Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Holzbau, Zeichnen und Maschinen in einer praxisnahen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen, das Menschen ein Zuhause baut.
- Mitarbeitervorteile: Zeugnisprämien, Fahrtgeld, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das kreative Lösungen für den Bau von Häusern bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse am Handwerk sind die Hauptvoraussetzungen.
- Andere Informationen: Genieße eine tolle Atmosphäre und individuelle Förderung während deiner Ausbildung.
Ausbildung Zimmerer (m/w/d) – Rheinau-Linx Ihre Aufgaben 1. Lehrjahr: ca. 15 Wochen Gewerbeschule Offenburg Einführung ins technische Zeichnen Mathematische Grundlagen Einführung in die Bauphysik ca. 11 Wochen Ausbildungszentrum Bau Bühl Säge-, Hobel- und Stemmübungen Anfertigen einfacher Werkstücke Anfertigen einfacher Betonschalungen Betrieb Herstellen von Arbeitsproben Durchlaufen der Produktions-Abteilungen sowie Montage Einweisung in die Arbeit mit Maschinen Fertigen von Produktionsaufträgen in der Lehrwerkstatt KVP Schulungen 2. Lehrjahr: ca. 13 Wochen Gewerbeschule Offenburg Zeichnen von Dachausmittlungen Zeichnen und austragen von gleichgeneigten Grat- und Kehlsparren sowie Giebelsparren ca. 4 Wochen Ausbildungszentrum Bau Bühl Bauen von Werkstücken mit Grat-, Kehl- und Giebelsparren Trockenbau Maschinenkurs Herstellen von Arbeitsproben Durchlaufen der Produktions-Abteilungen sowie der Montage Selbstständiges Bearbeiten von Produktionsaufträgen Zwischenprüfung Theorie und Praxis 3. Lehrjahr ca. 10 Wochen Gewerbeschule Offenburg Zeichnen und austragen von ungleich geneigten Grat- und Kehlsparren ca. 1 Woche Ausbildungszentrum Bau Bühl ungleich geneigter Grat- und Kehlsparren reißen und ausarbeiten Betrieb Herstellen von Arbeitsproben Durchlaufen der Abteilungen sowie der Montage Selbstständiges Bearbeiten von Produktionsaufträgen Prüfungsvorbereitung vor der praktischen Prüfung Anfertigen des Gesellenstücks Theoretische & praktische Abschluss-Prüfung Ihr Profil Ihre Vorteile Zeugnisprämie, bei guter Leistung Fahrtgeld ÜBA Betriebliche Altersvorsorge oder Bausparen Ideenmanagement Jugend- und Ausbildungsvertretung Mitarbeiterempfehlungsprogramm Betriebliches Gesundheitsmanagement Sportangebote Individuelle Entwicklung und Förderung Die tolle Atmosphäre eines Familienunternehmens Das gute Gefühl, Menschen ein Zuhause zu bauen Das klingt spannend ?
Ausbildung Zimmerer (m/w/d) - Rheinau-Linx Arbeitgeber: WeberHaus GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
WeberHaus GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zimmerer (m/w/d) - Rheinau-Linx
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Zimmererhandwerk. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Bauindustrie zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Bauwesen beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt vorstellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Ausbildung zum Zimmerer recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und gut vorbereitet aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zimmerer (m/w/d) - Rheinau-Linx
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Zimmerers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, um gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Zimmerer zugeschnitten sein. Betone deine Motivation für den Beruf und warum du dich gerade bei diesem Unternehmen bewerben möchtest. Zeige, dass du die Werte und die Atmosphäre eines Familienunternehmens schätzt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe praktische Erfahrungen, schulische Leistungen und besondere Fähigkeiten hervor, die dich als geeigneten Kandidaten auszeichnen.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Aspekte deiner Bewerbung besonders interessant sein könnten und wie du deine Begeisterung für den Beruf des Zimmerers überzeugend vermitteln kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WeberHaus GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist und gut ins Team passt.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist es wichtig, praktische Erfahrungen oder Projekte zu erwähnen, die du bereits gemacht hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten im Zimmererhandwerk unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsweise im Unternehmen zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und der Position, für die du dich bewirbst.