Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und berate Gäste am Buffet und an der Kasse mit einem Lächeln.
- Arbeitgeber: Coop Restaurants sind Orte der Begegnung für die gesamte Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Rabatte auf Reisen, Versicherungen und Freizeitaktivitäten sowie flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Gemeinschaft und schaffe gemeinsam etwas Außergewöhnliches.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie ist von Vorteil, Leidenschaft für Lebensmittel erforderlich.
- Andere Informationen: Über 600 interne Weiterbildungskurse und ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit.
Unsere Coop Restaurants sind keine gewöhnlichen Restaurants. Sie sind Orte der Begegnung, an denen die gesamte Schweiz zusammenkommt. Als Teil unseres Teams wirst Du nicht nur einen Job haben, sondern Teil dieser Gemeinschaft sein. Zusammen können wir etwas Aussergewöhnliches schaffen!
Mitarbeiter:in Gastronomie
Anstellungsart: Teilzeit
- Du bedienst und berätst Gäste am Buffet, du betreust sie an der Kasse – und immer mit einem freundlichen Lächeln.
- Dank deiner attraktiven und gepflegten Gestaltung macht das Verkaufsbuffet den Gästen Appetit.
- Gerne hilfst du im Restaurant überall mit, wo es dich braucht.
- Bist du im Einsatz, ist der Gastraum stets sauber und hygienisch.
- Erfahrung in der Gastronomie? Kommt bei uns sehr gut an.
- Das Wohl deiner Gäste steht für dich immer im Mittelpunkt.
- Lebensmittel sind deine Leidenschaft.
- Deutsch beherrschst du gut – in Wort und Schrift.
- Vergünstigungen: Rabatt auf das Reiseangebot ITS Coop Travel, 5-fache Anzahl Superpunkte im Supermarkt, bis zu 20% Rabatt auf verschiedene Versicherungsleistungen, bis zu 20% Rabatt in allen Formaten der Coop-Gruppe, günstigere Mobile- und Prepaid-Abos bei Coop Mobile, Reka-Card: Vergünstigung bei Bezug, Vergünstigung bei Mobility CarSharing, Personalrabatt auch für Partner:in (im gleichen Haushalt lebend), Vergünstigung bei GA-Abonnement, Vergünstigungen bei Kulturanlässen, Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten
- Anstellungsbedingungen: Pensionskasse: 2/3 wird von Coop einbezahlt, Attraktive Anstellungsbedingungen und zertifizierte Lohngleichheit, Treueprämien, Sparplan bei der Pensionskasse,Gesamtarbeitsvertrag (GAV), 18 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub und drei Wochen bezahlter Vaterschaftsurlaub
- Arbeitszeit: 5 Wochen Ferien, flexible Arbeitszeitmodelle
- Weiterbildung: Über 600 interne Weiterbildungskurse, Talentmanagement mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, Unterstützung bei Weiterbildungen und bei Ausbildungsangeboten von der LGAV und Coop
- Nachhaltigkeit: Engagement für Mensch, Tier und Natur mit über 400 Taten
- Kommunikation: interne App für Mitarbeitende
- Gesundheit: Update-Fitness: Fr. 200.– Rabatt aufs Jahresabonnement, Gratis Teilnahme an verschiedenen Firmenläufen, Firmeninterne Sportangebote
JBRP1_AT
Mitarbeiter:in Gastronomie Arbeitgeber: Coop Restaurant
Kontaktperson:
Coop Restaurant HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Gastronomie
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen und was dir an der Arbeit mit Lebensmitteln Freude bereitet. Das wird den Personalverantwortlichen zeigen, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern wirklich Teil der Gemeinschaft werden möchtest.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten! Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die mit Gastronomie zu tun haben. Dort kannst du Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt mit Mitarbeitenden von Coop ins Gespräch kommen, was deine Chancen erhöht, wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Fähigkeiten im Kundenservice unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Gäste betreut und ihre Bedürfnisse erfüllt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und das Engagement von Coop in Bezug auf Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Wenn du diese Themen in deinem Gespräch ansprichst, zeigst du, dass du dich mit der Philosophie des Unternehmens identifizierst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Gastronomie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Coop Restaurants: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Philosophie und das Konzept der Coop Restaurants. Verstehe, was sie einzigartig macht und wie du zu dieser Gemeinschaft beitragen kannst.
Betone deine Gastronomieerfahrung: Wenn du Erfahrung in der Gastronomie hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du übernommen hast, und wie du zur Zufriedenheit der Gäste beigetragen hast.
Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für Lebensmittel und Gastronomie deutlich machen. Erkläre, warum dir das Wohl der Gäste am Herzen liegt und wie du dies in deiner Arbeit umsetzt.
Verfasse ein freundliches und professionelles Anschreiben: Achte darauf, dass dein Anschreiben freundlich und einladend ist, um den Anforderungen der Position gerecht zu werden. Verwende eine positive Sprache und zeige deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop Restaurant vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für Lebensmittel und Gastronomie. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Leidenschaft verdeutlichen.
✨Freundlichkeit und Serviceorientierung betonen
Da der Umgang mit Gästen im Mittelpunkt steht, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit einen hervorragenden Kundenservice geleistet hast. Ein freundliches Lächeln und eine positive Einstellung sind entscheidend.
✨Sauberkeit und Hygiene ansprechen
Bereite dich darauf vor, über die Bedeutung von Sauberkeit und Hygiene im Gastronomiebereich zu sprechen. Zeige, dass du die Standards verstehst und bereit bist, diese einzuhalten.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Betone deine Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen des Restaurants zu helfen und im Team zu arbeiten. Nenne Beispiele, wo du flexibel warst und gut im Team agiert hast.