Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Unterlagen und Zeichnungen mit CATIA für spannende Produktentwicklungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens, das innovative Lösungen in der Produktentwicklung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Technik und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite selbstständig in einem dynamischen Team und gestalte die Zukunft der Automobilindustrie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder technischer Produktdesigner mit Erfahrung in 3D-CAD-Systemen, vorzugsweise CATIA.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Köpfe, die unsere Produktentwicklung vorantreiben wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich der Produktentwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Konstrukteur Produktentwicklung (m/w/d) Ihr Aufgabengebiet: Erstellung von Unterlagen nach gültigen Normen und Vorschriften aus Lastenheften und kundenspezifischen Anforderungen: Zeichnungen, Baugruppenmodelle und Stücklisten mit CATIA; Zeichnungsableitungen sowie Toleranzberechnungen; Dokumentationen, Terminplanung und Terminverfolgung Ableitung und Erstellung von Pflichtenheften aus kundenspezifischen Lastenheften nach Handlungsanweisung Kundenkorrespondenz und -betreuung: Ansprechpartner für technische Rückfragen, Lastenheftbeurteilung, Konzepterstellung, Ausarbeitung der technischen Auslegung FMEA-Moderation: Moderieren von Produkt- und Prozess-FMEAs, Vorstellung der Analysen bei Kunden, Ableitung und Initiierung von Maßnahmen in Rücksprache mit dem Abteilungsleiter Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker, Technischer Produktdesigner oder gleichwertige technische Berufsausbildung sowie entsprechende Weiterbildung zum Techniker oder vergleichbar Gute Kenntnisse im Umgang mit 3D-CAD-Systemen, bevorzugt Creo, CATIA V5/V6 Erfahrung in der Entwicklung von Thermoplast-Bauteilen erwünscht, vorzugsweise Bewerber aus der Automobil-Zulieferindustrie Sicherer Umgang mit MS-Office Englisch in Wort und Schrift wünschenswert (B2) Wir bieten: Einen Arbeitsplatz in einem gesunden, stark wachsenden Unternehmen Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Selbstständiges Arbeiten sowie eine umfassende Einarbeitung Fortbildungs- sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Ein gutes Betriebsklima Modernste Hard- und Softwaretechnik Haben wir Ihre Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Konstrukteur Produktentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: VOSS Automotive Valves and Actuators GmbH
Kontaktperson:
VOSS Automotive Valves and Actuators GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur Produktentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Produktentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Produktentwicklung, insbesondere im Bereich Thermoplast-Bauteile. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit CATIA und anderen CAD-Systemen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da Kundenkorrespondenz ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Kundenbetreuung parat haben und wie du technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur Produktentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in 3D-CAD-Systemen wie CATIA und deine Erfahrung in der Produktentwicklung, insbesondere im Automobilbereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position des Konstrukteurs in der Produktentwicklung bist. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein und zeige, wie deine Qualifikationen dazu passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VOSS Automotive Valves and Actuators GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CAD-Software wie CATIA und Creo vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Produktentwicklung und im Umgang mit 3D-CAD-Systemen demonstrieren.
✨Verstehe die Anforderungen des Lastenhefts
Mach dich mit den typischen Inhalten eines Lastenhefts vertraut und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Anforderungen in konkrete technische Lösungen umsetzen würdest. Dies zeigt dein Verständnis für die Kundenbedürfnisse und deine Fähigkeit zur Problemlösung.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Kundenkorrespondenz und -betreuung umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich technische Informationen an Kunden vermittelt hast oder bei der Moderation von FMEA-Sitzungen eine Schlüsselrolle gespielt hast.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Das Unternehmen bietet Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln. Sprich über spezifische Bereiche, in denen du dich verbessern möchtest, und wie dies dem Unternehmen zugutekommen könnte.