Software Ingenieur:in (m/w/d) Embedded Systems - Future Avionics
Jetzt bewerben
Software Ingenieur:in (m/w/d) Embedded Systems - Future Avionics

Software Ingenieur:in (m/w/d) Embedded Systems - Future Avionics

Bremen Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
OHB SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Software für Satellitensteuerung und führe Tests durch.
  • Arbeitgeber: OHB System AG ist ein führendes europäisches Raumfahrtunternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Urlaubstage und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Raumfahrtprojekten und profitiere von einer starken Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbar, Erfahrung in Luft- und Raumfahrt sowie Kenntnisse in C/C++ oder Python.
  • Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement und zahlreiche Firmenfeiern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Software Ingenieur:in (m/w/d) Embedded Systems – Future Avionics Bremen, Bremen, Deutschland OHB System AG – We.Create.Space Die OHB System AG ist eines der führenden Raumfahrtunternehmen Europas. Als Systemanbieter gehört das Unternehmen zum börsennotierten Hochtechnologiekonzern OHB SE, in dem rund 3.200 Beschäftigte an zentralen europäischen Raumfahrtprogrammen arbeiten. Mit zwei starken Standorten in Bremen und Oberpfaffenhofen bei München und mehr als 40 Jahren Erfahrung ist die OHB System AG spezialisiert auf High-Tech-Lösungen für die Raumfahrt. Dazu zählen erdnahe und geostationäre Satelliten für Erdbeobachtung, Navigation, Telekommunikation, Wissenschaft und Exploration des Weltraums ebenso wie Systeme für die astronautische Raumfahrt und die Luftaufklärung. Unseren Erfolg verdanken wir unseren Mitarbeitern und ihrer Leidenschaft für Innovation, ihrem Engagement und ihrer Initiative. Die OHB System AG sucht am Standort Bremen für eine unbefristete Festeinstellung eine:n Software Ingenieur:in (m/w/d) Embedded Systems – Future Avionics Ihre Aufgaben Untersuchung der praktischen Anwendung moderner Multicore-Prozessoren zur Steuerung von Satelliten und deren Nutzlasten Durchführung des Software Requirements Engineering auf Technical Specification (TS) Level und Co-Engineering auf Requirements Baseline (RB) Level Mitentwicklung der Softwarearchitektur, Design und Entwicklung Entwicklung und Ausführung von: Software Unit Tests; Software Integration Tests sowie Software Validation Tests (TS & RB Level) Durchführung von Software-Verifikationstätigkeiten, z.B. statische Softwareanalysen Erstellung der Dokumentation für die o.g. Aufgaben Ihre Qualifikationen Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation Praxiserfahrung im Bereich Luft- und Raumfahrt Nachweisliche Anwendungskenntnisse der Programmiersprachen C, C++ und/oder Python Gute Fachkenntnisse über Multicore-Prozessoren und deren Einsatz in Embedded Systems, idealerweise LEON Multicores GR712/GR740 und die Zynq 7000 (ARM) Familie Praktische Erfahrung mit Echtzeitbetriebssystemen wie RTEMS, VxWorks oder Embedded Linux sowie Kommunikationsschnellen wie MILBUS, CANBUS, Ethernet, serielle Schnittstellen Anwendungssichere Kenntnisse agiler Vorgehensweisen unter Verwendung der Softwareentwicklungsprozesse gemäß ECSS-E-ST-40C und ECSS-Q-ST-80C oder vergleichbar (z.B. DO-178B) Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch Hohes Qualitätsbewusstsein sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit Wir bieten Work Life Balance: flexible Arbeitszeiten, Sabbatical, 30 Urlaubstage & Sonderurlaubstage Mobiles Arbeiten: hybrides Arbeitsmodell & mobiles Arbeiten im Ausland Strukturierter Onboarding-Prozess (inkl. Begleitung durch einen Buddy) Entwicklung: Umfangreiches Trainingsangebot, individuelle Weiterentwicklung & jährlicher Mitarbeiterdialog Raumfahrtprojekte Zusatzleistungen: 13. Bruttomonatsgehalt, Unfallversicherung & betriebliche Altersvorsorge Verpflegung: Hochwertiges Betriebsrestaurant & großzügiger Essenszuschuss Aktive Gesundheitsförderung: Gesundheitsmanagement, E-GYM Wellpass & Sportgruppen Familie: Kindergartenzuschuss / Kindergartenplätze, Kinderferienbetreuung & bezahlte Kindkrank-Tage Mobilität: Bezuschusstes Deutschlandticket, Jobrad & Parkplätze Firmenfeiern & Events: Weihnachtsfeier, Satellite Launch Events, NextGen Speakers Night Innovation: Betriebliches Vorschlagswesen & Freie Forschung und Entwicklung Eine vollständige Übersicht unserer Benefits und mehr Details können hier auf unserer Website eingesehen werden.

Software Ingenieur:in (m/w/d) Embedded Systems - Future Avionics Arbeitgeber: OHB SE

Die OHB System AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Bremen nicht nur eine spannende Karriere im Bereich der Raumfahrt bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und einem hybriden Arbeitsmodell. Mit umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten, einem strukturierten Onboarding-Prozess und attraktiven Zusatzleistungen wie einem 13. Monatsgehalt und Gesundheitsförderung fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entfaltung seiner Mitarbeiter. Zudem sorgt die aktive Innovationskultur dafür, dass jeder Mitarbeiter die Möglichkeit hat, seine Ideen einzubringen und an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten.
OHB SE

Kontaktperson:

OHB SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Ingenieur:in (m/w/d) Embedded Systems - Future Avionics

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luft- und Raumfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei OHB System AG aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von OHB System AG. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Embedded Systems und Multicore-Prozessoren auskennst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Softwarearchitektur, Testmethoden und agilen Vorgehensweisen übst. Du solltest auch in der Lage sein, deine Erfahrungen mit Programmiersprachen wie C, C++ und Python klar darzustellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Arbeit in der Raumfahrt oft interdisziplinär ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Ingenieur:in (m/w/d) Embedded Systems - Future Avionics

Programmierkenntnisse in C, C++ und/oder Python
Kenntnisse über Multicore-Prozessoren
Erfahrung mit Embedded Systems
Kenntnisse in Echtzeitbetriebssystemen (RTEMS, VxWorks, Embedded Linux)
Vertrautheit mit Kommunikationsschnittstellen (MILBUS, CANBUS, Ethernet)
Software Requirements Engineering
Softwarearchitektur und Design
Entwicklung von Software Unit Tests und Integrationstests
Dokumentationserstellung
Kenntnisse agiler Vorgehensweisen
Qualitätsbewusstsein
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die OHB System AG und ihre Projekte im Bereich Raumfahrt. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Entwicklungen und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Software Ingenieur:in in Embedded Systems wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in C, C++, Python sowie deine Erfahrungen mit Multicore-Prozessoren und Echtzeitbetriebssystemen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur OHB System AG passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich besonders ansprechen.

Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen beifügst. Dazu gehören Zeugnisse, Zertifikate und gegebenenfalls Referenzen, die deine Eignung für die Stelle untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OHB SE vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Programmiersprachen vertraut, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden, wie C, C++, Python und Multicore-Prozessoren. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen damit hast und bereit bist, diese Kenntnisse anzuwenden.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Software Requirements Engineering und in der Entwicklung von Embedded Systems demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Teamarbeit betonen

Da Team- und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung zeigen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Software Ingenieur:in (m/w/d) Embedded Systems - Future Avionics
OHB SE
Jetzt bewerben
OHB SE
  • Software Ingenieur:in (m/w/d) Embedded Systems - Future Avionics

    Bremen
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-26

  • OHB SE

    OHB SE

    3000 - 3500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>