24/03/2025 Vollzeit Sonstige Stellenbeschreibung Die Metallwerkstatt und Schmiede der Abtei sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in Vollzeit. Ihre Aufgaben: Wartung und Instandhaltung unserer technischen Anlagen Durchführung von Reparaturen Unterstützung und Durchführung einfacher Reparaturen am Fuhrpark KFZ und Landmaschinen Anfertigung von Metallteilen durch Drehen, Fräsen, Schweißen und Blechbearbeitung Anfertigung von Kundenaufträgen wie Grabkreuze, Grabzeichen, Treppen, Geländer usw. Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung (Metallbauer, Mechaniker o.ä.) Erfahrung im og. Bereich Selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise Teamfähigkeit sowie Flexibilität Selbstständige, verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise Wertschätzender Umgang im Team Wir bieten: Mitarbeit in einem motivierten Team Abwechslungsreiche Arbeitsaufgaben Eigenverantwortliches Arbeiten Umfangreiche Sozialleistungen einschließlich einer betrieblichen Altersversorgung bei der Bayerischen Versicherungskammer Vergütung nach Tarif des Fachverband Metall Bayern Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail oder Post an: Arnold Rumpel Die Abtei Münsterschwarzach gehört zur Kongregation der Missionsbenediktiner von St. Ottilien. Die Klosterbetriebe der Abtei bieten nicht nur zahlreiche Ausbildungsplätze an, vielmehr ist das Kloster ein attraktiver Arbeitgeber in der Region Schwarzach am Main/Kitzingen mit über 300 Beschäftigten. Darüber hinaus ist ein FSJ oder Bundesfreiwilligendienst im Kloster möglich. Arbeiten ist in der Abtei im Bereich Handwerk oder Dienstleistungen möglich. Folgende Betriebe haben immer wieder Stellen frei oder bilden aus: Verwaltung Druckerei Gästehaus Buchhandlung Vier-Türme-Verlag Gold- und Silberschmiede Bäckerei Metzgerei Küche Landwirtschaft Metallwerkstatt
Gesucht: Metallbauer / Instandhaltungsmechaniker / Betriebsschlosser (m/w/d) Arbeitgeber: Abtei Münsterschwarzach
Kontaktperson:
Abtei Münsterschwarzach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesucht: Metallbauer / Instandhaltungsmechaniker / Betriebsschlosser (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Abtei Münsterschwarzach und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Arbeitsweise des Klosters verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Metallbau und in der Instandhaltung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität zu beantworten. Da die Stelle in einem motivierten Team ist, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit hervorhebst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den spezifischen Projekten oder Aufträgen zu stellen, die du möglicherweise bearbeiten würdest. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die täglichen Aufgaben zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesucht: Metallbauer / Instandhaltungsmechaniker / Betriebsschlosser (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Abtei Münsterschwarzach und ihre Tätigkeiten. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Metallwerkstatt und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Metallbauer oder Instandhaltungsmechaniker wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und praktische Erfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Aufgaben passen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Abtei Münsterschwarzach vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Metallbearbeitung, Schweißen und Instandhaltung vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Abtei wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Selbstständige Arbeitsweise hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise zu erläutern. Nenne konkrete Situationen, in denen du eigenständig Lösungen gefunden oder Probleme gelöst hast.
✨Interesse an der Abtei zeigen
Informiere dich über die Abtei Münsterschwarzach und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du an der Arbeit in einem klösterlichen Umfeld interessiert bist und die Philosophie der Abtei schätzt.