Praxisanleiter Rettungsdienst (m/w/d)
Jetzt bewerben
Praxisanleiter Rettungsdienst (m/w/d)

Praxisanleiter Rettungsdienst (m/w/d)

Hövelhof Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und inspiriere die nächsten Retter in der praktischen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine qualitätszertifizierte katholische Hilfsorganisation mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, bis zu 35 Urlaubstage, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Rettungsdienstes und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter und Weiterbildung zum Praxisanleiter erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundliches Arbeitsklima und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Rabatte und Gutscheine.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Praxisanleiter Rettungsdienst (m/w/d) Dein Wissen weitergeben, die neuen Retter (m/w/d) von Morgen anleiten und begeistern? Das klingt genau nach dem nächsten beruflichen Schritt, den Du suchst!? Perfekt! Dann komm in unser Team: Ab sofort begrüßen wir Dich als Praxisanleiter (m/w/d) auf der Rettungswache in Hövelhof. Dort besetzen wir einen RTW im 24 Stunden Schichtsystem. Nice to know: Wir sind qualitätszertifiziert nach DIN EN ISO 9001! Wir freuen uns sehr darauf, Dich persönlich kennenlernen zu dürfen! Deine Aufgaben: Präklinische Notfallversorgung von Patienten (m/w/d) Eigenständiges Arbeiten auf Grundlage trägereigener Rettungsdienstkompendien Kundenorientierte Wahrnehmung und Sicherstellung der Aufgaben im Rettungsdienst Verantwortung für Leben und Gesundheit der anvertrauten Personen Betreuung der Schüler (m/w/d) in den Einrichtungen der praktischen Ausbildung Anleitung der Schüler (m/w/d) in der realen Einsatzsituation gemäß gesetzlichen Vorgaben Beteiligung am praktischen Unterricht, sowie an deren Prüfungen für Notfallsanitäter (m/w/d) Teilnahme an Schulkonferenzen und Besprechungen der jeweiligen Schule Beratung weiterer praxisanleitenden Personen und Unterstützung bei der Erfüllung ihrer Aufgaben Das bieten wir: Eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle bei einer 39 Std. Woche Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas (Hier geht es zum AVR-Gehaltsrechner) Notfallsanitäter (m/w/d): Mindestens Gruppe 5c, Stufe 3 Anrechnung der Berufserfahrung in Erfahrungsstufen möglich Zeit-/ und Feiertagszuschläge Weihnachtszuwendung, Urlaubsgeld und Kinderzulage Zulage Praxisanleiter (m/w/d) gemäß Anmerkung II Ziffer 10 Anlage 2e AVR Durchstarterprämie Bis zu 35 Urlaubstage möglich Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit bis zu 6 Monate Arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente über die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK) Jährlich 30 Std. Fortbildung als Vollarbeitszeit Was wir uns vorstellen: Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d) Abgeschlossene Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d) Führerschein ab der Klasse C1 Bereitschaft zur Schichtarbeit Psychische und physische Belastbarkeit Motivation und Bereitschaft zu regelmäßiger Fort- und Weiterbildung Sicheres, offenes und patientenorientiertes Auftreten Freude an der Zusammenarbeit in einem motivierten Team Identifikation mit unseren Zielen und Werten als katholische Hilfsorganisation Freue Dich auch auf: Ein familiäres Arbeitsklima in einem vielseitigen Team, das von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung geprägt ist Fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungen (Präsenz- & E-Learning) Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Malteser-Akademie Regelmäßige individuelle Fördergespräche Umfassende Hilfe durch Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende Die Option ein arbeitgeberbezuschusstes Deutschlandticket zu beziehen Gesundheits- und Fitnessangebote über Sportnavi Möglichkeit des (E-)Bike-Leasings Dein Ansprechpartner: Für erste Fragen steht Dir Christian Longino, Leiter Rettungsdienst Dienstelle OWL, unter Tel. 05251 1585 670 gerne zur Verfügung. Haben wir dein Interesse geweckt? Sende uns deine Bewerbung über das Online-Formular!

Praxisanleiter Rettungsdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Malteser Deutschland gGmbH

Als Praxisanleiter Rettungsdienst (m/w/d) bei uns in Hövelhof erwartet Dich ein familiäres Arbeitsklima, das von Wertschätzung und Unterstützung geprägt ist. Wir bieten Dir nicht nur eine unbefristete Anstellung mit leistungsgerechter Vergütung, sondern auch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zahlreiche Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge und bis zu 35 Urlaubstage. Werde Teil eines motivierten Teams, das sich für die Ausbildung der Retter von morgen engagiert und dabei auf Deine persönliche und fachliche Entwicklung setzt.
M

Kontaktperson:

Malteser Deutschland gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praxisanleiter Rettungsdienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Rettungsdienst arbeiten oder Erfahrungen als Praxisanleiter haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Praxisanleiter in der Region Hövelhof. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen verstehst und bereit bist, diese aktiv anzugehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Notfallversorgung und der Anleitung von Schülern am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Ausbildung neuer Retter. Überlege dir, welche Methoden und Ansätze du nutzen würdest, um Schüler zu motivieren und ihnen das nötige Wissen zu vermitteln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleiter Rettungsdienst (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in der präklinischen Notfallversorgung
Erfahrung in der Anleitung und Betreuung von Schülern
Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben im Rettungsdienst
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Motivation zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung
Psychische und physische Belastbarkeit
Führerschein Klasse C1
Organisationsfähigkeit
Empathie und Patientenorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Malteser und ihre Werte. Verstehe, was sie als katholische Hilfsorganisation ausmacht und wie du dich mit ihren Zielen identifizieren kannst.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter und die Weiterbildung zum Praxisanleiter eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, als Praxisanleiter zu arbeiten. Gehe darauf ein, wie du dein Wissen an die neuen Retter weitergeben möchtest.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Deutschland gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf praktische Szenarien vor

Da die Rolle des Praxisanleiters im Rettungsdienst stark praxisorientiert ist, solltest du dich auf mögliche praktische Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du Schüler in realen Einsatzsituationen anleiten würdest und welche Herausforderungen dabei auftreten könnten.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Position als Praxisanleiter ist es wichtig, klar und verständlich zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Schülern oder Kollegen kommuniziert hast, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.

Informiere dich über die Organisation

Mache dich mit den Werten und Zielen der katholischen Hilfsorganisation vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen identifizieren kannst und bereit bist, zur Mission der Organisation beizutragen.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da regelmäßige Fort- und Weiterbildungen ein wichtiger Bestandteil der Stelle sind, solltest du im Interview nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Rolle.

Praxisanleiter Rettungsdienst (m/w/d)
Malteser Deutschland gGmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>