Fachspezialist (m/w/d) Gebäudesicherheit
Jetzt bewerben
Fachspezialist (m/w/d) Gebäudesicherheit

Fachspezialist (m/w/d) Gebäudesicherheit

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
LBS Landesbausparkasse Süd

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Gebäudesicherheit und Zutrittsmanagement.
  • Arbeitgeber: Die LBS Süd ist Teil der größten deutschen Finanzgruppe mit über 1.500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub, Gesundheitsangebote und Jobrad-Leasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der LBS und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung mit Projekterfahrung.
  • Andere Informationen: Ergonomische Arbeitsplätze und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die LBS Landesbausparkasse Süd ist die Bausparkasse der Sparkassen in Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz und Teil der größten deutschen Finanzgruppe. Unsere ca. 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in Stuttgart, München, Mainz und Karlsruhe sowie rund 950 Vertriebsprofis in unseren Beratungsstellen betreuen unsere Kundinnen und Kunden optimal rund um die Themen Bausparen, Baufinanzierung und Immobilien.

Ein Garant für unseren Erfolg ist unsere motivierte und leistungsstarke Belegschaft. Werden Sie Teil dieses Erfolges und gestalten Sie die Zukunft der LBS Süd aktiv mit. Wir freuen uns auf Sie!

Für unseren Bereich Verwaltung, Abteilung Infrastrukturelles Immobilienmanagement suchen wir für den Standort Stuttgart, München oder Karlsruhe einen

Spezialist (m/w/d) für Sicherheitsdienste und Zutrittsmanagement

unbefristet / Vollzeit

  • Sie leiten spannende Projekte, z.B. die Schaffung eines maßgeschneiderten Zutrittsberechtigungskonzepts inklusive der technischen Umsetzung für unsere Geschäftsgebäude in Stuttgart, München, Karlsruhe und Mainz.
  • Sie koordinieren die internen und externen Projektbeteiligten und sorgen für eine gute Zusammenarbeit im Team.
  • Sie sorgen gemeinsam im Team für die Optimierung und die reibungslose Funktion bestehender Security-Systeme.
  • Sie administrieren die entsprechenden Softwareanwendungen.
  • Sie übernehmen leitende und koordinierende Funktionen in der Dienstleistersteuerung, dazu zählen auch die Wach-, Empfangs- und Pfortendienstleister.
  • Sie passen Sicherheitskonzepte anhand der sich verändernden Gefährdungslagen und Gebäudenutzungen an und erfüllen regulatorische Anforderungen.
  • Sie steuern die Erstellung und Ausgabe von Zutrittsmedien wie Zutrittskarten, Transpondern und Schlüsseln.
  • Ihr Talent, Projekte und Maßnahmen erfolgreich umzusetzen, bringen Sie auch in andere Teams der Abteilung ein, z.B. im Flächen- und Beschaffungsmanagement
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung mit weiterführender Qualifikation (z. B. Fachwirt / Betriebswirt).
  • Sie bringen Projekterfahrung aus der Mitarbeit und Leitung von (Teil-)Projekten mit.
  • Sie konnten bereits Erfahrung in der Steuerung von Dienstleistern und Erstellung von komplexen Dienstleisterverträgen sammeln.
  • Sie haben Erfahrung im Einkauf und in der Betreuung von Hard- und Software.
  • Sie haben eine gute Auffassungsgabe und können sich schnell in neue Themen einarbeiten.
  • Sie arbeiten gerne mit Menschen und im Team, sind kommunikativ, lösungsorientiert sowie aufgeschlossen für Neues.
  • Sie arbeiten strukturiert, denken analytisch und überzeugen durch konzeptionelle Fähigkeiten.
  • Perspektive: vielfältige Karrieremöglichkeiten mit attraktiver Vergütung, betrieblicher Altersvorsorge und weiteren betrieblichen Leistungen
  • Entwicklung: fachliche und persönliche Förderung durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitgestaltung mit derzeit 31 Tagen Urlaub
  • Arbeitsumfeld: ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze und Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
  • Gesundheit: vielseitige Gesundheits- und Fitnessangebote – digital & vor Ort
  • Unternehmenskultur: wertschätzendes und kollegiales Miteinander mit Raum für aktive Mitgestaltung unseres Unternehmens
  • Mobilitätsangebote: Jobrad-Leasing, Mobilitätszuschuss sowie günstige Parkmöglichkeiten
  • Extras: vergünstigtes Essen in der eigenen Kantine bzw. Essenszuschuss

JBRP1_DE

Fachspezialist (m/w/d) Gebäudesicherheit Arbeitgeber: LBS Landesbausparkasse Süd

Die LBS Landesbausparkasse Süd bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten im Bereich Gebäudesicherheit und Zutrittsmanagement aktiv einbringen können. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern sorgen auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Genießen Sie die Vorteile eines ergonomisch gestalteten Arbeitsplatzes und vielfältige Gesundheitsangebote in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
LBS Landesbausparkasse Süd

Kontaktperson:

LBS Landesbausparkasse Süd HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialist (m/w/d) Gebäudesicherheit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Gebäudesicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du die Sicherheitskonzepte optimieren könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Projekterfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, bei denen du erfolgreich Projekte geleitet oder Dienstleister gesteuert hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch zu erläutern, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Das ist besonders wichtig für die Rolle, die eine enge Zusammenarbeit erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist (m/w/d) Gebäudesicherheit

Projektmanagement
Koordinationsfähigkeit
Kenntnisse im Zutrittsmanagement
Erfahrung in der Dienstleistersteuerung
Technisches Verständnis für Sicherheitsysteme
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsorientierung
Erfahrung im Einkauf von Hard- und Software
Strukturierte Arbeitsweise
Fähigkeit zur Anpassung an sich verändernde Gefährdungslagen
Erstellung komplexer Dienstleisterverträge
Flexibilität und Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LBS Landesbausparkasse Süd. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachspezialist für Gebäudesicherheit hervorhebt. Betone deine Projekterfahrung und Kenntnisse im Bereich Sicherheitsdienste und Zutrittsmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der Sicherheitskonzepte beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBS Landesbausparkasse Süd vorbereitest

Verstehe die Sicherheitskonzepte

Informiere dich im Vorfeld über aktuelle Sicherheitskonzepte und Zutrittsmanagementsysteme. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen in der Gebäudesicherheit verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite konkrete Projektbeispiele vor

Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die mit Sicherheitsdiensten oder Dienstleistersteuerung zu tun hatten. Sei bereit, diese Erfahrungen detailliert zu erläutern und wie du zum Erfolg dieser Projekte beigetragen hast.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Positionen parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte im Team gelöst hast.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches Denken und deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, hypothetische Szenarien zu analysieren und Lösungen vorzuschlagen, also übe dies im Voraus.

Fachspezialist (m/w/d) Gebäudesicherheit
LBS Landesbausparkasse Süd
Jetzt bewerben
LBS Landesbausparkasse Süd
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>