Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Saftaufbereitung und Apfelweinherstellung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Kelterei Heil ist ein traditionsreiches Familienunternehmen im schönen Hintertaunus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und ein monatliches Urlaubsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einer starken Teamkultur und Zukunftsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Lebensmitteltechnik oder verwandten Berufen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen Umzugswillige bei der Wohnraumbeschaffung.
Mitarbeiter (m/w/d) Saftaufbereitung und Apfelweinherstellung Die Kelterei Heil ist ein Familienunternehmen im Herzen des schönen Hintertaunus. Unsere Tradition liegt in der Herstellung von Apfelweinen und Fruchtsäften in Hessen. Unsere Innovationskraft spiegelt sich darin wider, dass wir aus dieser Basis heraus zu einem der führenden Hersteller von Cider und Cidre in Deutschland wurden. Für die spannenden Veränderungen im Markt, auf die wir bisher immer eine Antwort hatten, benötigen wir motivierte Mitarbeitende, die mit Leidenschaft und Teamgeist unser Unternehmen weiter voranbringen. Für unsere Abteilung Saftaufbereitung/Apfelweinherstellung suchen wir (m/w/d): Fachkraft für Fruchtsafttechnik / Fachkraft für Lebensmitteltechnik / Brauer und Mälzer oder Mitarbeitende aus verwandten Berufen aus dem Lebensmittelbereich wie z.B. Bäcker Aufgaben und erforderliche Kenntnisse: Abgeschlossene Berufsausbildung in einem der o.g. Berufe Flexibilität, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, körperliche Belastbarkeit HACCP-Kenntnisse, Kenntnis von Hygienkonzepten, IFS Annahme und Verarbeitung von Rohstoffen, Ausmischen von Apfelweinen und Fruchtsäften, Unterstützung bei der Abfüllung, Inventur Reinigung von Tanks und Anlagen Bedienung von Filtrations- und KEG-Anlagen Kenntnisse in Microsoft Word und Excel Gabelstaplerführerschein von Vorteil Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Entlohnung, einen teamorientierten Arbeitsstil und einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem echten Familienbetrieb. Umzugswilligen Bewerbern sind wir gerne bei der Wohnraumbeschaffung behilflich. Weitere Informationen zu unserer Kelterei finden Sie auf der Homepage www.kelterei-heil.de sowie auf Facebook und Instagram. Arbeitszeiten: 40 Std-Woche, Montag bis Freitag, keine Nachtschicht Benefits: 30 Tage Urlaub, laufendes monatliches Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, VWL- Zuschuss Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie diese per E-Mail an silke.meyer@kelterei-heil.de oder per Post an: Kelterei Heil oHG, An den Obstwiesen 2, 35789 Weilmünster (Laubuseschbach)
Mitarbeiter (m/w/d) Saftaufbereitung und Apfelweinherstellung Arbeitgeber: Kelterei Heil
Kontaktperson:
Kelterei Heil HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Saftaufbereitung und Apfelweinherstellung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kelterei Heil und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Apfelwein und Fruchtsäften hast. Das Wissen über die Tradition und Innovation des Unternehmens kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du Erfahrung in der Saftaufbereitung oder Apfelweinherstellung hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem Familienunternehmen wie der Kelterei Heil ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich an wechselnde Anforderungen anzupassen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Branche und das Unternehmen zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Lebensmitteltechnik arbeitet oder sogar bei der Kelterei Heil tätig ist. Solche Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Saftaufbereitung und Apfelweinherstellung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kelterei Heil. Besuche ihre Website und soziale Medien, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die Kultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Fruchtsafttechnik oder Lebensmitteltechnik sowie deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Apfelweinherstellung und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe auf deine Kenntnisse in HACCP und Hygienekonzepten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. der Gabelstaplerführerschein, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kelterei Heil vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Kenntnissen in der Fruchtsafttechnik und Apfelweinherstellung. Sei bereit, deine Erfahrungen mit HACCP und Hygienekonzepten zu erläutern.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in Microsoft Word und Excel
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in Microsoft Word und Excel zu demonstrieren. Vielleicht gibt es praktische Aufgaben oder Fragen dazu während des Interviews.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Kelterei Heil und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.