Koch (m/w)
Jetzt bewerben

Koch (m/w)

St. Johann im Pongau Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite köstliche Speisen zu und sorge für höchste Qualität.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines beliebten Familienbetriebs in Herrliberg mit tollem Ambiente.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Arbeitsklima, gute Sozialleistungen und eine moderne Küche.
  • Warum dieser Job: Erlebe kreative Freiheit in der Küche und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Kochlehre oder langjährige Erfahrung in der Gastronomie erforderlich.
  • Andere Informationen: Unterkunft vor Ort verfügbar; flexible Arbeitszeiten inklusive Wochenenden.

Für unser wunderschönes Restaurant mit 80 Plätzen, einem Wintergarten mit 32 Plätzen und einer Terrasse mit 30 Plätzen, welches zur bekannten Vogtei in Herrliberg gehört und auch diverse Partyservices ausrichtet, suchen wir zur Ergänzung für unser Team per sofort oder nach Vereinbarung einen Koch (m/w):

Anstellungsart: Vollzeit

  • Zubereiten und Sicherstellung der Qualität der Speisen unter Berücksichtigung des Küchenhandbuches und der Gästewünsche
  • Bereitschaft auf allen Küchenposten flexibel und selbständig Einsätze zu leisten
  • Einhalten der Sauberkeit und der kantonalen Hygienevorschriften
  • Unterstützung bei der Wareneingangskontrolle und Lagerbewirtschaftung
  • Allgemeine Reinigungsarbeiten in der Küche
  • Abgeschlossene Berufslehre als Koch / Köchin EFZ oder
  • nachweisliche, langjährige Erfahrung in einem Restaurationsbetrieb
  • Gute Fachkenntnisse, kostenbewusstes sowie vernetztes Denken
  • Erfahrung im Bankett- und Partyservice sowie Flair zur Gestaltung von Apéro- Platten
  • Bereitschaft zu Einsätzen an Wochenenden und Feiertagen
  • Motivierte und selbständige Persönlichkeit
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Familiäres Arbeitsklima in einem Familienbetrieb
  • Gute Sozialleistungen
  • Zeitgemässe Entlöhnung und Arbeitsbedingungen
  • Komplett renovierte Küche mit neuen Geräten
  • Arbeiten mit und ohne Zimmerstunde
  • Unterkunft vor Ort

JBRP1_AT

Koch (m/w) Arbeitgeber: Slavis GmbH Restaurant Rössli zur Vogtei

Unser Restaurant in Herrliberg bietet nicht nur ein familiäres Arbeitsklima, sondern auch hervorragende Sozialleistungen und eine zeitgemässe Entlöhnung. Mit einer komplett renovierten Küche und modernen Geräten schaffen wir optimale Bedingungen für kreative Köche, die ihre Leidenschaft für die Gastronomie ausleben möchten. Zudem ermöglichen wir flexible Arbeitszeiten und bieten Unterkunft vor Ort, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region macht.
S

Kontaktperson:

Slavis GmbH Restaurant Rössli zur Vogtei HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch (m/w)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem persönlichen Gespräch oder während eines Probearbeitstags zu glänzen, bringe deine Kreativität und dein Wissen über verschiedene Küchenstile ein. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Restaurant und seine Speisekarte. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch spezifische Gerichte oder Zutaten erwähnen kannst, die du gerne zubereiten würdest, zeigt das dein Interesse und deine Vorbereitung auf die Position.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Köchen oder Gastronomieprofis in der Region. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die dir einen Vorteil verschaffen können.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Hygiene und Sauberkeit in der Küche zu beantworten. Da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du diese Standards eingehalten hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w)

Fachkenntnisse in der Gastronomie
Qualitätssicherung der Speisen
Flexibilität auf verschiedenen Küchenposten
Kenntnis der kantonalen Hygienevorschriften
Wareneingangskontrolle
Lagerbewirtschaftung
Erfahrung im Bankett- und Partyservice
Gestaltung von Apéro-Platten
Selbständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sauberkeit und Ordnung in der Küche
Motivation und Engagement
Kostenbewusstes Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als Koch interessierst. Betone deine Leidenschaft für das Kochen und deine Bereitschaft, in einem familiären Arbeitsumfeld zu arbeiten.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Liste deine abgeschlossene Berufslehre oder relevante Erfahrungen in der Gastronomie deutlich auf. Gehe auf spezifische Fähigkeiten ein, wie z.B. deine Kenntnisse im Bankett- und Partyservice sowie deine Flexibilität in der Küche.

Zeige deine Teamfähigkeit: Betone in deinem Anschreiben, dass du ein motivierter und selbständiger Teamplayer bist. Beschreibe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Qualität der Speisen sicherzustellen.

Achte auf die Sprache: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei und professionell formuliert ist. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Slavis GmbH Restaurant Rössli zur Vogtei vorbereitest

Bereite dich auf die Speisenqualität vor

Informiere dich über die Standards des Küchenhandbuchs und sei bereit, deine Kenntnisse über die Zubereitung und Präsentation von Speisen zu demonstrieren. Zeige, dass du die Gästewünsche ernst nimmst und flexibel auf verschiedene Anforderungen reagieren kannst.

Zeige deine Flexibilität

Betone deine Bereitschaft, auf allen Küchenposten zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du in der Vergangenheit flexibel und selbständig gearbeitet hast, um deine Vielseitigkeit zu unterstreichen.

Kenntnisse über Hygienevorschriften

Stelle sicher, dass du die kantonalen Hygienevorschriften kennst und bereit bist, diese in der Küche einzuhalten. Du könntest auch darüber sprechen, wie du Sauberkeit und Ordnung in der Küche sicherstellst.

Erfahrung im Bankett- und Partyservice

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Bankett- und Partyservice zu sprechen. Zeige, dass du ein Flair für die Gestaltung von Apéro-Platten hast und bereit bist, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>