Studentische Hilfskraft (m/ w/ d)
Jetzt bewerben

Studentische Hilfskraft (m/ w/ d)

Erlangen Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Erlangen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Büroorganisation, Patientenakten und Social Media.
  • Arbeitgeber: Uniklinikum Erlangen bietet erstklassige Patientenversorgung und innovative Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur medizinischen Zukunft bei!
  • Gewünschte Qualifikationen: Immatrikulierter Student in Gesundheitsmanagement, Medizin oder ähnlichem mit guten Sprach- und EDV-Kenntnissen.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle für 6 Monate, ideal für Studierende!

Studentische Hilfskraft (m/ w/ d) Medizin 1 8 Stunden auf 6 Monate befristet ab 16.08.2025 Bewerbungsfrist 15.07.2025 Kussmaulallee 4 Das sind wir: Patientenversorgung auf höchstem Niveau, ausgezeichnete Forschung und Lehre sowie modernste Medizin und Diagnostik – das sind wir vom Uniklinikum Erlangen! Mit unseren über 9.800 hoch qualifizierten Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Mittelfrankens und wachsen stetig weiter. Dank der wissenschaftlichen Expertise und des großen Engagements unserer Mitarbeitenden bieten wir unseren Patientinnen und Patienten einzigartige und zukunftsweisende Behandlungsmöglichkeiten. Damit gewährleisten wir medizinischen Fortschritt. Finden auch Sie bei uns den perfekten Job, der für Sie und andere Sinn ergibt! Die Aufgaben Gestaltung und Umsetzung der internen Arbeitsprozesse Büroorganisation, Organisation von Patientenakten Dateneingabe und -aufbereitung Archivieren von Unterlagen und Ablage Unterstützung bei externer Kommunikation Pflege der Social Media Kanälen Mithilfe bei der Organisation von Veranstaltungen und Kongressen Gestaltung und Pflege des Außenauftritts sonstige unterstützende Tätigkeiten Das Know-how dafür Immatrikulierter Student (m/w/d) aus den Studienrichtungen Gesundheitsmanagement, Medizin, Naturwissenschaften, Medienwissenschaften oder vergleichbar Sehr gute Deutschkenntnisse Gute Englischkenntnisse Gute EDV-Kenntnisse Hohe Sorgfalt und Verlässlichkeit Gewissenhafte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise

Studentische Hilfskraft (m/ w/ d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Erlangen

Das Uniklinikum Erlangen ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine erstklassige Ausbildung und Forschung bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und aktiv zur medizinischen Versorgung auf höchstem Niveau beizutragen. Genießen Sie die Vorteile einer modernen Einrichtung in Mittelfranken, die Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legt und Ihnen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
Universitätsklinikum Erlangen

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Erlangen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft (m/ w/ d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits im Uniklinikum Erlangen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungsschwerpunkte des Uniklinikums. Wenn du in deinem Gespräch oder Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Büroorganisation und Dateneingabe vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Medizin und die Patientenversorgung! Deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit im Gesundheitswesen können entscheidend sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft (m/ w/ d)

Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Gute EDV-Kenntnisse
Hohe Sorgfalt und Verlässlichkeit
Gewissenhafte Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstständige Arbeitsweise
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kenntnisse in Büroorganisation
Fähigkeit zur Dateneingabe und -aufbereitung
Erfahrung in der Pflege von Social Media Kanälen
Eventorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als studentische Hilfskraft im Bereich Medizin interessierst. Betone, wie deine Studienrichtung und Interessen mit den Aufgaben des Uniklinikums Erlangen übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Büroorganisation oder im Gesundheitsmanagement hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.

Betone deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich angeben. Erwähne auch, falls du praktische Erfahrungen in einem internationalen Umfeld hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Erlangen vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über das Uniklinikum Erlangen, seine Werte und die spezifischen Aufgaben der studentischen Hilfskraft. Zeige, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentiere deine Fähigkeiten

Betone deine EDV-Kenntnisse und deine Erfahrung in der Büroorganisation. Bereite Beispiele vor, die deine Sorgfalt und strukturierte Arbeitsweise verdeutlichen, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Sprich über Teamarbeit

Da die Position Unterstützung bei verschiedenen Aufgaben erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine soziale Kompetenz zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Rolle mit sich bringt, oder nach Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Studentische Hilfskraft (m/ w/ d)
Universitätsklinikum Erlangen
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Erlangen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>