Anwärter/innen im mittleren Polizeivollzugsdienst der Schutzpolizei
Jetzt bewerben
Anwärter/innen im mittleren Polizeivollzugsdienst der Schutzpolizei

Anwärter/innen im mittleren Polizeivollzugsdienst der Schutzpolizei

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere die Hauptstadt und arbeite im Team für die Sicherheit der Bürger.
  • Arbeitgeber: Die Polizei Berlin sucht engagierte Anwärter/innen für den mittleren Polizeivollzugsdienst.
  • Mitarbeitervorteile: Beamtenstatus, 30 Urlaubstage, krisensicherer Arbeitsplatz und Zuschuss zum Führerschein.
  • Warum dieser Job: Erlebe jeden Tag neue Herausforderungen und trage aktiv zur Sicherheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: EU-Staatsangehörigkeit, Deutschkenntnisse, gesundheitliche Eignung und bestimmte Altersvoraussetzungen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind ganzjährig online möglich; persönliche Beratung steht zur Verfügung.

Sie sind sportlich und auch fit im Kopf? Abwechslung und Teamarbeit sind Ihr Ding? Sicherheit ist Ihnen wichtig? Dann sind Sie hier genau richtig! Anwärter/in im mittleren Polizeivollzugsdienst der Schutzpolizei (w/m/d) Zum 2. März 2026 sucht die Polizei Berlin ca. 312 Anwärter/innen für den mittleren Polizeivollzugsdienst der Schutzpolizei. Im mittleren Dienst der Schutzpolizei ist man für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger verantwortlich. In Einsätzen zur Gefahrenabwehr und Kriminalitätsbekämpfung trifft man als erstes am Tatort ein und führt notwendige Maßnahmen des polizeilichen Ersten Angriffs durch. Ladendiebstähle werden bearbeitet, Streitigkeiten geschlichtet und Strafanzeigen aufgenommen sowie weiterverarbeitet. Verkehrskontrollen werden routinemäßig durchgeführt, Verkehrsbehinderungen beseitigt und Verkehrsunfälle aufgenommen. Bei Großveranstaltungen wie Fußballspielen, Konzerten oder Demonstrationen wird der Schutz der Teilnehmenden sichergestellt. Die Kriminalpolizei wird bei der Bearbeitung von Alltagskriminalität unterstützt, Festnahmen werden durchgeführt und Tatortspuren, wie Fingerabdrücke oder Schuhabdrücke, werden gesichert. Es wird präventiv gearbeitet, indem den Bürgerinnen und Bürgern Tipps zum Schutz vor Kriminalität und Verkehrsunfällen gegeben werden. Auch Einsätze aus besonderem Anlass werden übernommen, wodurch jeder Tag neue Herausforderungen und Abwechslung im Dienst mit sich bringt. Schützen Sie mit uns die Hauptstadt und machen das Leben hier l(i)ebenswert. Einstellungsvoraussetzungen Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedslandes oder Einbürgerungsantrag für den Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit Bereitschaft, jederzeit für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und der Verfassung von Berlin einzutreten Deutschkenntnisse, die die Ausbildungsfähigkeit sicherstellen Einwandfreier Leumund (insbesondere keine Vorstrafen) Gesundheitliche Eignung für den Polizeivollzugsdienst Schwimmfähigkeit Alter zwischen 15 Jahre und 8 Monate und 40 Jahre Fahrerlaubnis Klasse 3 bzw. B für Schaltgetriebe (Schlüsselzahl 197 ist anerkannt und die Fahrerlaubnis muss bis spätestens Ende der regulären Ausbildungszeit nachgewiesen werden) Entweder: Mindestens erweiterte Berufsbildungsreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand, dann Alter nicht jünger als 15 Jahre und 8 Monate und nicht älter als 40 Jahre am Einstellungstag (Beginn der Ausbildung) Oder : Berufsbildungsreife (ehemals: Hauptschulabschluss) oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand sowie eine abgeschlossene (mindestens 2-jährige) Berufsausbildung und eine mindestens 2-jährige hauptberufliche Tätigkeit, dann Alter nicht jünger als 30 Jahre und nicht älter als 40 Jahre am Einstellungstag (Beginn der Ausbildung) Das bieten wir u.a.: Arbeitsplatz in Berlin, planbares Einsatzgebiet Interessante und sinnvolle Tätigkeit Beamtenstatus – auf Lebenszeit mit krisensicherem Arbeitsplatz 30 Urlaubstage Garantierte monatliche, gute und leistungsgerechte Besoldung Mögliche 1.000 € Zuschuss zum Führerschein ab dem Probezeitverhältnis Unterstützung bei der Wohnungssuche Hinweise zur Bewerbung: Die Bewerbung ist ganzjährig und nur online möglich. Informationen zum Polizeiberuf, zu den Einstellungsvoraussetzungen und zur Ausbildung erhalten Sie unter: Persönlich beraten wir Sie gerne unter den folgenden Telefonnummern: Berufsinfoteam der Polizei Berlin 030 4664 – 40 40 40 030 4664 – 79 32 60 berufsinfo@polizei.berlin.de

Anwärter/innen im mittleren Polizeivollzugsdienst der Schutzpolizei Arbeitgeber: Polizei Berlin (Ausbildung Vollzug + vollzugsnahe Tätigkeiten)

Die Polizei Berlin bietet Ihnen als Anwärter/in im mittleren Polizeivollzugsdienst der Schutzpolizei eine sinnvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem krisensicheren Umfeld. Mit einem Beamtenstatus auf Lebenszeit, 30 Urlaubstagen und einer garantierten, leistungsgerechten Besoldung fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern unterstützen Sie auch aktiv bei der Wohnungssuche. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die Sicherheit der Hauptstadt einsetzt und täglich neue Herausforderungen meistert.
P

Kontaktperson:

Polizei Berlin (Ausbildung Vollzug + vollzugsnahe Tätigkeiten) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anwärter/innen im mittleren Polizeivollzugsdienst der Schutzpolizei

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im mittleren Polizeivollzugsdienst. Je besser du die Rolle verstehst, desto gezielter kannst du dich auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten und deine Motivation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke, um mit aktuellen oder ehemaligen Polizeibeamten in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Alltag und die Herausforderungen des Berufs geben, was dir helfen kann, dich besser auf die Fragen im Interview vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf körperliche Fitness-Tests vor, da diese ein wichtiger Bestandteil des Auswahlverfahrens sind. Regelmäßiges Training und das Erreichen der geforderten Fitnessstandards zeigen dein Engagement und deine Eignung für den Dienst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in ehrenamtlichen Tätigkeiten oder in der Gemeinschaft, um deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zu demonstrieren. Solche Erfahrungen können in einem Gespräch positiv hervorgehoben werden und zeigen, dass du bereit bist, für die Sicherheit der Bürger zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwärter/innen im mittleren Polizeivollzugsdienst der Schutzpolizei

Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Physische Fitness
Mentale Belastbarkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz
Analytisches Denken
Reaktionsschnelligkeit
Fähigkeit zur Gefahreneinschätzung
Schwimmfähigkeit
Fahrerlaubnis Klasse B
Einfühlungsvermögen
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Polizei Berlin: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Polizei Berlin und den mittleren Polizeivollzugsdienst informieren. Verstehe die Aufgaben und Herausforderungen, die auf dich zukommen könnten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Deutschkenntnisse, sowie gegebenenfalls Zeugnisse über deine schulische und berufliche Ausbildung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für den Polizeidienst interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für diese Position qualifizieren. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die offizielle Website der Polizei Berlin ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polizei Berlin (Ausbildung Vollzug + vollzugsnahe Tätigkeiten) vorbereitest

Körperliche Fitness zeigen

Da der Job im Polizeivollzugsdienst körperliche Anforderungen stellt, solltest du dich auf mögliche sportliche Tests vorbereiten. Zeige während des Interviews, dass du sportlich aktiv bist und deine Fitness ernst nimmst.

Teamarbeit betonen

Der Polizeidienst erfordert viel Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du die Bedeutung von Zusammenarbeit verstehst und schätzt.

Interesse an Sicherheit und Ordnung

Zeige dein Interesse an Themen wie Sicherheit und Kriminalitätsbekämpfung. Informiere dich über aktuelle Herausforderungen in der Stadt und bringe deine Ideen ein, wie man diese angehen könnte.

Ehrlichkeit und Integrität hervorheben

Ein einwandfreier Leumund ist entscheidend für den Polizeidienst. Sei ehrlich über deine Erfahrungen und Werte. Betone, wie wichtig dir Integrität und Vertrauen in der Polizeiarbeit sind.

Anwärter/innen im mittleren Polizeivollzugsdienst der Schutzpolizei
Polizei Berlin (Ausbildung Vollzug + vollzugsnahe Tätigkeiten)
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>