Ausbildung zur/m Industriekauffrau/-mann 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung zur/m Industriekauffrau/-mann 2025

Ausbildung zur/m Industriekauffrau/-mann 2025

München Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Ludwig Stocker Hofpfisterei GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle kaufmännischen Abläufe in verschiedenen Abteilungen kennen.
  • Arbeitgeber: Die Hofpfisterei verbindet Tradition mit Zukunft und ist führend im Öko-Bauernbrot-Sektor.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche und arbeite selbstständig.
  • Warum dieser Job: Spannende Ausbildung in einem innovativen Unternehmen mit Fokus auf gesunde Lebensmittel.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlere Reife und Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen.
  • Andere Informationen: Ausbildung beginnt am 01.09.2025 in München.

Verbunden mit einer fast 700-jährigen Geschichte schlägt die Ludwig Stocker Hofpfisterei GmbH eine Brücke zwischen Tradition und Zukunft. Wir sind der führende Öko-Bauernbrot-Spezialist mit 1000 Mitarbeitern/innen und mehr als 165 Filialen in Bayern, Baden-Württemberg und Berlin. Unsere ca. 30 verschiedenen Sorten von Pfister Öko-Bauernbroten werden auf traditionelle, handwerkliche Art und Weise mit reinem Natursauerteig und ökologischen Rohstoffen hergestellt. Arbeitsplatz in München Beginn 01.09.2025 Ausbildung zur/m Industriekauffrau/-mann 2025 Allen interessierten Menschen bieten wir zum 01. September 2025 die Möglichkeit, eine Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/mann zu beginnen. Als Industriekauffrau/mann lernst Du in der Hofpfisterei alle kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereiche und Abläufe kennen. Du arbeitest in allen Abteilungen, von der Buchhaltung bis zur Verkaufsabteilung. Darüber hinaus erhältst Du Einblicke in die Tätigkeit als Verkaufskraft und in der Produktion, so dass Du mit allen Bereichen des Unternehmens vertraut bist. Selbstständiges Arbeiten macht die Ausbildung abwechslungsreich. Die Ausbildung findet in der Zentrale der Hofpfisterei in der Kreittmayrstr. 5 in 80335 München, dem Logistikzentrum in der Hansastr. 17, 80686 München und in einer unserer Filialen statt. Du besuchst die städtische Berufsschule für Bürokommunikation und Industriekaufleute in der Riesstr. 36 in München im Blockunterricht. Das solltest Du für diese Ausbildung mitbringen: mindestens mittlere Reife Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen Spaß am Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln Kontakt- und Teamfähigkeit Freundlichkeit Interesse an gesunden und schmackhaften Lebensmitteln Wenn Du noch Fragen hast, dann beantwortet Dir diese Frau Hintermayr-Würfl gerne unter 089/5202-0 oder schick Deine vollständige Bewerbung an bewerbung@hofpfisterei.de Ludwig Stocker Hofpfisterei GmbH z. Hd. Frau Ulrike Hintermayr-Würfl Kreittmayrstr. 5

Ausbildung zur/m Industriekauffrau/-mann 2025 Arbeitgeber: Ludwig Stocker Hofpfisterei GmbH

Die Ludwig Stocker Hofpfisterei GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine einzigartige Kombination aus Tradition und Innovation bietet. Mit einem starken Fokus auf ökologische Produkte und einer familiären Arbeitsatmosphäre in München, fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden durch praxisnahe Erfahrungen in verschiedenen Abteilungen. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem wertschätzenden Umfeld, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich für gesunde Ernährung und nachhaltige Praktiken einsetzt.
Ludwig Stocker Hofpfisterei GmbH

Kontaktperson:

Ludwig Stocker Hofpfisterei GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur/m Industriekauffrau/-mann 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Ludwig Stocker Hofpfisterei und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ökologischen Lebensmitteln und der Unternehmensgeschichte hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu betriebswirtschaftlichen Themen zu beantworten. Da du als Industriekauffrau/-mann in verschiedenen Abteilungen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du grundlegende Kenntnisse in diesem Bereich zeigst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und die Möglichkeit, in verschiedenen Abteilungen zu lernen. Betone, dass du bereit bist, selbstständig zu arbeiten und neue Herausforderungen anzunehmen, um das Beste aus deiner Ausbildung herauszuholen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/m Industriekauffrau/-mann 2025

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
Freundlichkeit
Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln
Organisationsfähigkeit
Kundenorientierung
Flexibilität
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Interesse an gesunden Lebensmitteln

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Hofpfisterei: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Ludwig Stocker Hofpfisterei GmbH informieren. Verstehe ihre Geschichte, Werte und Produkte, um in Deinem Anschreiben zu zeigen, dass Du gut zur Unternehmenskultur passt.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung zur Industriekauffrau/-mann interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst. Betone Dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und modernen Kommunikationsmitteln.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Deine schulische Ausbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Teamfähigkeit und Freundlichkeit.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass Du alle geforderten Unterlagen vollständig einreichst. Dazu gehören das Anschreiben, der Lebenslauf und eventuell weitere Dokumente wie Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du Deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig Stocker Hofpfisterei GmbH vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Ludwig Stocker Hofpfisterei GmbH informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Produkte und ihre Werte. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation für die Ausbildung.

Bereite Fragen vor

Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder zur Unternehmenskultur sein. Dies zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere Deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Ausbildung zur Industriekauffrau/-mann wichtig ist, solltest Du Beispiele aus Deiner Vergangenheit bereit haben, die Deine Teamfähigkeit und Deinen Umgang mit anderen Menschen verdeutlichen.

Zeige Begeisterung für gesunde Lebensmittel

Da die Hofpfisterei auf gesunde und schmackhafte Lebensmittel spezialisiert ist, solltest Du Deine Begeisterung für diese Themen im Interview zum Ausdruck bringen. Das kann helfen, eine Verbindung zum Unternehmen herzustellen.

Ausbildung zur/m Industriekauffrau/-mann 2025
Ludwig Stocker Hofpfisterei GmbH
Jetzt bewerben
Ludwig Stocker Hofpfisterei GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>