Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und organisiere Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz und deren Angehörige.
- Arbeitgeber: Die Malteser in Berlin bieten ein engagiertes Team und sinnvolle Arbeit im sozialen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Verbesserung des Lebens von Menschen mit Demenz bei und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Pflege oder Sozialpädagogik sowie Erfahrung in der Senioren- und Demenzarbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 30 Stunden/Woche, befristet auf ein Jahr mit Verlängerungsoption.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Koordinator (m/w/d) für Demenzarbeit Sie sind eine engagierte und empathische Persönlichkeit mit fundierten Fähigkeiten in der Planung und Organisation von Einzelbegleitungen für Menschen mit Demenz ? Sie reizt die verantwortungsvolle Aufgabe der Beratung und Begleitung betroffener Angehöriger? Dann sind Sie bei den Maltesern genau richtig! Die Malteser in Berlin suchen ab sofort einen Koordinator (m/w/d) für Demenzarbeit als Verstärkung, um unser bestehendes Team zu ergänzen. Bringe Dein Engagement bei uns ein und trage dazu bei, dass wir gemeinsam unsere Ziele erreichen. Die Stelle ist in Teilzeit mit 30 Std./ Wo. ausgeschrieben und vorerst befristet auf ein Jahr, mit Option auf Verlängerung bzw. Entfristung . Bewerbungen von Wiedereinsteigern und Neueinsteigern sind herzlich willkommen! Ihre Aufgaben: Planung und Organisation unserer Betreuungsangebote für Menschen mit demenzieller Veränderung und deren Angehörigen Koordination und Begleitung der ehrenamtlichen Mitarbeiter (m/w/d) Beratungsgespräche und Kontaktpflege mit den An- und Zugehörigen Ansprechperson zum Thema Demenz der Malteser Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit Teamorientierte Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen auf den verschiedenen Organisationsebenen Das bieten wir: Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hoch motivierten und kompetenten Team Eine leistungsgerechte Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR) Bis zu 30 Urlaubstage sowie einen zusätzlichen Arbeitszeitverkürzungstag Eine befristete Teilzeitstelle mit 30 Stunden/Woche On Top: Ein interessantes, anspruchsvolles und entwicklungsfähiges Arbeitsumfeld Eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung (RZVK) Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Firmenfitnessangebot über wellpass Rabatte und Gutscheine bei zahlreichen Firmen und Läden über unser Mitarbeitervorteile-Portal Die Möglichkeit zum Jobbike-Leasing Was wir uns vorstellen: Eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium der (Sozial-) Pädagogik, Pflegewissenschaft bzw. einen vergleichbaren Studienabschluss Erfahrung in der Senioren- und Demenzarbeit Kenntnisse im SGB XI Freude, Kreativität und Offenheit in der Arbeit mit ehrenamtlich Tätigen Bereitschaft zur flexiblen Terminplanung Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit, sowie Team- und Führungsfähigkeit EDV- und Internetkenntnis (MS Office, Vivendi) Kenntnisse der sozialen Infrastrukturen vor Ort sind von Vorteil Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser Ihre Ansprechpartnerin: Susanne Karimi, Leiterin Abteilung Leben im Alter, Gesundheit & Soziales, Tel. 030 / 348 003 261 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Online-Formular!
Koordinator (m/w/d) für Demenzarbeit Arbeitgeber: Malteser Deutschland gGmbH
Kontaktperson:
Malteser Deutschland gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator (m/w/d) für Demenzarbeit
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit Fachleuten aus der Demenzarbeit in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps.
✨Engagement zeigen
Beteilige dich an Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Demenzarbeit beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Informiere dich über die Malteser
Recherchiere die Werte und Projekte der Malteser, um ein tiefes Verständnis für ihre Arbeit zu entwickeln. Dies wird dir helfen, in Gesprächen authentisch zu sein und deine Motivation klar zu kommunizieren.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Demenzarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator (m/w/d) für Demenzarbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Demenzarbeit und deine Erfahrungen in der Seniorenbetreuung hervorhebt. Zeige, warum du gut zu den Maltesern passt und welche Werte dir wichtig sind.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Demenz- und Seniorenarbeit, sowie deine Ausbildung. Achte darauf, dass alle Angaben aktuell sind.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular der Malteser, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Deutschland gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Demenzarbeit und wie du mit Angehörigen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine teamorientierte Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du ehrenamtliche Mitarbeiter unterstützt und motivierst.
✨Informiere dich über die Malteser
Mache dich mit den Werten und der Mission der Malteser vertraut. Zeige im Gespräch, dass du ihre christlichen Werte teilst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise der Malteser zu erfahren.