Facharzt/-ärztin - Kinder- u. Jugendpsychiat. u. -psychoth. (Studienberuf).
Jetzt bewerben
Facharzt/-ärztin - Kinder- u. Jugendpsychiat. u. -psychoth. (Studienberuf).

Facharzt/-ärztin - Kinder- u. Jugendpsychiat. u. -psychoth. (Studienberuf).

Buseck Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Diagnostik und Therapie psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen.
  • Arbeitgeber: Verein für Jugendhilfen Leppermühle e.V. ist eine anerkannte Einrichtung für Freiwilligendienste.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung, flexible Vollzeit- oder Teilzeitoptionen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten, interdisziplinären Teams und mache einen Unterschied im Leben junger Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail oder Papierform willkommen; Ansprechpartnerin ist Frau Dr. Müller.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen eine/n Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) für die Mitarbeit im MVZ für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherpie Ihr Aufgabengebiet umfasst Diagnostik und Therapie des gesamten Spektrums psychischer Störungen und Verhaltensauffälligkeiten im Kindes- und Jugend- sowie dem jungen Erwachsenenalter im Rahmen eines Praxisbetriebes: Anamnese Befunderhebung und entwicklungspsychiatrisch-psychologische Diagnostik Nachsorge nach stationären Aufenthalten Störungsspezifische Therapien Differenzierte psychopharmakologische Behandlung Ggf. Gutachtentätigkeit Dokumentation und Korrespondenz Ihre Qualifikationen Abgeschlossene Facharztausbildung Beratungs- und Kommunikationskompetenz Gutes Einfühlungsvermögen und Flexibilität Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Praxisteam und mit externen Kollegen*innen und Institutionen Unser Angebot Einstellung: Mitte 2024, unbefristet Arbeitszeit: Familienfreundlich, Vollzeit oder Teilzeit Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in engagierten, interdisziplinären Teams Vergütung: Verhandlungssache Gut ausgestatteter Arbeitsplatz Vorabinformationen erhalten Sie bei Frau Dr. Müller unter Telefon: 06408 509-136. Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung in Papierform oder via E-Mail entgegen. Sollten Sie sich per E-Mail bewerben, senden Sie bitte Ihre Unterlagen gesammelt und geordnet in einer PDF-Datei. Verein für Jugendhilfen Leppermühle e.V. Postfach 10 05 33 35335 Gießen E-Mail: personal@vfj-giessen.de www.vfj-giessen.de Wir sind eine anerkannte Einrichtung für Freiwilligendienste (FSJ, BFD und FÖJ). Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Facharzt/-ärztin - Kinder- u. Jugendpsychiat. u. -psychoth. (Studienberuf). Arbeitgeber: Verein für Jugendhilfen Leppermühle e.V.

Der Verein für Jugendhilfen Leppermühle e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familienfreundliche Arbeitsumgebung bietet und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert. Mit einem engagierten, interdisziplinären Team und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie schaffen wir einen Raum, in dem Fachärzte ihre Fähigkeiten entfalten und einen bedeutenden Beitrag zur psychischen Gesundheit junger Menschen leisten können.
V

Kontaktperson:

Verein für Jugendhilfen Leppermühle e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt/-ärztin - Kinder- u. Jugendpsychiat. u. -psychoth. (Studienberuf).

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission des Vereins für Jugendhilfen Leppermühle e.V. verstehst und schätzt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Diagnostik und Therapie von psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Praxisteam erfordert, betone deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams und wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/-ärztin - Kinder- u. Jugendpsychiat. u. -psychoth. (Studienberuf).

Facharztausbildung in Kinder- und Jugendpsychiatrie
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Kompetenzen
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Kenntnisse in psychopharmakologischer Behandlung
Dokumentationsfähigkeiten
Beratungsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Nachsorgekompetenz
Verständnis für psychische Störungen
Gutachtenerstellung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Verein für Jugendhilfen Leppermühle e.V. informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Facharztausbildung und relevante Erfahrungen eingehst. Hebe deine Beratungs- und Kommunikationskompetenz sowie dein Einfühlungsvermögen hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit ein.

Dokumente ordnen und einreichen: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente (Lebenslauf, Zeugnisse, Motivationsschreiben) in einer PDF-Datei gesammelt und geordnet sind, wenn du dich per E-Mail bewirbst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verein für Jugendhilfen Leppermühle e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Diagnostik und Therapie psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da die Position viel mit Kindern und Jugendlichen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Informiere dich über das MVZ und dessen Team

Recherchiere im Vorfeld über das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) und die interdisziplinären Teams. Zeige im Interview, dass du an einer Zusammenarbeit interessiert bist und verstehe die Rolle, die du dort spielen würdest.

Frage nach den Erwartungen an die Rolle

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Position und welche Herausforderungen du möglicherweise erwarten kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.

Facharzt/-ärztin - Kinder- u. Jugendpsychiat. u. -psychoth. (Studienberuf).
Verein für Jugendhilfen Leppermühle e.V.
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>