Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Ambulanten Dienste St. Elisabeth
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Ambulanten Dienste St. Elisabeth

Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Ambulanten Dienste St. Elisabeth

Flensburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patienten und Durchführung medizinischer Pflegeaufgaben.
  • Arbeitgeber: Ambulante Dienste St. Elisabeth bietet professionelle Pflege mit christlichen Werten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, 30 Tage Urlaub, tarifliche Vergütung und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und idealerweise Weiterbildung in Pflegeberatung.
  • Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.

Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Ambulanten Dienste St. Elisabeth Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Ambulanten Dienste St. Elisabeth Sie suchen Abwechslung in Ihrem Arbeitsalltag? Sie möchten Menschen zu Hause pflegerisch betreuen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen Pflegefachkräfte in Teilzeit mit 20 bis 30 Stunden/Woche zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Ambulanten Dienste St. Elisabeth in Flensburg. Ihr Arbeitsplatz: Wenn auch der Mensch zählt, dann ist es mehr als nur Arbeit. Mit unserem christlichen Werteverständnis und medizinischer Kompetenz erbringen wir tagtäglich Höchstleistungen im Team. Die Ambulanten Dienste St. Elisabeth in Flensburg sind ein gemeinsames Angebot des Malteser Krankenhauses St. Franziskus-Hospital, des Caritasverbandes für Schleswig-Holstein e.V. und der katholischen Pfarrei Stella Maris in Flensburg. Wir versorgen Menschen, die zu Hause leben und pflegerische Betreuung benötigen. Das können sowohl alte, kranke oder behinderten Menschen sein, die auf dauerhafte Pflege angewiesen sind, als auch Menschen, die nur vorübergehend Hilfe brauchen. Zudem unterstützen und vertreten wir Angehörige während Urlaubs- und Krankheitszeiten. Zu Ihren Aufgaben gehören: Betreuung von chronisch schwersterkrankten Patientinnen und Patienten Durchführung der medizinischen Behandlungspflege zur Sicherung der ärztlichen Therapien in Eigenverantwortung Selbständige Übernahme von Grundpflegen im Rahmen einer aktivierenden Pflege Fachübergreifende Wissensansammlung zur Sicherstellung des Pflege-/ Therapieverlaufes Führung der erforderlichen Dokumentationen und Pflegeprozessplanungen Umsetzung der Qualitätsanforderungen nach Pflegewissenschaftlichem Standard Das bieten wir: Ein freundliches, teamorientiertes Betriebsklima an einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in Teilzeit 20 – 30 Stunden/Woche zum nächstmöglichen Zeitpunkt min. 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) eine tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes (EG P7, Anlage 32): + Jahressonderzahlung + monatl. Pflegezulage + jährl. Leistungszulage + betriebliche Altersvorsorge Attraktive Mitarbeiterrabatte bei vielen Anbietern über unser Online-Portal Eine individuelle Förderung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote passend zu Ihren beruflichen Zielen und Interessen Eine strukturierte Einarbeitung und Begleitung in Ihre Aufgaben Selbstständiges Arbeiten im Rahmen eines multiprofessionellen Teams und einer netten, kollegialen Arbeitsatmosphäre Was wir uns vorstellen: Eine dreijährige abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) Idealerweise eine Weiterbildung zur Praxisanleitung, Pflegeberatung und/oder Wundbehandlung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren Führerschein Klasse B Zielgerichtete Fachkompetenz Eine positive wertschätzende Haltung gegenüber Patienten, sowie Einfühlungsvermögen und Fähigkeit zur aktivierenden Pflege Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Ihre Ansprechpartnerin: Rückfragen beantwortet Ihnen gerne Frau Anne-Christin Romey, Pflegedienstleitung, unter Tel. 0461 18 28 030. Weitere Information erhalten Sie durch: www.st-elisabeth-flensburg.de Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Online-Formular!

Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Ambulanten Dienste St. Elisabeth Arbeitgeber: Malteser Deutschland gGmbH

Die Ambulanten Dienste St. Elisabeth in Flensburg bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem wertschätzenden und teamorientierten Umfeld zu arbeiten, wo Ihre Fähigkeiten als Pflegefachkraft geschätzt werden. Mit einer tariflichen Vergütung, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie mindestens 30 Tagen Urlaub pro Jahr fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Hier können Sie nicht nur Menschen in ihrem Zuhause unterstützen, sondern auch Teil eines engagierten Teams werden, das sich durch ein christliches Werteverständnis und hohe medizinische Standards auszeichnet.
M

Kontaktperson:

Malteser Deutschland gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Ambulanten Dienste St. Elisabeth

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Ambulanten Dienste St. Elisabeth und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlichen Werte und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der aktivierenden Pflege und im Umgang mit Patienten unterstreichen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit und zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einem kooperativen Arbeitsumfeld und dass du bereit bist, dich in ein bestehendes Team einzufügen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bereichen wie Praxisanleitung oder Wundbehandlung. Das signalisiert, dass du langfristig an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und das Team unterstützen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Ambulanten Dienste St. Elisabeth

Pflegefachliche Kompetenz
Medizinische Behandlungspflege
Grundpflege
Dokumentationsfähigkeit
Qualitätsmanagement in der Pflege
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Zielgerichtete Fachkompetenz
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Pflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Werte und deine Einstellung zur Pflege ein.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular auf der Website von St. Elisabeth, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Deutschland gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deinen Erfahrungen in der Pflege.

Zeige deine Fachkompetenz

Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fachkenntnisse und Erfahrungen klar kommunizierst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Betone deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit hervorzuheben. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Pflege für Patienten zu gewährleisten.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team und die Werte des Unternehmens.

Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Ambulanten Dienste St. Elisabeth
Malteser Deutschland gGmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>