Auf einen Blick
- Aufgaben: Physiotherapeutische Behandlung und Befunderhebung am Wochenende für geriatrische Patienten.
- Arbeitgeber: Albertinen Krankenhaus, eine führende Einrichtung in der Altersmedizin mit modernem Therapiezentrum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Fortbildungsmöglichkeiten und Corporate Benefits wie Rabatte auf Fitness und Kultur.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das moderne Medizin mit menschlicher Zuwendung verbindet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Teilzeit oder als Minijob, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Physiotherapeut m/w/x für Wochenenddienste für das Therapieteam der Klinik für Geriatrie ab sofort unbefristet, in Teilzeit oder auf Mini-Job-Basis , für das Interdisziplinäre Therapiezentrum des Albertinen Krankenhauses gesucht. Albertinen Krankenhaus Interdisziplinäres Therapiezentrum Süntelstraße 11a 22457 Hamburg unbefristet, Teilzeit Berufseinsteigende, Berufserfahrene Minijob Das Interdisziplinäre Therapiezentrum mit seinen fachspezifischen Therapieteams folgt seinem Anspruch, in der Behandlung der Patientinnen und Patienten jeden Tag effektive, evidenzbasierte Therapieverfahren mit menschlicher Zuwendung zu verbinden. Das interdisziplinäre Therapieteam der Klinik für Geriatrie, einer bundesweit herausragenden Einrichtung der Altersmedizin, hat im Herbst 2024 einen großen, modernen Neubau des Albertinen Zentrums für Altersmedizin bezogen. High-Tech Medizin und persönliche Zuwendung passen nicht zusammen? Das sehen wir anders! Was die Arbeit im Albertinen Krankenhaus besonders macht, ist das gemeinsame Wir-Gefühl, quer durch alle Berufsgruppen. Und natürlich die Vielfalt der Aufgaben in einem modernen Haus mit Tradition. Auf der Suche nach gelebter Nächstenliebe? Willkommen im Team! Ihre Aufgaben physiotherapeutische Befunderhebung auf Grundlage der ICF physiotherapeutische Behandlung der Patienten m/w/x der Alterstraumatologie am Wochenende Evaluation, Anpassung und Organisation von Orthesen und Hilfsmitteln zur Verbesserung der Mobilität, in Zusammenarbeit mit dem versorgenden Sanitätshaus Teilnahme an Stationsbesprechungen Ihre Qualifikationen eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Physiotherapeut m/w/x die Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten Freude an der Arbeit im Team und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Erfahrungen in der Arbeit mit geriatrischen Patienten m/w/x sind wünschenswert Fortbildungen leitlinienorientierter Verfahren der motorischen Rehabilitation und/oder manuelle Lymphdrainage als Zusatzqualifikation sind von Vorteil Ihre Vorteile bei uns eine verantwortungsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team interne und externe fachspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergütung nach TV-VKKH (Hamburger Niveau) gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel betriebliche Gesundheitsförderung Familienservice Corporate Benefits, wie vergünstigte Konditionen bei Sport- und Fitnessangeboten sowie beim Shopping und Kultur wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln. Bei uns erwartet Sie ein Miteinander, das auf Verlässlichkeit, Respekt und echter Teamarbeit basiert. Wir sind kein Kaffeekränzchen, aber auch kein Maschinenraum – eher sowas wie eine funktionierende Familie: mit klaren Rollen, offenem Ohr, ehrlichem Umgang und einem gesunden Maß an Nähe und Distanz.
Physiotherapeut m/w/x für Wochenenddienste für das Therapieteam der Klinik für Geriatrie Arbeitgeber: Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH
Kontaktperson:
Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut m/w/x für Wochenenddienste für das Therapieteam der Klinik für Geriatrie
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Physiotherapeuten in der Geriatrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse älterer Patienten verstehst und bereit bist, dich auf ihre individuellen Herausforderungen einzustellen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Geriatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Das Albertinen Krankenhaus legt großen Wert auf ein gutes Miteinander, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungen, die du bereits absolviert hast oder die du in Zukunft anstreben möchtest, um deine Qualifikationen im Bereich der geriatrischen Physiotherapie zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut m/w/x für Wochenenddienste für das Therapieteam der Klinik für Geriatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Albertinen Krankenhaus und das interdisziplinäre Therapiezentrum. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Physiotherapeut m/w/x hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten in der geriatrischen Patientenversorgung und Teamarbeit klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und die Arbeit mit älteren Menschen zum Ausdruck bringst. Betone deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Fortbildungsbereitschaft.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit geriatrischen Patienten und evidenzbasierten Therapieverfahren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Das Albertinen Krankenhaus legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in einem Team arbeitest und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen gemacht hast.
✨Hebe deine Fort- und Weiterbildungen hervor
Wenn du Fortbildungen in motorischer Rehabilitation oder manueller Lymphdrainage hast, erwähne diese unbedingt. Zeige, dass du bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern und anzuwenden.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Miteinander im Team und die Werte des Unternehmens zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob die Klinik zu dir passt.