Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Erste-Hilfe-Kurse und bereite sie eigenständig vor.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer modernen Hilfsorganisation mit vielfältigen Aufgaben.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfassende Qualifizierung und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte Kurse kreativ und mache einen echten Unterschied in der Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Lehre, Teamfähigkeit und Flexibilität sind wichtig; Vorkenntnisse sind nicht nötig.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind herzlich willkommen und werden umfassend geschult.
Erste-Hilfe-Ausbilder (m/w/d) – auch im Quereinstieg Sie interessieren sich für die Erste Hilfe und haben Spaß an der Lehre? Sie möchten Teil einer modernen Hilfsorganisation mit vielfältigen Aufgabenschwerpunkten werden? Dann suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort in Paderborn. Die Stelle ist flexibel zu besetzen in Vollzeit, Teilzeit, auf Minijob-Basis, als studentische Aushilfe oder im Rahmen einer nebenberuflichen Beschäftigung. Sagen Sie uns einfach, was am besten passt! Als Ausbilder (m/w/d) für die Erste-Hilfe-Ausbildung führen Sie Kurse sowohl in der Dienststelle als auch extern bei Kunden durch. Medizinisches Vorwissen ist von Vorteil aber nicht notwendig. Auch als Quereinsteiger (m/w/d) sind Sie herzlich willkommen und werden von uns zum Ausbilder (m/w/d) weiterqualifiziert! Ihre Aufgaben: Zielgruppengerechte Vermittlung von umfassendem Wissen über Erste Hilfe-Maßnahmen Selbstständige, Vor-, Nachbereitung der Kurse Durchführung unserer internen und externen Erste Hilfe-Kurse Das bieten wir: Eine umfassende Qualifizierung als Ausbilder (m/w/d) für Erste Hilfe Regelmäßige fachbezogene Fort- und Weiterbildung Eine spannende, sinnstiftende Tätigkeit in einer modernen Hilfsorganisation Ein motiviertes Team und ein wertschätzendes Miteinander Raum für kreative Gestaltung der Kurse Was wir uns vorstellen: Begeisterungs- und Überzeugungsfähigkeit in der Vermittlung von theoretischen und praktischen Wissensinhalten Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung im Tätigkeitsfeld Ausbildung Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit Anwendungskompetenz in Moderations- und Präsentationstechniken Flexibilität und Bereitschaft zu Einsätzen als Kursleiter in Betrieben und Firmen vor Ort Führerschein Klasse B Ihr Ansprechpartner: Für erste Fragen steht Ihnen Frau Angela Scott, Koordinatorin Ausbildung, unter Tel. 05251 777 460 gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Online-Formular!
Erste-Hilfe-Ausbilder (m/w/d)/ Minijob oder Werkstudierende Arbeitgeber: Malteser Deutschland gGmbH
Kontaktperson:
Malteser Deutschland gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erste-Hilfe-Ausbilder (m/w/d)/ Minijob oder Werkstudierende
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Erste-Hilfe-Ausbilder. Besuche eventuell Informationsveranstaltungen oder Webinare, um ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Ausbildern oder Fachleuten im Bereich Erste Hilfe. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und von deren Erfahrungen zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Begeisterung für die Erste Hilfe und deine Lehrfähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Umgebungen zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, Kurse sowohl intern als auch extern durchzuführen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erste-Hilfe-Ausbilder (m/w/d)/ Minijob oder Werkstudierende
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Hilfsorganisation. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Erste-Hilfe-Ausbildung, die sie anbieten.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Erste-Hilfe-Ausbilder interessierst. Zeige deine Begeisterung für die Lehre und die Vermittlung von Wissen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits Erfahrung im Bereich Ausbildung oder in der Durchführung von Kursen hast, stelle dies in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Auch Quereinsteiger sollten ihre Fähigkeiten und Lernbereitschaft betonen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Deutschland gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Demonstrationen vor
Da die Rolle des Erste-Hilfe-Ausbilders praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du bereit sein, einige Techniken vorzuführen. Übe die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Begeisterung für das Lehren
Die Vermittlung von Wissen ist ein zentraler Bestandteil der Position. Teile deine Leidenschaft für Erste Hilfe und erkläre, warum du gerne unterrichtest. Das wird deine Überzeugungsfähigkeit unterstreichen.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere die Hilfsorganisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Kurse, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen zur Ausbildung und den Kursen, die du leiten würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zum Erfolg der Organisation beizutragen.