Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene komplexe Produktionsanlagen und überwache den Produktionsprozess.
- Arbeitgeber: MDC Power ist eine Tochtergesellschaft von Mercedes Benz, die hochwertige Motoren produziert.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in der Automobilindustrie und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss sowie handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt 2025, bewirb dich jetzt!
Eine Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (m/w/x) in einem der besten Motorenwerke Europas ist ein Traum von dir? HighTech-Produktion und Autos lassen dein Herz höher schlagen? Dann bewirb dich auf eine Ausbildungsstelle als Fertigungsmechaniker (m/w/x) bei MDC Power. Tätigkeitsort: Kölleda und Arnstadt Als 100%ige Tochter der Mercedes Benz AG produziert MDC Power seit zwei Jahrzehnten mit moderner Technologie und motivierten Mitarbeitern Motoren in Spitzenqualität für Fahrzeuge der Premiumklasse. Wer Spitzenmotoren baut, braucht Spitzenkräfte. IHRE AUFGABEN Bedienen komplexer Produktionsanlagen Vorbereiten von Arbeitsabläufen Überwachen des Produktionsprozess Überprüfen von Maschinenfunktion UNSERE ANFORDERUNGEN Sie verfügen über eine sehr guten Hauptschulabschluss oder guten Realschulabschluss Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis Gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Engagement und Leistungsbereitschaft Teamfähigkeit und Flexibilität WIR BIETEN Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung und freuen uns auf deine Bewerbung! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildungsbeginn 2025 - Auszubildender zum Fertigungsmechaniker (m/w/x) Arbeitgeber: MDC Power GmbH
Kontaktperson:
MDC Power GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsbeginn 2025 - Auszubildender zum Fertigungsmechaniker (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Automobilproduktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an HighTech-Produktion hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Flexibilität und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über den Ausbildungsablauf und die verschiedenen Tätigkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung als Fertigungsmechaniker.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere dich selbstbewusst und authentisch. Sei offen für Feedback und zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und eigenständig zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsbeginn 2025 - Auszubildender zum Fertigungsmechaniker (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über MDC Power: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über MDC Power und die Ausbildung zum Fertigungsmechaniker. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Ausbildungsinhalte.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fertigungsmechaniker interessierst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Engagement, um zu zeigen, dass du gut ins Unternehmen passt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MDC Power GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über MDC Power informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Technologien, die sie verwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung als Fertigungsmechaniker zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Produktion wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite einige Anekdoten vor, die deine Teamfähigkeit illustrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.