Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Offshore-Windkraftanlagen im Team.
- Arbeitgeber: Ørsted ist ein führendes Unternehmen für erneuerbare Energien in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Zuschüsse für Fitness und Verkehr.
- Warum dieser Job: Trage zur CO2-freien Energiezukunft bei und arbeite in einem internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Metall- oder Elektrobereich und Erfahrung in der Störungssuche.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 26. Juni 2025; internationale Teamarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Offshore Servicetechniker, Wind Technician (m/w/d) Stell dir eine Zukunft vor, in der du einen wichtigen Beitrag zur CO 2 -freien, zuverlässigen und bezahlbaren Stromversorgung Europas leistest. Bewerbungsfrist 26 June 2025 , 23:59 CEST Land Germany Standort Norden-Norddeich Arbeitsplatz On-site Arbeitszeit Full-time Beschäftigungsart Permanent Rechtsträger Orsted Germany GmbH Einige unserer Sozialleistungen: Attraktive Vergütung Arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente Flexibles Arbeiten für die meisten Stellen Zuschuss zur Fitnessclubmitgliedschaft und öffentlichen Verkehrsmitteln Steige bei uns ein und werde Teil eines internationalen Teams von Expert*innen an unserem deutschen Hafenstandort in Norden-Norddeich (Ostfriesland), das an erneuerbaren CO 2 – freien Energielösungen arbeitet. Willkommen bei Ørsted Continental Europe Operations Du wirst Teil der Abteilung Operations Execution, in der du gemeinsam mit Kolleg*innen in unseren Offshore Windparks arbeitest, um dein Fachwissen einzusetzen und geplante Wartungsarbeiten und Reparaturaufgaben durchzuführen. Wir arbeiten von unserem Service Operation Vessel, CTV\’s und Helikoptern aus. Wir als Team pflegen eine kooperative und vielfältige Arbeitsumgebung und fördern lebenslanges Lernen und Entwicklung, damit unsere Mitarbeiter*innen ihr volles Potenzial ausschöpfen können. Deine Hauptaufgaben: du arbeitest in einem Team, in dem Sicherheit die höchste Priorität hat du bist für die Wartung, die Fehlersuche und die Durchführung von Reparaturen von elektrischen, mechanischen und hydraulischen Komponenten an unseren Offshore-Windkraftanlagen des Typs Siemens SWT-4 verantwortlich du führst arbeitsvorbereitende Tätigkeiten durch und prüfst dabei z.B. Ersatzteile, Werkzeuge und Ausrüstung du wirkst mit an der ständigen Verbesserung zur nachhaltigen Entstörung unserer Windturbinen. Diese Erfahrungen und Qualifikationen bringst du mit: eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Metall- oder Elektrobereich (Maschinenschlosser*in, Mechatroniker*in, Elektriker*in oder vergleichbar) mehrjährige Berufserfahrung in der Störungssuche und -beseitigung in elektrischen, mechanischen und/oder hydraulischen Komponenten eine flexible Einstellung zur Arbeitszeit, da wir sehr abhängig vom Wetter sind, und die Bereitschaft, in einer 14/14-Rotation an Bord unseres Service Operation Vessel zu arbeiten gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und Lust dazu, in einem internationalen Team zu arbeiten die Fähigkeit, in der Höhe und auf offener See arbeiten zu können eine ausgeprägte Umsetzungsstärke, Präzision, eine strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Teamfähigkeit. Falls du dich nicht in allen Punkten der Stellenbeschreibung wiederfindest, aber über übertragbare Kompetenzen verfügst, die du ins Team einbringen kannst, möchten wir dich ermutigen, dich dennoch zu bewerben. Gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft Bitte sende uns deine Bewerbung, deinen Lebenslauf und deine Zeugnisse in englischer Sprache zum frühestmöglichen Zeitpunkt und spätestens bis zum 26.04.2025. Wir führen fortlaufend Bewerbungsgespräche und behalten uns das Recht vor, die Stellenanzeige zu deaktivieren, sobald wir die Position erfolgreich besetzen konnten. Wenn du besondere Bedürfnisse hast, die Anpassungen im Bewerbungsprozess, am Arbeitsplatz oder an der Arbeitsweise erforderlich machen, kontaktiere uns gerne per E-Mail unter accommodation@orsted.com. Bitte beachte, dass du deine Bewerbung über unser Online-Karriereportal einreichen und die für dein Land relevanten Auswahlfragen beantworten musst, damit deine Bewerbung berücksichtigt werden kann. Bitte beachte, dass wir für diese Position keine Bewerbungen oder Anfragen von externen Personalvermittlungen oder Agenturen berücksichtigen.
Offshore Servicetechniker, Wind Technician (m/w/d) Arbeitgeber: Ørsted Deutschland
Kontaktperson:
Ørsted Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Offshore Servicetechniker, Wind Technician (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Windenergiebranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an erneuerbaren Energien hast und verstehst, wie wichtig diese für die Zukunft sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Fehlersuche von elektrischen und mechanischen Komponenten demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Da die Arbeit oft in einem internationalen Team stattfindet, ist es hilfreich, deine Englischkenntnisse aktiv zu nutzen. Übe, technische Begriffe und Phrasen auf Englisch zu verwenden, um deine Kommunikationsfähigkeit zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einer 14/14-Rotation zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Anpassungsfähigkeit an wechselnde Arbeitsbedingungen und Wetterverhältnisse zu beantworten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Offshore Servicetechniker, Wind Technician (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprechen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Offshore Servicetechniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Metall- oder Elektrobereich sowie deine Berufserfahrung in der Störungssuche und -beseitigung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Vergiss nicht, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen.
Bewerbung über das Online-Portal einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Online-Karriereportal von Ørsted ein. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente in englischer Sprache hochlädst und die relevanten Auswahlfragen beantwortest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ørsted Deutschland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Offshore Servicetechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen, mechanischen und hydraulischen Komponenten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und -beseitigung demonstrieren.
✨Sicherheit an erster Stelle
In dieser Rolle hat Sicherheit höchste Priorität. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Sicherheitsprotokollen und -verfahren zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst und wie du dazu beiträgst.
✨Teamarbeit betonen
Die Arbeit in einem internationalen Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Gute Englischkenntnisse sind für diese Position erforderlich. Sei darauf vorbereitet, während des Interviews auf Englisch zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.