Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe ein duales Studium mit praktischen Erfahrungen in Retail und Fashion.
- Arbeitgeber: Dodenhof ist Norddeutschlands größtes Shopping-Center mit über 1.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Mitarbeiterrabatte und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Fashion-Profi und arbeite an spannenden Projekten von Anfang an.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes Abitur oder Fachhochschulreife sowie Interesse an Mode und Wirtschaft.
- Andere Informationen: Vielfältige Workshops und Seminare unterstützen deine persönliche und berufliche Entwicklung.
Duales Studium zum Textilbetriebswirt (m/w/d) Start August 2025 Du bist eine starke Persönlichkeit und brennst für Retail & Fashion! Du möchtest ein Studium anfangen, bei dem du … … dein theoretisches Wissen direkt in der Praxis anwenden kannst? … nach 2,5 Jahren deinen Abschluss zum Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel und deinen Textilbetriebswirt in der Tasche hast? … deine Leidenschaft für Mode & Trends voll ausleben kannst? Dann bist du bei uns genau richtig! Deine Aufgaben und Chancen: Praktische Erfahrungen sammeln: In den Praxisphasen vor Ort sammelst du wertvolle Erfahrungen in den verschiedenen Verkaufsbereichen und im Einkauf und gewinnst erste Einblicke in Führungsaufgaben. Aktive Mitarbeit von Anfang an: Schon ab dem ersten Tag wirst du in die Abteilungen eingebunden, lernst unsere Waren und Abläufe kennen und übernimmst bereits eigene Projekte. Theoretische Ausbildung: Den theoretischen Teil deines dualen Studiums absolvierst du in 5 Theorieblöcken (insgesamt 12 Monate) an der renommierten LDT in Nagold. Umfassender Prozessüberblick: Du erhältst einen umfassenden Überblick über den gesamten Prozess von der Herstellung über die Warenbeschaffung bis hin zum Verkauf. Fashion-Expertise aufbauen: Du lernst alles über textile Warenkunde und Textilverarbeitung und wirst so zu einem wahren Fashion-Profi. Zusätzliche Qualifikationen erwerben: Während deines Studiums zum Textilbetriebswirt (m/w/d) hast du die Möglichkeit, zusätzliche Abschlüsse zu erwerben, z. B. Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel, Ausbilderschein oder Business English Certificate. Dein Profil: Modebegeistert: Leidenschaft für Mode, Lifestyle & Trends sowie Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen. Positives Auftreten: Überzeugst mit deinem positiven Auftreten und ausgeprägtem Kommunikationstalent. Verantwortungsbewusst: Übernimmst gerne Verantwortung und möchtest dich von Anfang an voll einbringen und etwas bewirken. Erste Handelserfahrungen: Idealerweise bereits erste Erfahrungen im Handel gesammelt, z. B. durch ein Praktikum oder einen Nebenjob. Qualifikation: Verfügst über ein gutes Abitur oder die Fachhochschulreife. Das bieten wir dir: Ausbildungsvergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld. Prämien bei guten Leistungen. Mitarbeiterrabatte sorgen für vielfältige Vergünstigungen. Entwicklungs- und Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung. Einführungswoche inkl. einem großen Abschluss-Event. Ausbildungspaten und Führungskräfte stehen dir zur Seite, um dich zu fördern und zu fordern. Workshops und Seminare bringen dich sowohl beruflich als auch persönlich weiter und bereiten dich umfangreich auf die Abschlussprüfung vor. Azubi-Appartements , in denen du kostengünstig & modern wohnen kannst. Wir als Arbeitgeber: Ein Unternehmen, zwei Standorte, unzählige Produkt- und Erlebniswelten: dodenhof ist Norddeutschlands größtes Shopping-Center und am Stammsitz in Posthausen bei Bremen sowie in Kaltenkirchen bei Hamburg einer der größten Arbeitgeber in der Region. Vielleicht bald auch schon deiner? Seit der Gründung 1910 wird das Unternehmen mittlerweile in vierter Generation von der Familie Dodenhof geführt und steht auf einzigartige Weise für das Beste aus zwei Welten: Tradition und Moderne. In den dodenhof-Welten schaffen unsere über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tagtäglich mit Herzblut einzigartige Einkaufserlebnisse – damit jeder Gast uns mit einem Lächeln verlässt. Fühlst du dich angesprochen? Dann klicke auf die entsprechende Schaltfläche und bewirb dich bei uns inkl. deiner Gehaltsvorstellung und deines möglichen Starttermins! Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Dodenhof Posthausen KG Personalabteilung www.dodenhof.de
Duales Studium zum Textilbetriebswirt (m/w/d) Start August 2025 Arbeitgeber: Niederlassung Kaltenkirchen
Kontaktperson:
Niederlassung Kaltenkirchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium zum Textilbetriebswirt (m/w/d) Start August 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Leidenschaft für Mode und Trends, um dich in Gesprächen hervorzuheben. Zeige, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch über aktuelle Entwicklungen in der Branche informiert bist.
✨Tip Nummer 2
Versuche, erste praktische Erfahrungen im Einzelhandel zu sammeln, sei es durch Praktika oder Nebenjobs. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Motivation und dein Engagement während des Auswahlprozesses zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen vor. Zeige, dass du die Verbindung zwischen Theorie und Praxis verstehst und wie du dieses Wissen in deinem dualen Studium anwenden möchtest.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des Programms. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Studium und die Arbeit bei uns vorbereiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum Textilbetriebswirt (m/w/d) Start August 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Stelle sicher, dass du diese in deinem Anschreiben und Lebenslauf hervorhebst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Mode und Retail deutlich machst. Erkläre, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Ausbildung zum Textilbetriebswirt reizt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Handel und deine schulischen Leistungen betont. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du deine individuellen Stärken und Interessen in Bezug auf die Modebranche erwähnst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch eine echte Begeisterung für die Branche mitbringst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niederlassung Kaltenkirchen vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Mode vor
Da du dich für ein duales Studium im Bereich Textilbetriebswirt bewirbst, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Modetrends und deinem persönlichen Stil vorbereiten. Zeige deine Leidenschaft für Fashion und erkläre, wie du diese in die Praxis umsetzen möchtest.
✨Präsentiere deine Erfahrungen im Handel
Wenn du bereits erste Erfahrungen im Handel gesammelt hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, was du gelernt hast und wie diese Erfahrungen dir helfen werden, in der Position erfolgreich zu sein.
✨Zeige dein Kommunikationstalent
Ein positives Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, wie du dich selbstbewusst präsentierst und deine Ideen klar und verständlich ausdrückst. Dies wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Workshops und Seminaren stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, über das Studium hinaus zu lernen und zu wachsen.