Rekrutierung von Fachkräften
Jetzt bewerben

Rekrutierung von Fachkräften

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Rekrutiere internationale Fachkräfte und unterstütze sie bei der Anerkennung ihrer Abschlüsse.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein Projekt der Bundesregierung, das Fachkräfte aus dem Ausland nach Deutschland bringt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Vernetzung und Unterstützung bei Visum und Anerkennung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Integration und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an interkultureller Kommunikation und Erfahrung im Personalwesen sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Du wirst Teil eines innovativen Projekts mit globalem Einfluss.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Anerkennung in Deutschland Offizielles Informationsportal der Bundesregierung zum Anerkennungsgesetz des Bundes Informationen über die Verfahren zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse in Deutschland. Make It in Germany Portal der Bundesregierung für Fachkräfte aus dem Ausland. Infos zu Visum, Jobs, Leben in Deutschland. Auslandsvertretungen der Bunderepublik Deutschland Auslandsvertretungen der Bundesrepublik Deutschland Verzeichnis der Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland im Ausland sowie der Honorarkonsulinnen und Honorarkonsuln. Zuständige Ausländerbehörden Ausländerbehörden Finder Zuständige Ausländerbehörde am Wohn-/Firmensitz in Deutschland. Netzwerk IQ Das bundesweite Netzwerk \“Integration durch Qualifizierung (IQ)\“ fördert die nachhaltige und bildungsadäquate Integration erwachsener Menschen ausländischer Herkunft in den Arbeitsmarkt. Das Förderprogramm berät Ratsuchende auch zur Anerkennung ihrer ausländischen Abschlüsse . Zentrale Servicestelle Berufsanerkennung (ZSBA) Die Zentrale Servicestelle Berufsanerkennung (ZSBA) bietet Fachkräften aus Drittstaaten eine vertiefte Beratung zur Berufsanerkennung. Sie informiert zum Ablauf des Anerkennungsverfahrens, unterstützt bei der Identifizierung des entsprechenden deutschen Referenzberufs und begleitet im Anerkennungsverfahren. BERUFENET Berufenet Informationsportal der Bundesagentur für Arbeit rund um das Thema Berufe in Deutschland Im Portal für Berufsinformationen finden sich ausführliche Informationen zu allen anerkannten Ausbildungsberufen und deren Fachrichtungen, schulischen Ausbildungen, Studienfächern sowie Weiterbildungen. Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit (BA) Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) Ansprechpartnerin für den internationalen Arbeitsmarkt sowie die Vermittlung besonderer Personen- und Berufsgruppen in Deutschland und außerhalb. Das Service-Angebot richtet sich sowohl an Arbeitgeber als auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, u.a. bietet sie Beratung und Vermittlung von Personal aus dem Ausland. Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulabschlüsse sowie Digitale Auskunft zur Berufsqualifikation (DAB) zur Beantragung eines Aufenthaltstitels. Hand in Hand for International Talents Projektseite der DIHK Service GmbH Das Pilotprojekt Hand in Hand for International Talents entwickelt und erprobt einen idealtypischen Zuwanderungsprozess für Fachkräfte aus Drittstaaten in IHK-Berufen. Dazu rekrutiert es im Ausland qualifizierte Fachkräfte mit Berufserfahrung, die langfristig in Deutschland leben und arbeiten möchten, und bringt sie mit deutschen Unternehmen zusammen. Gefördert wird das gemeinsame Projekt der Bundesagentur für Arbeit (BA) und der DIHK Service GmbH vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Fokus von \“Hand in Hand for International Talents\“: Rekrutierung von Fachkräften mit Berufsausbildungen aus Brasilien, Indien und Vietnam und die Philippinen Begleitung von Unternehmen aus den IHK-Regionen Chemnitz, Cottbus, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Karlsruhe, Lübeck, Lüneburg-Wolfsburg, Magdeburg, München und Oberbayern, Offenbach, Ostbrandenburg, Potsdam, Reutlingen und Rostock Gesucht sind Fachkräfte mit Ausbildungsabschlüssen aus folgenden IHK-Berufsgattungen : Berufe in der elektrischen Betriebstechnik Berufe in der Elektronik Berufe in der Bauelektrik Berufe in der Mechatronik und Automatisierungstechnik HoGa-Berufe Berufe in der Metallbearbeitung und -herstellung Internationales Netzwerk starker Kooperationspartner Im Projekt \“Hand in Hand for International Talents\“ arbeiten – IHK Organisation und Bundesagentur für Arbeit im internationalen Kontext mit auf der ganzen Welt verteilten Ansprechpartnern zusammen. Industrie- und Handelskammern (IHK) und Arbeitgeberservice der Bundesagentur für Arbeit (AGS) gewinnen in den Regionen Unternehmen für das Projekt und sind deren erster Ansprechpartner. Sie begleiten den Prozess zur Integration der eingewanderten Fachkräfte. Auslandshandelskammern (AHK) in Brasilien, Indien, Vietnam sowie auf den Philippinen rekrutieren geeignete Fachkräfte und begleiten sie gemeinsam mit der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit durch das Verfahren, inklusive der Anerkennung des Berufsabschlusses und des Visaverfahrens. Die IHK Foreign Skills Approval (IHK FOSA) prüft die Anerkennungsfähigkeit der Berufsabschlüsse von Bewerberinnen und Bewerbern aus Drittstaaten für die IHK-Berufsgruppen des Projekts \“Hand in Hand for International Talents\“ und ist im Projektverlauf Anlaufstelle für den gesamten Anerkennungsprozess der einzelnen Berufe. Die Bundesagentur für Arbeit setzt die Vermittlung zwischen Unternehmen und potenziellen Fachkräften um, unterstützt beim Visaverfahren und bei weiteren erforderlichen bürokratischen Vorbereitungen der Einwanderung. Factsheet des Projekts Schritt für Schritt Die Grafik erklärt Fachkräften Schritt für Schritt den Ablauf des Projekts \“Hand In Hand For International Talents\“

Rekrutierung von Fachkräften Arbeitgeber: DIHK Service GmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachkräfte, die in Deutschland arbeiten möchten. Wir fördern eine inklusive und unterstützende Kultur, die auf kontinuierlichem Lernen und persönlicher Entwicklung basiert. Mit einem starken Netzwerk von Partnern und umfassenden Ressourcen zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse bieten wir unseren Mitarbeitern nicht nur einen Job, sondern auch die Möglichkeit, ihre Karriere in einem dynamischen und internationalen Umfeld voranzutreiben.
D

Kontaktperson:

DIHK Service GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rekrutierung von Fachkräften

Tip Nummer 1

Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Informationen über offene Stellen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Anerkennung deiner Qualifikationen in Deutschland. Dies kann dir helfen, dich besser auf die Gespräche vorzubereiten und deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Besuche Jobmessen oder Informationsveranstaltungen, die sich auf internationale Fachkräfte konzentrieren. Hier kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und mehr über die Möglichkeiten bei uns erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Branche relevant sind. Zeige dein Interesse an der deutschen Arbeitskultur und wie du dich integrieren möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rekrutierung von Fachkräften

Kenntnisse im Anerkennungsgesetz
Interkulturelle Kompetenz
Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Projektmanagement
Netzwerkfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im internationalen Arbeitsrecht
Fähigkeit zur Problemlösung
Detailorientierung
Empathie und Sensibilität für kulturelle Unterschiede
Erfahrung in der Personalvermittlung
Kenntnisse über die deutschen Bildungssysteme

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Organisation informieren, die die Stelle anbietet. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Position.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Rekrutierung von Fachkräften wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im internationalen Kontext und deine Kenntnisse über die Anerkennung ausländischer Abschlüsse ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit deiner Argumente.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIHK Service GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten, insbesondere im Bereich der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse.

Bereite deine Fragen vor

Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren.

Hebe deine interkulturellen Kompetenzen hervor

Da es um die Rekrutierung von Fachkräften aus dem Ausland geht, ist es wichtig, deine interkulturellen Fähigkeiten und Erfahrungen zu betonen. Zeige, wie du in einem internationalen Umfeld arbeiten kannst.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Problemlösung demonstrieren. In der Rekrutierung kann es oft zu Herausforderungen kommen, und es ist wichtig, dass du zeigst, wie du diese erfolgreich bewältigen kannst.

Rekrutierung von Fachkräften
DIHK Service GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>