Diabetesberater*in DDG
Jetzt bewerben

Diabetesberater*in DDG

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Patienten mit Diabetes in einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Das Diabeteszentrum Dr. med. Gabriela Krob bietet eine moderne diabetologische Praxis.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Diabetes positiv und arbeite in einem freundlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine Ausbildung als Diabetesberater*in DDG oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und ab sofort verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Diabetesberater*in DDG Murnau Stellenangebot JOB TITLE ARBEITSBEGINN ab sofort TIME LIMIT unbefristet WORK TIME MODEL Teilzeit oder Vollzeit Veröffentlicht von Diabeteszentrum Dr. med. Gabriela Krob Murnau und Garmisch-Partenkirchen ADRESSE Untermarkt 58 82418 Murnau EINGEREICHT AM 26.03.2025 Kontakt ANSPRECHPARTNER/IN Dr. med. Gabriela Krob E-Mail schreiben Website: https://www.murnau-diabetes.de Stellenbeschreibung / Aufgabengebiet – Wir bieten internistische und diabetologische Schwerpunktpraxis (DQM Stufe 2 Diabetologikum) – Kompetentes Diabetesteam in angenehmer Arbeitsatmosphäre – Eine vielfältige und interessante Tätigkeit in freundlichen, sowie engagierten Team im Bereich der – Diabetesbetreuung (Anleitung, Coaching, Beratung, Schulung), diese umfasst Einzelberatungen bei Diabetes mellitus Typ I/Typ II, Insulindosisanpassung, Beratungen bei Gestationsdiabetes, Ernährungsberatungen, Gruppenschulungen mit und ohne Insulintherapie, CGM/FGM Einweisung und CSII-Betreuung. – Fortbildungsmöglichkeiten Teilen Facebook

Diabetesberater*in DDG Arbeitgeber: Deutsche Diabetes Gesellschaft e.V.

Das Diabeteszentrum Dr. med. Gabriela Krob in Murnau bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Diabetesberater*innen, die Wert auf eine angenehme und unterstützende Teamatmosphäre legen. Mit vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten und der Chance, in einem engagierten Team zu arbeiten, fördert das Zentrum nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch die persönliche Zufriedenheit seiner Mitarbeiter. Die Lage in Murnau, umgeben von einer malerischen Landschaft, sorgt zudem für eine hohe Lebensqualität.
D

Kontaktperson:

Deutsche Diabetes Gesellschaft e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diabetesberater*in DDG

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Diabetesberatung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Diabetesforschung und -behandlung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Diabetesberatung durchspielst. Überlege dir, wie du Patienten in verschiedenen Situationen unterstützen würdest, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, dich direkt mit Dr. med. Gabriela Krob in Verbindung zu setzen. Stelle gezielte Fragen zur Praxis und zeige dein Interesse an der Stelle. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen und dir einen Vorteil verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diabetesberater*in DDG

Fachwissen in Diabetologie
Erfahrung in der Diabetesberatung
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Coaching- und Schulungsfähigkeiten
Kenntnisse in Ernährungsberatung
Fähigkeit zur Insulindosisanpassung
Kenntnisse über CGM/FGM Systeme
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeiten
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Diabetesberater*in DDG wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle im Diabeteszentrum wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Diabetesbetreuung und eventuelle Fortbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen kannst und welche Erfahrungen du in der Diabetesberatung hast.

Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Diabetes Gesellschaft e.V. vorbereitest

Informiere dich über Diabetes

Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis von Diabetes mellitus Typ I und II hast. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und Trends in der Diabetesbetreuung, um im Interview kompetent antworten zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Diabetesberatung zeigen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Diabetesberatung sind Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Betone deine sozialen Kompetenzen und wie du mit Patienten umgehst, um Vertrauen aufzubauen und effektive Schulungen durchzuführen.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>