Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂĽtze unser Data Science Team bei Datenanalysen und Modellbildung.
- Arbeitgeber: Spotcap ist ein fĂĽhrendes Fintech-Unternehmen mit einem internationalen Team in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine coole Startup-Atmosphäre.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die digitale Zukunft der Finanzbranche mit.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Du solltest Python oder R beherrschen und in einem quantitativen Fach studieren.
- Andere Informationen: Wähle dein eigenes Gerät: Dell oder Mac Notebook!
Working Student Risk & Analytics (m/w/d) – Berlin Company Description Spotcap is a leading fintech company that offers digital lending technology to financial institutions around the world. Financial services are evolving at an unprecedented pace, and we have our sights set on transforming the industry with technology that makes finance fair, accessible and focused on the customer. In pursuing our vision, our most important asset have been our people — the masterminds behind Spotcap. Based in Berlin, we are an international team of finance, engineering, marcom and business professionals from more than 25 countries. If you share our passion for finance and technology, join our team of outstanding talent and play a part in shaping the industry\’s digital future. Our engineering team operates a lean development process to deliver our world-class products and services. Modern languages and tools paired with continuous deployment and cloud-based infrastructure helps us master the global-technology platform challenges. Job Description Based in our Berlin office, the Risk & Analytics Working Student will be working with Spotcap’s Data Science team as well as the IT and Product departments. In this role you will… Build up Spotcap’s EDA’s to give insights into our data Help setting up data pipelines that feed into our machine learning algorithms Be part of the model building process Construct ad-hoc reports en test hypotheses Working at Spotcap means you will benefit from the following… Be part of a dynamic, driven and international team of more than 120 employees from 25 countries, with diverse backgrounds, based in our offices in the heart of Berlin Strong career progression and the opportunity to grow with the business A startup atmosphere in an established company environment with flat hierarchies – meaning you’ll be expected, and encouraged, to contribute your ideas Training and development budgets which can be used for conferences, attending personal training and development courses to ensure continuous growth and development A great company culture with regular social activities and tech talks A collaborative working culture with regular brainstorms, stand-ups and inter-departmental gatherings across two continents Choose your own device: the option to choose between a high-end Dell or Mac Notebook Fresh fruit, drinks, cereals, and regular team breakfasts Qualifications Our ideal candidate is… Experienced writing Python and/or R code Currently studying in a quantitative field such as, math, physics, computer science, or economics Equipped with strong communication skills and knows how to make data insightful Experienced with relational databases (a strong plus) Fluent in English
Working Student Risk & Analytics (m/w/d) - Berlin Arbeitgeber: aboalarm
Kontaktperson:
aboalarm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Working Student Risk & Analytics (m/w/d) - Berlin
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Bekannten, die bereits in der Finanz- oder Tech-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über Spotcap und deren Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die digitale Zukunft der Finanzbranche zu gestalten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Python und R. Du könntest gebeten werden, deine Programmierkenntnisse in einem praktischen Test oder während des Interviews zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Datenanalyse und maschinelles Lernen. Diskutiere aktuelle Trends in diesen Bereichen und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Datenpipelines bei Spotcap beitragen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Working Student Risk & Analytics (m/w/d) - Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber Spotcap und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber die Unternehmenskultur, die Produkte und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Python oder R sowie deine Studienrichtung im quantitativen Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Spotcap arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Rolle des Working Student Risk & Analytics passen. Zeige deine Leidenschaft für Finanzen und Technologie.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aboalarm vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in Python und/oder R erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Programmiersprachen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Verstehe die Rolle im Team
Informiere dich über die Data Science, IT und Produktabteilungen von Spotcap. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Werkstudent in das größere Bild passt und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den aktuellen Projekten des Unternehmens, insbesondere zu den Datenpipelines und Machine Learning Algorithmen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂĽber die Herausforderungen und Ziele des Teams zu erfahren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe Daten einfach und verständlich zu erklären. Bereite ein Beispiel vor, bei dem du Daten analysiert und die Ergebnisse einem nicht-technischen Publikum präsentiert hast.