Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Hilfsmitteln und gestalte den Verkaufsraum kreativ.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Anbieter im Sanitätsfachhandel mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Ausbildungsgehalt, 30 Urlaubstage und Corporate-Benefits.
- Warum dieser Job: Hilf Menschen zu mehr Lebensqualität und arbeite in einem positiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute mittlere Reife, Lernbereitschaft und Freude am Kundenkontakt sind wichtig.
- Andere Informationen: Eine 2- bis 3-jährige Ausbildung mit regelmäßiger Weiterbildung erwartet dich.
Du schließt deine Schule demnächst erfolgreich ab? Du bist kommunikationsstark und kannst auf Bedürfnisse anderer eingehen? Du möchtest Menschen zu mehr Lebensqualität verhelfen und hast dabei keine Berührungsängste? Dann starte deine Ausbildung als Verkäufer/in bzw. Fachverkäufer/in im Sanitätsfachhandel (m/w/d) in unserer Filiale in Dinslaken. Deine Aufgaben bei uns sind u.a.: Beratung unserer Kunden im Bereich der Hilfsmittelversorgung Anprobe/Ausmessen von Hilfsmitteln, wie Kompressionsstrümpfe, Bandagen etc. Verkauf und Verkaufsraumgestaltung mit der Präsentation unseres Produktsortiments organisatorische Abläufe im Bereich Verkauf und Warenwirtschaft telefonische und persönliche Kundenberatung verwaltungstechnische Aufgaben, wie Termin- und Tourenplanung, Bestellwesen uvm. Außendiensteinsatz (Maßnehmen, Anproben etc.) Damit gehst du an den Start: erfolgreicher Schulabschluss (mindestens gute mittlere Reife) Lernbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Kreativität und Flexibilität Begeisterung für den Umgang mit Kunden Grundkenntnisse in und Freude am Umgang mit der EDV freundliche, aufgeschlossene Art, ein gutes Auge fürs große Ganze und fürs Detail sowie Spaß daran, mit anderen zusammenzuarbeiten und etwas zu bewegen Führerschein der Klasse B ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig Das kannst du von uns erwarten: eine 2- bzw. 3-jährige interessante und abwechslungsreiche Ausbildung ein langfristiger, sicherer Arbeitsplatz regelmäßige, fachliche Weiterbildung ist für uns selbstverständlich Arbeit im Team mit angenehmem Betriebsklima selbstständiges Arbeiten geregelte Arbeitszeiten attraktives Ausbildungsgehalt betriebliche Altersvorsorge 30 Urlaubstage Business-Bikes Corporate-Benefits-Programm mit attraktiven Rabatten bekannter Marken & Anbieter Du hast Lust Teil unseres Teams zu werden? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung Verkäufer bzw. Fachverkäufer (m/w/d) im Sanitätsfachhandel Arbeitgeber: Sanitätshaus Lang GmbH
Kontaktperson:
Sanitätshaus Lang GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Verkäufer bzw. Fachverkäufer (m/w/d) im Sanitätsfachhandel
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich in deiner Umgebung über den Sanitätsfachhandel zu informieren. Besuche lokale Geschäfte und sprich mit den Verkäufern, um ein Gefühl für die Branche zu bekommen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien oder Online-Foren, die sich mit Gesundheit und Hilfsmitteln beschäftigen. So kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Kundenberatung und Verkaufstechniken übst. Überlege dir auch, wie du deine Kommunikationsstärke und Empathie in konkreten Beispielen zeigen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit im Sanitätsfachhandel. Informiere dich über aktuelle Trends und Produkte in der Branche, um im Gespräch kompetent und interessiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Verkäufer bzw. Fachverkäufer (m/w/d) im Sanitätsfachhandel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Sanitätsfachhandel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Branche und das Unternehmen. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die angeboten werden, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kommunikativen Fähigkeiten hervorheben. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit Kunden interagiert hast oder wie du auf deren Bedürfnisse eingegangen bist.
Zeige deine Lernbereitschaft: Die Ausbildung erfordert Lernbereitschaft und Flexibilität. Erwähne in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar strukturiert und ansprechend sein. Beginne mit einer starken Einleitung, erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst, und schließe mit einem positiven Ausblick auf ein persönliches Gespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sanitätshaus Lang GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du im Sanitätsfachhandel arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, wie du Informationen verständlich und empathisch vermitteln kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Filiale in Dinslaken und deren Produkte. Zeige im Interview, dass du weißt, was sie anbieten und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Kunden zu verbessern.
✨Präsentiere deine Lernbereitschaft
Betone deine Motivation, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Dies ist besonders wichtig in einem Ausbildungsberuf, wo du viele neue Fähigkeiten erwerben wirst.