Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten, Blutentnahmen und Assistenz bei Untersuchungen.
- Arbeitgeber: Johanniter-Zentren bieten umfassende medizinische Versorgung in der Altmark.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Sinnstiftende Arbeit in einem positiven Team mit vielfältigen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r und Erfahrung in der Gynäkologie.
- Andere Informationen: Kindergartenzuschuss und zentrale Lage der Praxis.
Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) für die Praxis Gynäkologie – 30 Stunden Osterburg 01.05.2025 Teilzeit, 30 Stunden Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) für den Fachbereich Gynäkologie. Das bieten wir Ihnen 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche) Abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeit mit und für Menschen Attraktiver Standort in zentraler Lage Fort- und Weiterbildungen Positive Arbeitsatmosphäre Betriebliche Altersvorsorge Das erwartet Sie Patientenempfang und -betreuung Blutentnahme, Injektionen (s.c., i.m., i.v.) und Infusionen vorbereiten und verabreichen Arbeiten im Praxislabor Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen Praxisorganisation, Datenverarbeitung, E-Mailverkehr, Telefonie sowie die eigenverantwortliche Bearbeitung sämtlicher administrativer Vorgänge rund um den Praxisbetrieb Sie können sich auf einen Kindergartenzuschuss sowie vielfältige und interessante Herausforderungen in Ihrem Arbeitsalltag freuen. Das zeichnet Sie aus eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) Erfahrungen im Bereich Gynäkologie Erfahrungen in der Abrechnung (EBM, GOÄ) gute MS-Office Kenntnisse sicherer Umgang mit den Praxisprogrammen wünschenswert ein hohes Maß an Sorgfalt, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein Freude an der Arbeit im Team Nur vollständige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Fort- und Weiterbildungsnachweise, Abschluss als Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d), Arbeitszeugnisse) können berücksichtigt werden. Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Dr. Trusen (Telefon: 03931/ 661301, E-Mail: andreas. trusen(at)sdl.johanniter-kliniken.de ) oder Frau Hanuse (Telefon: 03931/661588, E-Mail: ina.hanuse@sdl.johnniter-kliniken.de) gern zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an die: z.H. Frau Hanuse Wendstraße 31 39576 Stendal Wer wir sind Johanniter-Zentren für Medizinische Versorgung in der Altmark GmbH Unser MVZ betreut seit vielen Jahren Patienten in den Fachrichtungen Dermatologie, Diabetologie, Gastroenterologie, Gefäßchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Hämatologie und Internistische Onkologie, Kardiologie, Orthopädie, Neurochirurgie, Radiologie, Strahlentherapie und Urologie an verschiedenen Standorten in Stendal und Umgebung.
Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) für die Praxis Gynäkologie - 30 Stunden Arbeitgeber: Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen
Kontaktperson:
Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) für die Praxis Gynäkologie - 30 Stunden
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praxis und das Team, bevor du dich bewirbst. Ein gutes Verständnis der Arbeitsweise und der Werte der Praxis Gynäkologie kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt aufzuzeigen, wie du ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Praxen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Gynäkologie und der Abrechnung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre im Gespräch, warum du gerade in dieser Praxis arbeiten möchtest und was dich an der Gynäkologie fasziniert. Authentisches Interesse kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) für die Praxis Gynäkologie - 30 Stunden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als Medizinische/r Fachangestellte/r in der Gynäkologie interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Erfahrungen im medizinischen Bereich.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf gezielt auf deine Erfahrungen im Bereich Gynäkologie ein. Nenne spezifische Aufgaben, die du in vorherigen Positionen übernommen hast, wie z.B. Blutentnahmen oder die Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbung alle geforderten Unterlagen enthält: Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über Fort- und Weiterbildungen sowie Arbeitszeugnisse. Eine vollständige Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt, dass du Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein schätzt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Gynäkologie und zur Patientenbetreuung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Kenntnisse über Praxisorganisation
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Praxisorganisation und den administrativen Aufgaben zu sprechen. Zeige, dass du mit MS-Office und gängigen Praxisprogrammen vertraut bist.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Betone, wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beiträgst.
✨Fragen zur Weiterbildung
Informiere dich über mögliche Fort- und Weiterbildungen, die die Praxis anbietet. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen.